Sommerferien
Die Teilnahmebedingungen für die Ferienprogramme sowie die Datenschutzinformationen finden Sie zum Download auf unserer Seite Allgemeines.
Anmeldungen sind über unser Anmeldeformular online möglich.
Anmeldeschluss: 26.06.2023
27.07. bis 28.07.2023
„Sommer, Sonne, Spaß!“
Endlich Ferien!
Mix dir was! Du kannst dir alles mixen und shaken was dir schmeckt.
Zutaten:
1 Liter Spaß, 200 ml Aktion, 150 g Lachen, 2 TL Spiel, 1 Liter Freunde, 4 Kugeln Glück, ½ TL Chillen, 2 Päckchen Spannung
Wir wollen es uns nach der Schule so richtig gut gehen lassen und Spaß haben! Es warten auf dich spannende und erlebnisreiche Tage.
Termin:
27.07. bis 28.07.2023 (Donnerstag und Freitag)
Ort und Uhrzeit:
Schülerhaus im Schulzentrum Ost
7.30 bis 14:00 Uhr bzw. 17:00 Uhr
Grundschule Breit-Eich
7:30 bis 14:00 Uhr bzw. 17:00 Uhr
Leistungen:
warmes Mittagessen, Snack und Getränke
Kosten:
Bis 14:00 Uhr
- 27,40 Euro
- 21,40 Euro für Geschwisterkinder
- 13,40 Euro pro Woche für Familien, die Wohngeld oder ALG II beziehen
Bis 17:00 Uhr
- 37,40 Euro
- 29,40 Euro für Geschwisterkinder
- 15,40 Euro pro Woche für Familien, die Wohngeld oder ALG II beziehen
1. Woche vom 31.07. bis 04.08.2023
„Kulturerlebniswoche“ - bereits ausgebucht!
Wir tauchen wieder in eine Welt fernab von moderner Technik und Medien ein. Du kannst täglich an wechselnden Workshops von Projektleiterinnen und Projektleitern des Hohenloher Freilandmuseums und Betreuungskräften der Stadt Schwäbisch Hall teilnehmen. Wir werden uns mit den verschiedensten Themen wie: Landwirtschaft, Kochen und Backen, Waschen und Kräuter beschäftigen.
Termin:
31.07. bis 04.08.2023 (Montag bis Freitag)
Ort und Uhrzeit:
Hohenloher Freilandmuseum, Wackershofen
7:30 bis 14:00 Uhr
Leistungen:
warmes Mittagessen und Getränke
Kosten:
- 68,50 Euro pro Woche
- 53,50 Euro für Geschwisterkinder
- 33,50 Euro pro Woche für Familien, die Wohngeld oder ALG II beziehen
„Das magische Baumhaus“ - bereits ausgebucht!
Du kennst sicherlich die Buchreihe „Das magische Baumhaus“? In dieser Woche hast du die Möglichkeit, mit dem magischen Baumhaus nicht nur an alle Orte der Welt zu reisen, sondern auch kreuz und quer durch die Zeit. Erlebe mit uns spannende Abenteuer, entdecke ferne Länder und lerne viele berühmte Persönlichkeiten kennen!
Termin:
31.07. bis 04.08.2023 (Montag bis Freitag)
Ort und Uhrzeit:
Grundschule Breit-Eich
7:30 bis 14:00 Uhr bzw. 17:00 Uhr
Leistungen:
warmes Mittagessen, Snack und Getränke
Kosten:
Bis 14:00 Uhr
- 68,50 Euro pro Woche
- 53,50 Euro für Geschwisterkinder
- 33,50 Euro pro Woche für Familien, die Wohngeld oder ALG II beziehen
Bis 17:00 Uhr
- 93,50 Euro pro Woche
- 72,50 Euro für Geschwisterkinder
- 38,50 Euro pro Woche für Familien, die Wohngeld oder ALG II beziehen
2. Woche vom 07.08. bis 11.08.2023
„Fit for Future“ - bereits ausgebucht!
In verschiedenen Workshops mit Referentinnen und Referenten der Weltwerkstatt erfährst du was der Klimawandel mit deinem eigenen Leben zu tun hat, wie dein Verhalten das Leben von Tieren und Pflanzen beeinflusst und natürlich was du selbst tun kannst, um „Fit for Future“ zu werden, in dem du das Klima und die Natur schützt. In dieser Woche kannst du jeden Tag an wechselnden Angeboten zu globalen Themen, Bastelaktionen oder an Ausflügen in die Natur teilnehmen.
Ein Angebot in Kooperation mit: Bildungsregion Schwäbisch Hall
Termin:
07.08. bis 11.08.2023 (Montag bis Freitag)
Ort und Uhrzeit:
Breit-Eich-Grundschule
07:30 Uhr bis 14:00 Uhr bzw. 17:00 Uhr
Leistungen:
warmes Mittagessen, Snack und Getränke
Kosten:
Bis 14:00 Uhr
- 68,50 Euro pro Woche
- 53,50 Euro für Geschwisterkinder
- 33,50 Euro pro Woche für Familien, die Wohngeld oder ALG II beziehen
Bis 17:00 Uhr
- 93,50 Euro pro Woche
- 72,50 Euro für Geschwisterkinder
- 38,50 Euro pro Woche für Familien, die Wohngeld oder ALG II beziehen
3. Woche vom 14.08. bis 18.08.2023
„Entdecke die Welt“ - bereits ausgebucht!
Sommerzeit ist Reisezeit!
Wir führen dich auf die Spuren der wilden Indianer und Squaws, ins Reich der edlen Ritter und Burgfräuleins, zu furchtlosen Piratinnen und Piraten. Wo essen Kinder Fisch zum Frühstück? Wo schlafen sie in einer Hängematte und wo auf einem gemauerten Ofen? Wo fahren die Schülerinnen und Schüler mit einer Drahtseil-Rutsche in die Schule? Und wo spielen die Kinder am liebsten „Fang den Drachenschwanz“?
Mit viel Spaß, Spiel und Aktion wirst du mächtig ins Staunen kommen. Komm mit und entdecke unsere Welt!
Termin:
14.08. bis 18.08.2023 (Montag bis Freitag)
Ort und Uhrzeit:
Grundschule Breit-Eich
7:30 bis 14:00 Uhr bzw. 17:00 Uhr
Leistungen:
warmes Mittagessen, Snack und Getränke
Kosten:
Bis 14:00 Uhr
- 68,50 Euro pro Woche
- 53,50 Euro für Geschwisterkinder
- 33,50 Euro pro Woche für Familien, die Wohngeld oder ALG II beziehen
Bis 17:00 Uhr
- 93,50 Euro pro Woche
- 72,50 Euro für Geschwisterkinder
- 38,50 Euro pro Woche für Familien, die Wohngeld oder ALG II beziehen
5. Woche vom 28.08. bis 01.09.2023
„Wieso, Weshalb, Warum? - altes Handwerk“ - bereits ausgebucht!
Schuster, Weber, Besenbinder oder Schmied – wer weiß heute noch so genau, was sich dahinter verbirgt?
Wer hat denn schon einmal von euch gesehen, wie ein Pferdehuf beschlagen oder ein Kutschenrad hergestellt wird? Wie wird ein Korb geflochten oder gewebt? Wie kommt die Farbe auf das Porzellan und der Duft in die Seife? Wir werden in dieser Ferienwoche altes Handwerk neu entdecken.
Termin:
28.08 bis 01.09.2023 (Montag bis Freitag)
Ort und Uhrzeit:
Schülerhaus im Schulzentrum Ost
7:30 bis 14:00 Uhr bzw. 17:00 Uhr
Leistungen:
warmes Mittagessen, Snack und Getränke
Kosten:
Bis 14:00 Uhr
- 68,50 Euro pro Woche
- 53,50 Euro für Geschwisterkinder
- 33,50 Euro pro Woche für Familien, die Wohngeld oder ALG II beziehen
Bis 17:00 Uhr
- 93,50 Euro pro Woche
- 72,50 Euro für Geschwisterkinder
- 38,50 Euro pro Woche für Familien, die Wohngeld oder ALG II beziehen
6. Woche vom 04.09. bis 08.09.2023
„Natur pur – mit unseren Sinnen auf der Spur“ - bereits ausgebucht!
Der Wald ist mit seinen hohen Bäumen, Sträuchern, Pilzen und unendlich vielen, großen und kleinen Lebewesen ein spannender Lebensraum, in dem du immer etwas entdecken kannst. Verbringe herrliche Tage in der Natur, erlebe die Natur mit all deinen Sinnen. Du kannst dich aber auch bei aktionsreichen Geländespielen austoben oder es dir einfach mal auf einer Picknickdecke in der Natur gemütlich machen.
Termin:
04.09. bis 08.09.2023 (Montag bis Freitag)
Ort und Uhrzeit:
Schülerhaus im Schulzentrum Ost
7:30 bis 14:00 Uhr bzw. 17:00 Uhr
Leistungen:
warmes Mittagessen, Snack und Getränke
Kosten:
Bis 14:00 Uhr
- 68,50 Euro pro Woche
- 53,50 Euro für Geschwisterkinder
- 33,50 Euro pro Woche für Familien, die Wohngeld oder ALG II beziehen
Bis 17:00 Uhr
- 93,50 Euro pro Woche
- 72,50 Euro für Geschwisterkinder
- 38,50 Euro pro Woche für Familien, die Wohngeld oder ALG II beziehen
„Let's do it!“ Klasse 5-7 - bereits ausgebucht!
Ganz nach dem Motto „Let‘s do it“ laden wir dich ein, mit uns gemeinsam durchzustarten. Täglich kannst du dich an vielen unterschiedlichen Aktivitäten und Bewegungsangeboten ausprobieren. Von Basketball, Karate, Schwimmen oder Klettern. Wir werden wieder ein vielfältiges und buntes Bewegungsprogramm für dich gestalten. Melde dich an und sei dabei!
Termin:
04.09. bis 08.09.2023 (Montag bis Freitag)
Ort und Uhrzeit:
Schülerhaus im Schulzentrum Ost
7:30 bis 14:00 Uhr
Leistungen:
warmes Mittagessen und Getränke
Kosten:
- 68,50 Euro pro Woche
- 53,50 Euro für Geschwisterkinder
- 33,50 Euro pro Woche für Familien, die Wohngeld oder ALG II beziehen
Rückfragen?
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Telefonnummer: 0791 751-493 oder Telefonnummer: 0791 751-462