Zeltlager: Abenteuer Wildnis
Seid ihr bereit für eine spannende und aufregende Zeit unter freiem Himmel?
Vier Tage und vier kurze Nächte im Zelt voller Wildnis bei denen Expeditionen, herausfordernde Aufgaben, entspannte sowie spannende
Abende am Lagerfeuer nicht fehlen dürfen. Ein großes Abenteuer warten auf euch.
Packt eure Campingsachen zusammen und lasst uns gemeinsam das Abenteuer beginnen.
Termin:
30.05. bis 02.06.2023
Anreise: Zwischen 09:00 Uhr und 11:00 Uhr zum Zeltaufbau
Zeltaufbau ist auch am 29.05.2023 von 17:00 Uhr bis 17:30 Uhr möglich.
Abreise: Zwischen 16:30 Uhr und 17:00 Uhr
Für: Mädchen und Jungen zwischen 8 und 14 Jahren
Ort:
Heimbacher Hof
Leistungen:
Vollverpflegung
Kosten:
87 Euro (Geschwister 68 Euro)
74 Euro (Geschwister 58 Euro) für Kinder mit Wohnsitz in Schwäbisch Hall
48 Euro (Geschwister 41 Euro) für Berechtigte mit Wohnsitz in Schwäbisch Hall, die das Haller Gutscheinheft erhalten bzw. Wohngeld, ALG II oder Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz beziehen
Gern informieren wir Sie über Fördermöglichkeiten durch "Leistungen für soziale und kulturelle Teilhabe".
Leitung:
Svenja Endress, Sylvia Betsch, Jade Wagner, Isabel Puk, Lea Mayer
Bitte mitbringen: Zelt, Isomatte, Schlafsack (Ausleihe nach Rücksprache möglich), Kleidung (warme, leichte und für Regen), Schwimmsachen
Paddeln I
Unser Paddeljahr beginnt. Die Natur ist wieder grün, die Flüsse sind frisch mit Frühlingsregenwasser gefüllt, die Zeltplätze warten auf Outdoorfreunde und das Paddelmaterial ist gewartet. Alles steht für neue Flussabenteuer und Naturerlebnisse bereit.
In den vier Tagen der Pfingstpaddelfreizeit werden wir mit Spiel und Spaß, lustige nasse Paddeltouren und eine tolle Gemeinschaft haben. Lass dich überraschen und freue dich schon mal auf einen Fluss, der sich durch idyllische Wald- und Wiesentäler schlängelt. Ob du beim Paddeln die ersten Erfahrungen sammeln willst oder schon fortgeschritten bist, dann bist du bei uns richtig.
Termin:
30.05. bis 02.06.2023
Mädchen und Jungen zwischen 12 und 16 Jahren
Abreise: 09:00 Uhr im Heimbacher Hof
Rückkehr: 18:00 Uhr im Heimbacher Hof
Leistungen:
Vollverpflegung
Kosten:
106 Euro (Geschwister 80 Euro)
89 Euro (Geschwister 68 Euro) für Kinder mit Wohnsitz in Schwäbisch Hall
54 Euro (Geschwister 44 Euro) für Berechtigte mit Wohnsitz in Schwäbisch Hall, die das Haller Gutscheinheft erhalten bzw. Wohngeld oder ALG II oder Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz beziehen
Gern informieren wir Sie über Fördermöglichkeiten durch "Leistungen für soziale und kulturelle Teilhabe".
Leitung:
Janko Splittgerber, Kim-Daniel Juhnke
Bitte mitbringen:
Zelt, Isomatte, Schlafsack (Ausleihe nach Rücksprache möglich), Kleidung (warme, leichte, Regen), Schwimmsachen, Schuhe zum Paddeln
Detallierte Informationen folgen rechtzeitig direkt an die Teilnehmenden in einem gesonderten Anschreiben.
Klimbims
Mit viel Klimbims werden wir kreative Unikate erschaffen, welche das Herz von so mancher Künstlerin und manchem Künstler höher schlagen lassen wird. Die Werkstatt steht euch mit all ihren Möglichkeiten zur Verfügung. Der Hof wird in ein großes Atelier verwandelt. Eurer Kreativität sind keinerlei Grenzen gesetzt! Genügend Zeit bleibt aber auch für Sport, Spaß und Spiel.
Termin:
05.06. bis 09.06.2023
Donnerstag ist Feiertag
Uhrzeit:
Montag bis Mittwoch und Freitag 9 bis 17 Uhr, Donnerstag ist Feiertag
Für: Mädchen und Jungen zwischen 6 und 12 Jahren
Ort:
Heimbacher Hof
Leistungen:
Warmes Mittagessen, Snack und Getränke
Kosten:
72 Euro (Geschwister 56 Euro)
61 Euro (Geschwister 48 Euro) für Kinder mit Wohnsitz in Schwäbisch Hall
39 Euro (Geschwister 33 Euro) für Berechtigte mit Wohnsitz in Schwäbisch Hall, die das Haller Gutscheinheft erhalten bzw. Wohngeld, ALG II oder Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz beziehen
Gern informieren wir Sie über Fördermöglichkeiten durch "Leistungen für soziale und kulturelle Teilhabe".
Ort:
Heimbacher Hof
Leitung:
Laila Lamrani Bueno, Paul Wirth, Kim Konitschke, Simon Schuleit