Der Hof blüht auf
Die Tage werden wieder länger und die Welt um uns wird bunter. Gemeinsam schütteln wir den Winter aus unseren Gliedern und genießen die gemeinsame Zeit. Auf unserem Theaterboden warten Trampolin und Bällebad auf dich, am Lagerfeuer kannst du dich wärmen oder eine Tonschale brennen. In unserer großen Küche können wir gemeinsam kochen und Leckeres probieren. Im Tobezimmer begeben wir uns auf eine Traumreise. Langeweile kommt da keine auf!
Du siehst, die Möglichkeiten sind riesig, wir freuen uns sehr auf dich.
Termin: 03.04. bis 06.04.2023
Montag bis Donnerstag von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitag: 9:00 Uhr bis 14 Uhr
Teilnehmerinnen und Teilnehmer:
Für Mädchen und Jungen zwischen 6 und 12 Jahren
Kosten:
84 Euro (Geschwister 65 Euro)
71 Euro (Geschwister 56 Euro) für Kinder mit Wohnsitz in Schwäbisch Hall
46 Euro (Geschwister 38 Euro) für Berechtigte mit Wohnsitz in Schwäbisch Hall, die das Haller Gutscheinheft erhalten bzw. Wohngeld, ALG II oder Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz beziehen
Ort:
Heimbacher Hof
Leistungen:
Warmes Mittagessen, Snack und Getränke
Leitung:
Filipp Rust, Laila Lamrani Bueno, Sylvia Betsch, Isabel Puk, Kim Konietschke, Lea Mayer
Kunst & Krempel
Up Cycling bedeutet: aus alten Materialien Neues gestalten. Aus alten Fahrradschläuchen entstehen z.B. Jonglierbälle, die prima fliegen. Auch Klamotten lassen sich aufpimpen und ihr schafft damit euren eigenen Modestil. Die ganze Werkstatt steht euch und eurer Kreativität zur Verfügung. Mit Klettern, Sport und Spiel runden wir die Tage ab.
Termin:
11.04. bis 14.04.2023
Dienstag bis Freitag 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Teilnehmerinnen und Teilnehmer:
Mädchen und Jungen im Alter von 8 - 14 Jahren
Kosten:
72 Euro (Geschwister 56 Euro)
61 Euro (Geschwister 48 Euro) für Kinder mit Wohnsitz in Schwäbisch Hall
39 Euro (Geschwister 33 Euro) für Berechtigte mit Wohnsitz in Schwäbisch Hall, die das Haller Gutscheinheft erhalten bzw. Wohngeld, ALG II oder Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz beziehen
Gern informieren wir Sie über Fördermöglichkeiten durch "Leistungen für soziale und kulturelle Teilhabe".
Ort:
Heimbacher Hof
Leistungen:
warmes Mittagessen, Snack und Getränke
Leitung:
Kim-Daniel Juhnke, Michael Theimel, Jade Wagner, Simon Schuleit
Bitte mitbringen: helle Kleidung zum Batiken und Umnähen
Stop-Motion
Hast du Lust einen Stop-Motion Film zu drehen? Wir erwecken Figuren aus Knete oder gewöhnlichen Alltagsgegenständen zum Leben, basteln aus farbigem Papier Formen, die sich bewegen. Das funktioniert mit der Legetrick-Technik. Wir überlegen uns Szenen und fotografieren sie.
Anschließend bearbeiten wir die Bilder in iMovie.
Termin:
03.04. bis 06.04.2023
Montag bis Donnerstag 09:00 bis 17:00 Uhr
Teilnehmerinnen und Teilnehmer:
Für: 6 Mädchen und Jungen zwischen 8 und 12 Jahren
Ort:
Heimbacher Hof
Leistungen:
Warmes Mittagessen, Snack und Getränke
Kosten:
72 Euro (Geschwister 56 Euro)
61 Euro (Geschwister 48 Euro) für Kinder mit Wohnsitz in Schwäbisch Hall
39 Euro (Geschwister 33 Euro) für Berechtigte mit Wohnsitz in Schwäbisch Hall, die das Haller Gutscheinheft erhalten bzw. Wohngeld, ALG II oder Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz beziehen
Gern informieren wir Sie über Fördermöglichkeiten durch "Leistungen für soziale und kulturelle Teilhabe".
Leitung:
Nina Kuder
Bitte einen USB-Stick mitbringen!