Auf in die Winterferien
In den Winterferien geht es rund im Heimbacher Hof.
Anmeldungen sind über unsere Anmeldeformulare online ab 27.12.2022 möglich:
- Zur Anmeldung zu den 1-wöchigen Ferienprogrammen
Gruselspaß und Spukgeschichten (ist leider ausgebucht)
Es wird gruselig. Unheimliche Wesen spuken durch den Heimbacher Hof. Doch zum Glück sind die Gespensterexperten Tom Hedwig und Hugo da, um der Sache auf den Grund zu gehen. Hast du Lust, sie zu begleiten und selbst eine Gespensterexpertin oder ein -experte zu werden? Dann mach dich gefasst auf schaurige Geschichten, spannende Abenteuer und viel Spaß auf der Gespensterjagd!
Termin:
02.01. bis 05.01.2023 (Mittwoch Feiertag)
Uhrzeit: 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Teilnehmerinnen und Teilnehmer:
Mädchen und Jungen zwischen 6 und 12 Jahren
Kosten:
72 € (Geschwister 56 €)
61 € (Geschwister 48 €) für Kinder mit Wohnsitz in Schwäbisch Hall
39 € (Geschwister 33 €) für Berechtigte mit Wohnsitz in Schwäbisch Hall, die das Haller Gutscheinheft erhalten bzw. Sozialgeld oder ALG II beziehen
Gern informieren wir Sie über Fördermöglichkeiten durch "Leistungen für soziale und kulturelle Teilhabe".
Ort:
Heimbacher Hof
Leistungen:
warmes Mittagessen, Snack und Getränke
Leitung:
Sylvia Betsch, Paul Wirth, Anja Steinbach
Rekorde am laufenden Band
Ob beim Rätsel lösen, Steine stapeln, Bottle-Flip, Bogenschießen, bei Fahrzeugparcours oder bei Rechen- und Denksportaufgaben - täglich kannst du dich auf neue Herausforderungen freuen und neue Rekorde aufstellen! Welche besonderen Fähigkeiten hast du? Und hast du schon mal versucht einen Rekord damit aufzustellen? Dann zeige was du kannst! Natürlich werden alle Rekorde im exklusiven "Heimbacher Hof - Buch der Rekorde" verewigt!
Termin:
02.01. bis 05.01.2024
Uhrzeit: 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Teilnehmerinnen und Teilnehmer:
Mädchen und Jungen zwischen 6 und 12 Jahren
Kosten:
72 € (Geschwister 56 €)
61 € (Geschwister 48 €) für Kinder mit Wohnsitz in Schwäbisch Hall
39 € (Geschwister 33 €) für Berechtigte mit Wohnsitz in Schwäbisch Hall, die das Haller Gutscheinheft erhalten bzw. Sozialgeld oder ALG II beziehen
Gern informieren wir Sie über Fördermöglichkeiten durch "Leistungen für soziale und kulturelle Teilhabe".
Ort:
Heimbacher Hof
Leistungen:
warmes Mittagessen, Snack und Getränke
Leitung:
Paul Wirth, Sylvia Betsch, Jan Hüttner