Paddeln 2 - für Fortgeschrittene
Die Sommerferien stehen vor der Tür und wir starten hinein mit vier Tagen besonderem Paddelabenteuer. Vom Wasser aus genießen wir die Perspektive auf eine beeindruckende Schlucht und erkunden die Natur an einem spritzigen Fluss mit leichten Stromschnellen. Die Kanadier auf’s Trockene gelegt, kochen wir am Abend gemeinsam und erzählen uns Seemannsgarn in gemütlicher Runde am Lagerfeuer, bevor wir in den Zelten von unseren Heldentaten träumen.
Für Fortgeschrittene und Kanutinnen und Kanuten mit Erfahrung bietet diese Freizeit fröhlich nassen Freizeitspass. Lass dich überraschen und freue dich auf ein besonderes Flusserlebniss.
Detallierte Informationen folgen rechtzeitig direkt an die Teilnehmenden in einem gesonderten Anschreiben
Termin:
27.07. bis 30.07.2023
Abreise: 09:00 Uhr im Heimbacher Hof
Rückkehr: 18:00 Uhr im Heimbacher Hof
Für: Mädchen und Jungen zwischen 12 und 16 Jahren
Leistungen: Vollverpflegung
Kosten:
106 Euro (Geschwister 80 Euro)
89 Euro (Geschwister 68 Euro) für Kinder mit Wohnsitz in Schwäbisch Hall
54 Euro (Geschwister 44 Euro) für Berechtigte mit Wohnsitz in Schwäbisch Hall, die das Haller Gutscheinheft erhalten bzw. Wohngeld, ALG II oder Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz beziehen
Gern informieren wir Sie über Fördermöglichkeiten durch "Leistungen für soziale und kulturelle Teilhabe".
Leitung:
Janko Splittgerber, Kim-Daniel Juhnke
Bitte mitbringen:
Zelt, Isomatte, Schlafsack (Ausleihe nach Rücksprache möglich), Kleidung (warme, leichte, Regen), Schwimmsachen, Schuhe zum Paddeln
Manege frei für LOLA - das Mädchencamp
Zirkusluft schnuppern und die Welt der Künstlerinnen hinter und auf der Bühne kennen und erleben lernen. Kreiere imposante Kostüme oder Bühnenbilder, lass Künstlerinnen mit Theaterschminke in andere Rollen schlüpfen oder stehe selbst im Mittelpunkt unserer Manege am Galaabend.
Also packt eure Koffer und lasst uns das Schaustellerinnenleben unter freiem Himmel beim Zelten und Lagerfeuer genießen.
Termin: 27.07. bis 30.07.2023
Zeltaufbau ist auch am 26.07.2023 von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr möglich.
Anreise: Zwischen 10:30 Uhr und 11:00 Uhr zum Zeltaufbau
Abreise: Zwischen 10:30 Uhr und 11:00 Uhr
Für: Mädchen zwischen 8 und 14 Jahren
Ort: Heimbacher Hof
Leistungen: Vollverpflegung
Kosten:
87 Euro (Geschwister 68 Euro)
74 Euro (Geschwister 58 Euro) für Kinder mit Wohnsitz in Schwäbisch Hall
48 Euro (Geschwister 41 Euro) für Berechtigte mit Wohnsitz in Schwäbisch Hall, die das Haller Gutscheinheft erhalten bzw.Wohngeld, ALG II oder Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz beziehen
Gern informieren wir Sie über Fördermöglichkeiten durch "Leistungen für soziale und kulturelle Teilhabe".
Leitung:
Svenja Endress, Sylvia Betsch, Anja Steinbach, Isabel Puk, Lea Mayer
Bitte mitbringen:
Zelt, Isomatte, Schlafsack (Ausleihe nach Rücksprache möglich), Kleidung (warme, leichte, Regen), Schwimmsachen
Farbig in die Sommerferien
Endlich mal Zeit, um in der Sonne zu sitzen und zu quatschen. Dabei besteht die Möglichkeit sich kreativ mal wieder richtig auszutoben und mit bunter Farbe, Holz und Metall Dinge herzustellen oder aus Perlen und Filz kleine Schmuckstücke anzufertigen. Die Werkstatt steht euch mit all ihren Möglichkeiten zur Verfügung. Wer eine Auszeit braucht, kann in gemütlicher Runde eine Partie Tischfußball spielen, klettern, Fahrzeuge fahren oder einfach chillen, Musik hören und neue Leute kennenlernen.
Termin: 31.07. bis 04.08.2023
Uhrzeit:
Montag bis Donnerstag 09:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitag 09:30 Uhr bis 15:00 Uhr
Ort:
Heimbacher Hof
Leistungen: Warmes Mittagessen, Snack und Getränke
Für: Mädchen und Jugen 11 bis 16 Jahren
Kosten:
86 Euro (Geschwister 66 Euro)
73 Euro (Geschwister 58 Euro) für Kinder mit Wohnsitz in Schwäbisch Hall
46 Euro (Geschwister 38 Euro) für Berechtigte mit Wohnsitz in Schwäbisch Hall, die das Haller Gutscheinheft erhalten bzw. Wohngeld, ALG II oder Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz beziehen
Gern informieren wir Sie über Fördermöglichkeiten durch "Leistungen für soziale und kulturelle Teilhabe".
Leitung:
Kim-Daniel Juhnke, Sylvia Betsch, Jan Hüttner, Lea Mayer
Das Beste aus 50 Jahre Heimbacher Hof - Block 1
Eine lange Reise hat der Heimbacher Hof schon hinter sich. Es wurden die verschiedensten Kontinente und Galaxien bereist, spannende Themen von der Steinzeit bis zur Zukunft beschäftigten uns. Nun feiert der Heimbacher Hof seinen 50. Geburtstag. Wir lassen die besten Geschichten der vergangenen Jahren nochmals aufleben und nehmen dich dabei mit. Dich erwarten täglich neue und spannende Abenteuer aus den besten Ferienprogrammen der letzten 50 Jahre. Diese Chance solltest du nicht verpassen!
Termin: Block 1 07.08. bis 18.08.2023
Uhrzeit: Montag bis Freitag 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Ort: Heimbacher Hof
Für: Mädchen und Jungen zwischen 6 und 12 Jahren
Leistungen: Warmes Mittagessen, Snack und Getränke
Kosten:
188 Euro (Geschwister 141 Euro)
156 Euro für Kinder mit Wohnsitz in Schwäbisch Hall (Geschwister 119 Euro)
93 Euro für Berechtigte mit Wohnsitz in Schwäbisch Hall, die das Haller Gutscheinheft erhalten bzw. Wohngeld, ALG II oder Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz beziehen (Geschwister 75 Euro)
Gern informieren wir Sie über Fördermöglichkeiten durch "Leistungen für soziale und kulturelle Teilhabe".
Leitung:
Kim-Daniel Juhnke, Laila Lamrani Bueno, Michael Theimel, Paul Wirth, Anja Steinbach, Isabel Puk
Sommer, Sonne, Sonnenschein
Willst du Sonne tanken, dich kreativ austoben und nette Leute kennenlernen? Bei der „Perfekten Minute“ zeigen, dass du Geschick hast und bei der Wasserschlacht Gegnerinnen und Gegner nass machen kannst? Dann bist du hier genau richtig. In der Werkstatt warten anspruchsvolle Angebote auf dich und bei der Wasserrutsche ist Spaß garantiert.
Termin:
21.08. bis 25.08.2023
Uhrzeit:
Montag bis Donnerstag 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitag 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Für: Mädchen und Jungen zwischen 8 und 14 Jahren
Ort:
Heimbacher Hof
Leistungen:
Warmes Mittagessen, Snack und Getränke
Kosten:
84 Euro (Geschwister 65 Euro)
71 Euro (Geschwister 56 Euro) für Kinder mit Wohnsitz in Schwäbisch Hall
45 Euro (Geschwister 38 Euro) für Berechtigte mit Wohnsitz in Schwäbisch Hall, die das Haller Gutscheinheft erhalten bzw. Wohngeld, ALG II oder Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz beziehen
Gern informieren wir Sie über Fördermöglichkeiten durch "Leistungen für soziale und kulturelle Teilhabe"
Leitung:
Michael Theimel, Paul Wirth, Anja Steinbach, Kim Konietschke, Simon Schuleit
Das Beste aus 50 Jahre Heimbacher Hof - Block 2
Eine lange Reise hat der Heimbacher Hof schon hinter sich. Es wurden die verschiedensten Kontinente und Galaxien bereist, spannende Themen von der Steinzeit bis zur Zukunft beschäftigten uns. Nun feiert der Heimbacher Hof seinen 50. Geburtstag. Wir lassen die besten Geschichten der vergangenen Jahren nochmals aufleben und nehmen dich dabei mit. Dich erwarten täglich neue und spannende Abenteuer aus den besten Ferienprogrammen der letzten 50 Jahre. Diese Chance solltest du nicht verpassen!
Termin:
Block 2 - 28.08. bis 08.09.2023
Für: Mädchen und Jungen zwischen 6 und 12 Jahren
Ort:
Heimbacher Hof
Leistungen:
Warmes Mittagessen, Snack und Getränke
Uhrzeit:
Montag bis Freitag 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Kosten:
- 188 Euro (Geschwister 141 Euro)
- 156 Euro (Geschwister 119 Euro) für Kinder mit Wohnsitz in Schwäbisch Hall
- 93 Euro (Geschwister 75 Euro) für Berechtigte mit Wohnsitz in Schwäbisch Hall, die das Haller Gutscheinheft erhalten bzw. Wohngeld, ALG II oder Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz beziehen
Gern informieren wir Sie über Fördermöglichkeiten durch "Leistungen für soziale und kulturelle Teilhabe".
Leitung: Filipp Rust, Janko Splittgerber, Svenja Endress, Sylvia Betsch, Jan Hüttner