Auf in die Sommerferien
In den Sommerferien geht es rund im Heimbacher Hof. Ein Überblick über die angebotenen Programme.
Anmeldungen sind über unsere Anmeldeformulare online möglich:
- Zur Anmeldung zu den 1-wöchigen Ferienprogrammen
- Zur Anmeldung zu mehrwöchigen Sommerferienprogrammen Block 1+2
Paddeln II (ist leider ausgebucht)
Die Sommerferien stehen vor der Tür und wir starten hinein mit vier Tagen Paddelabenteuer. Vom Wasser aus genießen wir idyllische Wald- und Wiesentäler und erkunden die Natur an einem unserer schönen Flüsse in Süddeutschland. Die Kanadier aufs Trockene gelegt, kochen wir am Abend gemeinsam und erzählen uns Seemannsgarn in gemütlicher Runde am Lagerfeuer, bevor wir in den Zelten von unseren Heldentaten träumen. Für Anfängerinnen und Anfänger sowie für erfahrene Kanutinnen und Kanuten bieten diese Freizeit fröhlich nassen Freizeitspaß.
Detallierte Informationen folgen rechtzeitig direkt an die Teilnehmenden in einem gesonderten Brief.
Termin:
28.07. bis 31.07.2022
Abreise: 09:00 Uhr im Heimbacher Hof
Rückkehr: 19:00 Uhr im Heimbacher Hof
Teilnehmerinnen und Teilnehmer:
12 Mädchen und Jungen zwischen 12 und 16 Jahren
Leistungen:
Vollverpflegung
Kosten:
88 € (Geschwister 62 €)
71 € (Geschwister 50 €) für Kinder mit Wohnsitz in Schwäbisch Hall
36 € (Geschwister 26 €) für Berechtigte mit Wohnsitz in Schwäbisch Hall, die das Haller Gutscheinheft erhalten bzw. Sozialgeld oder ALG II beziehen
Gern informieren wir Sie über Fördermöglichkeiten durch "Leistungen für soziale und kulturelle Teilhabe".
Leitung:
Kim Daniel Juhnke, Janko Splittgerber, Amelie Tan
Bitte mitbringen:
Zelt, Isomatte, Schlafsack (Ausleihe nach Rücksprache möglich), Kleidung (warme, leichte, Regen), Schwimmsachen, Schuhe zum Paddeln
Zeltlager: LOLA - das Mädchencamp (ist leider ausgebucht)
Lola - das Mädchencamp geht auf Safari Tour
Mit deiner Anmeldung buchst du eine Gruppenreise für Mädchen. Die Veranstalterinnen bieten eine über 20-jährige Erfahrung für ein unvergessliches Reiseerlebnis. Kombiniere die Vorteile von einer Gruppenreise mit viel individueller Freiheit, denn die Angebote und Aktivitäten auf der Reise sind vielfältig und abwechslungsreich. Die Übernachtungen finden in Zelten statt, sodass du die Natur hautnah erleben kannst. Das Beeindruckenste bei einer Safrai sind die Vielzahl und die Vielfalt der Tiere, die du beobachten kannst. Du siehst Tiere, soweit das Auge reicht, genau, wie du es aus Naturprogrammen im Fernseher kennst. Warte ab, es wird spannend im Heimbacher Hof!
Termin: 28.07. bis 31.07.2022
Zeltaufbau ist auch am 27.07.2021 von 16:00 bis 17:00 Uhr möglich.
Anreise: zwischen 09:00 und 11:00 Uhr zum Zeltaufbau
Abreise: zwischen 10:30 und 11:00 Uhr
Teilnehmerinnen:
Mädchen zwischen 8 und 14 Jahren
Ort: Heimbacher Hof
Leistungen:
Vollverpflegung
Kosten:
69 € (Geschwister 50 €)
56 € (Geschwister 41 €) für Kinder mit Wohnsitz in Schwäbisch Hall
30 € (Geschwister 22 €) für Berechtigte mit Wohnsitz in Schwäbisch Hall, die das Haller Gutscheinheft erhalten bzw. Sozialgeld oder ALG II beziehen
Gern informieren wir Sie über Fördermöglichkeiten durch "Leistungen für soziale und kulturelle Teilhabe".
Leitung:
Sylvia Betsch, Svenja Endress, Anja Steinbach, Amelie Tan, Kathinka Müller
Bitte mitbringen:
Zelt, Isomatte, Schlafsack (Ausleihe nach Rücksprache möglich), Kleidung (warme, leichte, Regen), Schwimmsachen
Farbig in die Sommerferien
Endlich mal Zeit, um in der Sonne zu sitzen und zu quatschen. Dabei besteht die Möglichkeit, sich kreativ mal wieder richtig auszutoben und mit bunter Farbe, Holz und Metall Dinge herzustellen oder aus Perlen und Filz kleine Schmuckstücke anzufertigen. Das Metall holen wir am ersten Tag beim gemeinsamen Besuch auf einem Schrottplatz.
Wer eine Auszeit braucht, kann in gemütlicher Runde eine Partie Billard spielen, klettern oder einfach chillen und neue Leute kennenlernen.
Termin: 01.08. bis 05.08.2021
Uhrzeit:
Montag bis Donnerstag 09:30 bis 17:00 Uhr
Freitag 09:30 bis 15:00 Uhr
Ort:
Heimbacher Hof
Leistungen:
warmes Mittagessen, Snack und Getränke
Teilnehmerinnen und Teilnehmer:
Mädchen und Jugen zwischen 11 und 16 Jahren
Kosten:
84 € (Geschwister 65 €)
71 € (Geschwister 56 €) für Kinder mit Wohnsitz in Schwäbisch Hall
44 € (Geschwister 36 €) für Berechtigte mit Wohnsitz in Schwäbisch Hall, die das Haller Gutscheinheft erhalten bzw. Sozialgeld oder ALG II beziehen
Gern informieren wir Sie über Fördermöglichkeiten durch "Leistungen für soziale und kulturelle Teilhabe".
Leitung:
Helmut Graf, Kim-Daniel Juhnke, Sylvia Betsch, Ben Kindermann
3,2,1 Wir reisen durch die Zeit - Block 1 (ist leider ausgebucht)
Wir nehmen euch mit auf eine Reise entlang des Zeitstrahles und erleben verschiedene Epochen der Vergangenheit oder erfahren möglicherweise, was in der Zukunft passieren könnte. Wir besuchen beispielsweise gemeinsam Julius Cäsar bei den antiken Römern oder erleben fliegende Autos und sprechende Katzenroboter. Entdeckt mit uns die Wunder unserer Zeit, doch hütet euch auch vor den Gefahren des Abenteuers.
Termin:
Block 1 08.08. bis 19.08.2022
Uhrzeit:
Montag bis Freitag 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Ort:
Heimbacher Hof
Teilnehmerinnen und Teilnehmer:
Mädchen und Jungen zwischen 6 und 12 Jahren
Leistungen:
warmes Mittagessen, Snack und Getränke
Kosten:
- 178 € (Geschwister 134 €)
- 148 € (Geschwister 113 €) für Kinder mit Wohnsitz in Schwäbisch Hall
- 89 € (Geschwister 71 €) für Berechtigte mit Wohnsitz in Schwäbisch Hall, die das Haller Gutscheinheft erhalten bzw. Sozialgeld oder ALG II beziehen
Gern informieren wir Sie über Fördermöglichkeiten durch "Leistungen für soziale und kulturelle Teilhabe".
Leitung:
Helmut Graf, Kim-Daniel Juhnke, Michael Theimel, Laila Lamrani Bueno, Nina Kuder, Paul Wirth, Anja Steinbach, Jan Hütter
Bitte Donnerstag Schwimmsachen mitbringen.
Sommer, Sonne, Sonnenschein (ist leider ausgebucht)
Willst du Sonne tanken, dich kreativ austoben und nette Leute kennenlernen? Dann bist du bei uns im Heimbacher Hof richtig! Bei der "Perfekten Minute" kannst du zeigen, dass du Geschick hast und bei einer Wasserschlacht Gegnerinnen und Genger nass machen. Auf der Wasserrutsche ist jede Menge Action garantiert oder ihr schiebt beim Billard eine ruhige Kugel. In der Werkstatt warten anspruchsvolle Angebote auf dich. Bei einer Auszeit im Schatten kannst du neue Leute kennenlernen.
Termin:
22.08. bis 26.08.2022
Uhrzeit:
Montag bis Donnerstag 09:00 bis 17:00 Uhr
Freitag 09:00 bis 14:00 Uhr
Teilnehmerinnen und Teilnehmer:
Mädchen und Jungen zwischen 8 und 14 Jahren
Ort:
Heimbacher Hof
Leistungen:
warmes Mittagessen, Snack und Getränke
Kosten:
84 € (Geschwister 65 €)
71 € (Geschwister 56 €) für Kinder mit Wohnsitz in Schwäbisch Hall
44 € (Geschwister 33 €) für Berechtigte mit Wohnsitz in Schwäbisch Hall, die das Haller Gutscheinheft erhalten bzw. Sozialgeld oder ALG II beziehen
Gern informieren wir Sie über Fördermöglichkeiten durch "Leistungen für soziale und kulturelle Teilhabe"
Leitung:
Michael Theimel, Paul Wirth, Anja Steinbach, Jan Hütter
3,2,1. Wir reisen durch Zeit und Raum - Block 2 (ist leider ausgebucht)
Wir nehmen euch mit auf eine Reise entlang des Zeitstrahles und erleben verschiedene Epochen der Vergangenheit oder erfahren möglicherweise, was in der Zukunft passieren könnte. Wir besuchen beispielsweise gemeinsam Julius Cäsar bei den antiken Römern oder erleben fliegende Autos und sprechende Katzenroboter. Entdeckt mit uns die Wunder unserer Zeit, doch hütet euch auch vor den Gefahren des Abenteuers.
Termin:
Block 2 - 29.08. bis 09.09.2022
Teilnehmerinnen und Teilnehmer:
Mädchen und Jungen zwischen 6 und 12 Jahren
Ort:
Heimbacher Hof
Leistungen:
warmes Mittagessen, Snack und Getränke
Uhrzeit:
Montag bis Freitag 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Kosten:
- 178 € (Geschwister 134 €)
- 148 € (Geschwister 113 €) für Kinder mit Wohnsitz in Schwäbisch Hall
- 89 € (Geschwister 71 €) für Berechtigte mit Wohnsitz in Schwäbisch Hall, die das Haller Gutscheinheft erhalten bzw. Sozialgeld oder ALG II beziehen
Gern informieren wir Sie über Fördermöglichkeiten durch "Leistungen für soziale und kulturelle Teilhabe".
Leitung:
Sylvia Betsch, Svenja Endress, Janko Splittgerber, Nina Kuder, Helmut Graf, Filipp Rust
Bitte Donnerstag Schwimmsachen mitbringen