Ausbildung und BFD
Ausbildung eröffnet Zukunft
»Der Preis des Erfolges ist Hingabe, harte Arbeit und unablässiger Einsatz für das, was man erreichen will.«
Frank Lloyd Wright (*1867 – †1959)
Die Azubis heißen Euch herzlich willkommen
Die Stadt Schwäbisch Hall hat mit insgesamt 18 verschiedenen Ausbildungsberufen und Studiengängen für Frauen und Männer, die einen Ausbildungsplatz suchen, ganz schön was zu bieten.
Derzeit bildet die Stadt Schwäbisch Hall 74 Auszubildende, Studierende sowie Praktikantinnen und Praktikanten aus. Hierzu kommen die Studentinnen und Studenten, die im Studium Public Management Teile ihrer praktischen Ausbildung in verschiedenen Bereichen der Stadtverwaltung absolvieren. Außerdem bieten wir verschiedene Einsatzmöglichkeiten im Bundesfreiwilligendienst an.
Genaueres zu den einzelnen Berufen und Studiengängen, die Du bei der Stadtverwaltung erlernen kannst und welche Voraussetzungen Du mitbringen solltest, ist unter "Ausbildungsplätze/BFD" aufgelistet und näher erläutert.
Motivierten und engagierten Schulabgängerinnen und Schulabgängern bieten wir vielseitige Möglichkeiten, den Grundstein für die berufliche Zukunft zu legen.
Die Stadt Schwäbisch Hall bietet Ausbildungsmöglichkeiten in folgenden Ausbildungsberufen:
- Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter
- Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement
- Fachinformatikerin/Fachinformatiker, Fachrichtung Systemintegration
- Fachangestellte/Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek
- Fachangestellte/Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Archiv
- Veranstaltungskauffrau/Veranstaltungskaufmann
- Kauffrau/Kaufmann für Tourismus und Freizeit
- Bauzeichnerin/Bauzeichner, Schwerpunkt Tief-, Straßen- und Landschaftsbau (2019)
- Bauzeichnerin/Bauzeichner, Schwerpunkt Architektur
- Fachkraft für Abwassertechnik (w/m)
- Kraftfahrzeugmechatronikerin/Kraftfahrzeugmechatroniker, Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik
Wer nach dem Abitur oder der Fachhochschulreife ein Studium mit praktischen Erfahrungen verknüpfen möchte, ist bei den dualen Studiengängen der Stadt Schwäbisch Hall genau richtig.
Wir bieten folgende Studiengänge an:
- Bachelor of Arts (B.A.) Public Management/gehobener Verwaltungsdienst, Innenverwaltung
- DHBW-Studium "Soziale Arbeit", Studienrichtung Kinder- und Jugendarbeit
- DHBW-Studium "Soziale Arbeit", Studienrichtung Soziale Arbeit in der Jugend,- Familien- und Sozialhilfe (2019)
- DHBW-Studium "Soziale Arbeit", Studienrichtung Elementarerziehung
- DHBW-Studium BWL-Studiengang Dienstleistungsmanagement (Bachelor of Arts) (2019)
- DHBW-Studium Bauingenieurwesen, Studienrichtung Projektmanagement Öffentliches Bauen (Bachelor of Engineering) (2019)
In den Tageseinrichtungen und Kinderhäusern bieten wir folgende Ausbildungsplätze an:
- Anerkennungspraktika - Erzieherin/Erzieher
- Ausbildungsplätze in der Praxisintegrierten Ausbildung zur/zum Erzieherin/Erzieher
Die Chance auf eine Ausbildungsstelle zum 1. September 2019 steht!
Schicke Deine aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugnissen der letzten zwei bis drei Jahre, sowie Abschlusszeugnisse von Schulen, Berufsabschlüssen usw. bis spätestens 31. August 2018 an die
Stadtverwaltung Schwäbisch Hall
Abteilung Personal
Monika Pietsch
Am Markt 6
74523 Schwäbisch Hall
Tel.-Nr.: 0791 751-229
E-Mail: monika.pietsch@schwaebischhall.de
Hinweis: Da wir nicht in jedem Jahr in allen Berufen ausbilden, sind die Zusatzinformationen, die in Klammer hinter den Ausbildungsberufen und Studiengängen stehen, zu beachten.
Die Stadt Schwäbisch Hall sucht zudem jedes Jahr für den Bundesfreiwilligendienst engagierte und motivierte Leute.
Der Bundesfreiwilligendienst kann bei der Stadtverwaltung Schwäbisch Hall in folgenden Bereichen geleistet werden:
- Werkhof (Bereich Umwelt)
- Offene Kinder- und Jugendarbeit (Heimbacher Hof)
- Tageseinrichtung für Kinder
- Ganztagsbetreuung für Kinder
- Feuerwehr
- Hällisch-Fränkisches Museum
Du interessierst Dich für einen Bundesfreiwilligendienst bei uns? Dann schicke Deine aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und dem letzten Zeugnis an
Stadtverwaltung Schwäbisch Hall
Abteilung Personal
Annalena Geyer
Am Markt 6
74523 Schwäbisch Hall
Tel.-Nr.: 0791 751-255