Hier können Sie sich ehrenamtlich engagieren
Acker e. V.
Gemüseanbau findest du interessant? Kinder magst du sowieso? Dann unterstütze uns als AckerCoach! „Mehr Wertschätzung für Natur und Lebensmittel!“ – dafür setzt sich Acker e. V. ein. In den vielfach ausgezeichneten Bildungsprogrammen GemüseAckerdemie und AckerRacker bauen Schul- und Kita-Kinder gemeinsam mit ihren Lehrer*innen und Erzieher*innen ihr eigenes Gemüse an. Als AckerCoach unterstützt du mehrere Schulen und Kindergärten in deiner Region und begleitest sie dabei immer selbstständiger Gemüse anzubauen. Wenn du bereits erste Erfahrungen im Gemüseanbau gesammelt hast, ist das klasse. Da du von uns Schulungen und Bildungsmaterialien erhältst, musst du kein Gemüse-Profi sein - kannst es aber werden! Wir unterstützen dich bei gärtnerischen und didaktischen Herausforderungen.
Gemüseanbau, als AckerCoach Wissen weitergeben
AWO - Ortsverein Schwäbisch Hall
Die AWO Schwäbisch Hall hat das Ziel allen Menschen die bestmögliche Begleitung in bestimmten Lebenslagen zu bieten und damit einen wertvollen Beitrag zu mehr sozialer Gerechtigkeit und einem stärkerem gesellschaftlichen Miteinander zu leisten. Dabei werden Menschen mit Unterstützungsbedarf, in den unterschiedlichsten Lebenslagen, bei der Entwicklung ihrer Potentiale und Teilhabechancen gestärkt. Die Angebote der AWO Schwäbisch Hall richten sich sowohl an Familien, Kinder- und Jugendliche, Senioren und Menschen mit Inklusions- und Integrationsbedarf. Wir freuen uns sehr über Freiwillige die uns bei unserer Arbeit unterstützen.
Bewährungs- und Gerichtshilfe Baden-Württemberg, Einrichtung Heilbronn - Außenstelle Schwäbisch Hall
Wir suchen für den gesamten Landkreis Schwäbisch Hall sowie den angrenzenden Landkreis Hohenlohe (und auch Teile des Main-Tauber-Kreises) immer wieder Ehrenamtliche für die Betreuung und Begleitung von straffälligen Menschen, die im Rahmen eines Bewährungsverfahrens der Bewährungshilfe unterstellt sind. Ehrenamtliche Bewährungshilfe unterstützt Menschen in besonders schwierigen Lebenslagen bei der Lösungsfindung. Gleichzeitig achten ehrenamtliche Bewährungshelfer*innen auf die Erfüllung von Auflagen und Weisungen des Gerichts, dokumentieren dies und berichten in festgelegten Abständen an das Gericht über den Verlauf der Bewährung.
Zur WebseiteDeutscher Alpenverein/ Sektion Heilbronn des DAV e.V.
Gemeinsam stark. Voller Herzblut! Wir wollen gemeinsam mehr Spaß haben, mehr bewegen und mit voller Kraft und grenzenloser Hingabe hoch hinaus und Gipfel erklimmen. Wir wollen mehr Abenteuer erleben, mit Leidenschaft, Teamgeist und geballter Stärke unseren Mitgliedern ein facettenreiches und abwechslungsreiches Angebot bieten – und genau dafür brauchen wir dich! Wir lieben die Berge, vertrauen auf Tradition und Werte, leben den Erfolg unserer Geschichte und fänden es atemberaubend, wenn du unsere Leidenschaften teilst, dir die Berge und das Vereinsleben genauso am Herzen liegen wie uns, du gerne unter Gleichgesinnten bist und große Freude daran hast, deiner Leidenschaft von Herzen nachzukommen und für ein unbezahlbares Erleben und Miteinander deine Expertise und Fähigkeiten aktiv einbringen und bei der vielseitigen Gestaltung unseres bunten Vereinslebens, motviert und nachhaltig mitwirken willst. Dein Herz schlägt für unsere Sektion und du hast Interesse Erfahrungen auszutauschen und dich ehrenamtlich mit Herzblut zu engagieren? Dann tu was du liebst, folge deiner Leidenschaft und unterstütze uns!
Zur WebseiteAlternative E-Mail Adresse: ai.schwengels(@)gmx.de
Deutscher Kinderschutzbund e.V. - OV Schwäbisch Hall
Der Kinderschutzbund Schwäbisch Hall ist ein gemeinnütziger Verein, der sich für die Rechte der Kinder und Jugendliche einsetzt. Wir beraten Kinder, Jugendliche und ihre Eltern. Informationen über uns erfahren Sie, wenn Sie hier klicken: https://kinderschutzbund-sha.de
Zur WebseiteDiakoneo, Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall gGmbH
Unter diesem Link finden Sie die Ehrenamtsangebote. Gerne können sich die Menschen, die Interesse an einer solchen Arbeit haben, im Sekretariat der Seelsorge melden. In allen aufgelisteten Bereichen sind uns Ehrenamtliche sehr willkommen.
Zur WebseiteFörderverein der Gemeinschaftschule Schenkensee e.V.
1. Jugendbegleiter*in im Ganztagesbetrieb, Betreuung von Schülerinnen und Schülern ab ca. 12.00 Uhr im Schülerhaus. 2. Unterstützung zur Sprachförderung in der Sprachförderklasseund/oder Sprachfördergruppe 3. Als Leitung einer AG(Arbeitsgemeinschaft) am Mittwoch zwischen 13.50 Uhr und 15.15 Uhr für die Klassenstufen 5 - 7. 4. Als aktive Person im Vorstand des Fördervereins unserer Schule. Wir haben dazu auch eine kurze Beschreibung auf unserer Homepage.
Zur WebseiteFreundeskreis Asyl
Wir suchen immer Menschen, die einzelne Geflüchtete z.B. zum Arzt oder zu Behörden begleiten, die Unterstützung beim Spracherwerb anbieten oder Nachhilfe für Schüler geben. Außerdem können technisch Begabte sich in der Fahrradwerkstatt einbringen, andere, eher modisch Interessierte, in der Kleiderkammer.
Zur WebseiteGrundschule Kreuzäcker
Suchen dringend Ehrenamtliche für Hausaufgabenbetreuung von Grundschülern Mittwoch und Donnerstag 14.00 bis 15.00 Uhr, 1 Stunde, bitte melden bei Andrea Lung, Tel. 0179 40 85 966
Hohenloher Freilandmuseum
Das Hohenloher Freilandmuseum lässt mit über 70 historischen Gebäuden, über 40 Hektar Gelände und zahlreichen Veranstaltungen Geschichte lebendig werden. Um Besucherinnen und Besuchern eine schöne Zeit zu ermöglichen, suchen wir immer helfende Hände. Die Möglichkeiten, sich einzubringen, sind vielfältig. Das Spektrum reicht von Hausbetreuung und Backen über Gärtnern bis hin zu Mitarbeit bei Veranstaltungen. Werden Sie Teil eines großen, offenen Teams und erleben Sie den Zauber des Originalen hautnah. Melden Sie sich gerne bei uns, gemeinsam finden wir die passende Aufgabe für Sie.
Zur WebseiteLebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e. V.
EHRENAMT - GUTES TUN – ZEIT SCHENKEN
Zur WebseiteDie LebensWerkstatt ist ein diakonisches Sozialunternehmen der Behindertenhilfe. Wir möchten, dass Menschen mit Behinderung am gesellschaftlichen Leben teilhaben. Sie dabei zu unterstützen, ein selbstbestimmtes Leben zu führen, ist unser Antrieb.
Alltagsheld*in gesucht!
Für den Verkauf von Eigenprodukten der Lebenswerkstatt für Menschen mit
Behinderung e.V. , in einem kleinen Lädle namens "Stückgut" in Schwäbisch Hall,
suchen wir zeitnah ehrenamtlich engagierte Mitarbeiter*innen.
Im Sinne des Inklusionsgedankens wünschen wir uns sehr, dass unsere
Mitarbeiter*innen aus der Werkstatt vom Standort Schwäbisch Hall (1-2 Mitarbeiter)
mit dem/der ehrenamtlichen Mitarbeiter*in zusammenarbeiten und von ihm/ihr
begleitet werden. Mögliche Aufgaben wären:
- Beratung von Kunden
- Begleitung der Menschen mit Unterstützungsbedarf
- Umgang mit einem sehr einfachen Kassensystem
- Kleine Buchhaltung.
Einsatzzeiten wären ca. 2mal pro Woche zwischen 10.00 Uhr bis maximal 14.30 Uhr.
Sie fühlen sich angesprochen und haben Interesse an weiteren Infos? Dann nehmen
Sie doch einfach Kontakt zu Uns auf!
Franziska.pfuetz@die-lebenswerkstatt.de
07131 4704-427,
WIR FREUEN UNS AUF SIE!
Ehrenamt – Gutes tun – Zeit schenken -
Alltagshelden gesucht!
Sie möchten einen Teil Ihrer Zeit, Ihrer Tatkraft und Ihrer Ideen für Andere einsetzen?
Bei uns, in der LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V., sind Sie damit herzlich willkommen! Egal ob als Einzelperson, mit Freund*innen oder dem Verein:
Durch Ihr Engagement können sie die Chancen von Menschen mit Behinderung auf gelebte Teilhabe in den unterschiedlichsten Lebensbereichen verbessern. Das können sportliche, kreative oder ganz alltägliche Angebote sein, wie z.B. gemeinsames Kochen, Spaziergänge, Bewegungsangebote oder ein gemeinsamer Kinobesuch.
Und das bieten wir Ihnen:
- flexible und frei wählbare Zeiteinteilung,
- frei wählbare Engagementbereiche,
- fachliche Anleitung und professionelle Begleitung durch das Koordinationsteam Ehrenamt,
- Unterstützung bei allen Fragen rund ums Thema Ehrenamt,
- regelmäßiger Erfahrungsaustausch bei Ehrenamtstreffen,
- gelebte Wertschätzung und Anerkennung.
Mein Nächster e. V.
Unser Verein Ist eine humanitäre Hilfsorganisation.
Gott in Aktion durch Menschen. Wir wollen die Liebe Gottes durch
Wort und Taten verwirklichen. Der zentrale Zweck des Vereins ist die
Unterstützung der hilfsbedürftigen Menschen unter allen Völkern und
Nationen. Wir wollen möglichst viele Menschen erreichen, die in Not
sind. Dabei ist es unerheblich aus welcher Kultur, Religion, Herkunft,
Geschlecht oder sozialem Umfeld diese Menschen kommen. Unser
Einsatz dient der Verbesserung der Lebensbedingungen solcher
Menschen. Wir sammeln Spenden zur Bekämpfung der Hungersnot,
Unterstützung von Kindern und Menschen mit Behinderung und deren
Familien, zur Gründung von Kinderhäusern, Versorgung von Witwen
und Menschen in Gefängnissen.
„Lasst uns aufeinander achten und uns zur Liebe und zu guten Taten anspornen.“
Schiedsrichtergruppe Schwäbisch Hall
Wir suchen Ehrenamtliche im Bereich Fußball, die das wichtige Amt der Schiedsrichterin oder des Schiedsrichters übernehmen. Wir suchen sportbegeisterte Menschen, die durch ihr ehrenamtliches Engagement den Fußball-Spielbetrieb in und um Schwäbisch Hall ermöglichen.
Zur WebseiteSenioren-Internetcafé Schwäbisch Hall
Wir sind selbst Seniorinnen und Senioren und unterstützen mit viel Freude und Umsicht Menschen der Generation 50+ beim Arbeiten im Internet und beim Umgang mit dem Computer, Smartphone und Tablet. Für diese ehrenamtliche Aufgabe suchen wir Verstärkung in unserem Helfer-Team. Wenn Sie Grundkenntnisse im Bereich Computer / Smartphone / Tablet sowie Freude an der Zusammenarbeit mit älteren Menschen und einmal oder mehrmals im Monat mittwochnachmittags Zeit haben > > > dann sind Sie bei uns richtig und gerne willkommen.
Zur WebseiteSenioren-Internetcafé Schwäbisch Hall
Sonnenhof e. V. "Offene Hilfen"
Du würdest gerne mit anderen Menschen einen tollen Tag erleben? Anderen eine Freude machen? Bei uns sind Sie und Du richtig! Wir suchen......engagierte Menschen jeden Alters, die Interesse haben Menschen mit Unterstützungsbedarf in Alltag und Freizeit zu begleiten.
Zur WebseiteSportverein Waldbad e.V.
Wir suchen Dich! Du liebst das Waldbad? Wir auch! Werde aktives Mitglied damit auch weiterhin gebadet werden kann. Jeder ist willkommen!