Sommerferien
Die Teilnahmebedingungen für die Ferienprogramme sowie die Datenschutzinformationen finden Sie zum Download auf unserer Seite Allgemeines.
Anmeldungen sind über unser Anmeldeformular online möglich.
Anmeldeschluss: 28.06.2021
29.07. bis 30.07.2021
"Auf die Plätze - fertig - Ferien!"
„Auf die Plätze – fertig – Ferien!“ Die Sommerferien sind da! Starte deine Ferien mit uns, es erwarten dich viele Aktivitäten. Eins ist sicher, es wird nicht langweilig!
Termin:
29.07. bis 30.07.2021 (Donnerstag und Freitag)
Ort und Uhrzeit:
Grundschule Breit-Eich
7:30 bis 14:00 Uhr bzw. 17:00 Uhr
Schülerhaus im Schulzentrum Ost
7:30 bis 14:00 Uhr bzw. 17:00 Uhr
Leistungen:
warmes Mittagessen, Snack und Getränke
Kosten:
Bis 14:00 Uhr
- 26 Euro
- 20 Euro für Geschwisterkinder
- 12 Euro pro Woche für Familien, die Wohngeld oder ALG II beziehen
Bis 17:00 Uhr
- 36 Euro
- 28 Euro für Geschwisterkinder
- 14 Euro pro Woche für Familien, die Wohngeld oder ALG II beziehen
1. Woche vom 02.08. bis 06.08.2021
Kulturerlebniswoche
Es warten täglich wechselnde Workshops von Projektleiterinnen und Projektleitern des Hohenloher Freilandmuseums und Betreuungskräften der Stadt Schwäbisch Hall auf dich. Dabei entdeckst du Themen wie z.B. Handwerk, Kräuter, Waschen, Kindheit früher oder Landwirtschaft. Melde dich an und tauche ein in eine andere Welt fernab von moderner Technik und Medien.
Termin:
02.08. bis 06.08.2021 (Montag bis Freitag)
Ort und Uhrzeit:
Hohenloher Freilandmuseum, Wackershofen 7:30 bis 14:00 Uhr
Leistungen:
warmes Mittagessen und Getränke
Kosten:
- 65 Euro pro Woche
- 50 Euro für Geschwisterkinder
- 30 Euro pro Woche für Familien, die Wohngeld oder ALG II beziehen
"Das magische Baumhaus"
An alle Orte, in jede Zeit fliegen zu können… träumst du auch manchmal davon? Nun wird dieser Traum, dank dem magischen Baumhauses, wahr! Entdecke mit uns viele neue Dinge und Orte, wir warten auf dich!
Termin:
02.08. bis 06.08.2021 (Montag bis Freitag)
Ort und Uhrzeit:
Grundschule Breit-Eich 7:30 bis 14:00 Uhr bzw. 17:00 Uhr
Leistungen:
warmes Mittagessen, Snack und Getränke
Kosten:
Bis 14:00 Uhr
- 65 Euro pro Woche
- 50 Euro für Geschwisterkinder
- 30 Euro pro Woche für Familien, die Wohngeld oder ALG II beziehen
Bis 17:00 Uhr
- 90 Euro pro Woche
- 69 Euro für Geschwisterkinder
- 35 Euro pro Woche für Familien, die Wohngeld oder ALG II beziehen
2. Woche vom 09.08. bis 13.08.2021
"Die Welt und Ich"
Durch Besuche der Werkstatt entdeckst du bei einer Reise um die Welt, wie andere Kinder leben und spielen oder was der Klimawandel mit deinem eigenen Leben zu tun hat. Wolltest du schon immer einmal wissen, wo die Schokolade wächst oder was eigentlich „virtuelles Wasser“ ist? In dieser Woche kannst du jeden Tag an wechselnden Workshops zu globalen Themen und Bastelaktionen teilnehmen oder bei Ausflügen Neues über die Natur erfahren. Themengebiete sind unter anderem Nachhaltigkeit, fairer Handel und Umweltschutz.
Termin:
09.08. bis 13.08.2021 (Montag bis Freitag)
Ort und Uhrzeit:
Breit-Eich-Grundschule 07:30 Uhr bis 14:00 Uhr bzw. 17:00 Uhr
Leistungen:
warmes Mittagessen, Snack und Getränke
Kosten:
Bis 14:00 Uhr
- 65 Euro pro Woche
- 50 Euro für Geschwisterkinder
- 30 Euro pro Woche für Familien, die Wohngeld oder ALG II beziehen
Bis 17:00 Uhr
- 90 Euro pro Woche
- 69 Euro für Geschwisterkinder
- 35 Euro pro Woche für Familien, die Wohngeld oder ALG II beziehen
3. Woche vom 16.08. bis 20.08.2021
"Unterwasserwelt"
Du hast genug von der Hitze? Dann tauche ein in eine Welt, wo allerlei Fische und auch Krebse ihr Zuhause finden: die Welt der Seen und Flüsse. Mit uns wirst du neben einigen Spielen und Herausforderungen auch die Unterwassertiere unter die Lupe nehmen. Melde dich an und entdecke mit uns eine neue Welt auf einer spritzigen Reise.
Termin:
16.08. bis 20.08.2021 (Montag bis Freitag)
Ort und Uhrzeit:
Grundschule Breit-Eich 7:30 bis 14:00 Uhr bzw. 17:00 Uhr
Leistungen:
warmes Mittagessen, Snack und Getränke
Kosten:
Bis 14:00 Uhr
- 65 Euro pro Woche
- 50 Euro für Geschwisterkinder
- 30 Euro pro Woche für Familien, die Wohngeld oder ALG II beziehen
Bis 17:00 Uhr
- 90 Euro pro Woche
- 69 Euro für Geschwisterkinder
- 35 Euro pro Woche für Familien, die Wohngeld oder ALG II beziehen
5. Woche vom 30.08. bis 03.09.2021
"Wieso, Weshalb, Warum"
Wie entsteht eine Schraube? Wie wird ein Korn zum Brot? Es gilt: Wer nicht fragt bleibt…?! Unter dem Motto „Wieso, Weshalb, Warum?“ versuchen wir einige deiner Fragen zu beantworten. Melde dich an und finde heraus, wie die Welt funktioniert.
Termin:
30.08 bis 03.09.2021 (Montag bis Freitag)
Ort und Uhrzeit:
Schülerhaus im Schulzentrum Ost
7:30 bis 14:00 Uhr bzw. 17:00 Uhr
Leistungen:
warmes Mittagessen, Snack und Getränke
Kosten:
Bis 14:00 Uhr
- 65 Euro pro Woche
- 50 Euro für Geschwisterkinder
- 30 Euro pro Woche für Familien, die Wohngeld oder ALG II beziehen
Bis 17:00 Uhr
- 90 Euro pro Woche
- 69 Euro für Geschwisterkinder
- 35 Euro pro Woche für Familien, die Wohngeld oder ALG II beziehen
6. Woche vom 06.09. bis 10.09.2021
"Let's do it!" (für Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-7)
Ganz nach dem Motto „Let's do it!“, laden wir dich ein, mit uns gemeinsam durchzustarten! Täglich kannst du dich an vielen unterschiedlichen Aktivitäten und Bewegungsangeboten ausprobieren. Von verschiedenen Ballsportarten über Tanzen, Schwimmen bis hin zur Husky-Wanderung, Parcours, Gehirn-Jogging, Karate und Ju-Jutsu wird es auch in diesem Jahr ein vielfältiges und buntes Bewegungsprogramm geben. Da ist bestimmt auch etwas für dich dabei – melde dich an und sei dabei!
Termin:
06.09. bis 10.09.2021 (Montag bis Freitag)
Ort und Uhrzeit:
Schülerhaus im Schulzentrum Ost 7:30 bis 14:00 Uhr
Leistungen:
warmes Mittagessen und Getränke
Kosten:
- 65 Euro pro Woche
- 50 Euro für Geschwisterkinder
- 30 Euro pro Woche für Familien, die Wohngeld oder ALG II beziehen
"Durch Wald und Wiese"
Endspurt! Die letzte Woche der Sommerferien steht vor der Tür. In dieser Woche verbringen wir noch ein letztes mal die Zeit draußen in der Natur und toben uns noch einmal richtig aus. Hast du Lust? Dann melde dich an!
Termin:
06.09. bis 10.09.2021 (Montag bis Freitag)
Ort und Uhrzeit:
Schülerhaus im Schulzentrum Ost 7:30 bis 14:00 Uhr bzw. 17:00 Uhr
Leistungen:
warmes Mittagessen, Snack und Getränke
Kosten:
Bis 14:00 Uhr
- 65 Euro
- 50 Euro für Geschwisterkinder
- 30 Euro für Familien, die Wohngeld oder ALG II beziehen
Bis 17:00 Uhr
- 90 Euro pro Woche
- 69 Euro für Geschwisterkinder
- 35 Euro pro Woche für Familien, die Wohngeld oder ALG II beziehen
Rückfragen?
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Telefonnummer: 0791 751-493 oder Telefonnummer: 0791 751-462