Webseite zum Kulturjubiläumsjahr in Schwäbisch Hall
Erstelldatum25.11.2024
Acht Schwäbisch Haller Kulturinstitutionen feiern im Jahr 2025 ihr Jubiläum und zünden dazu ein Feuerwerk an Highlights für Bürgerinnen und Bürger.
Das kulturelle Angebot in Schwäbisch Hall ist für eine Stadt dieser Größe einmalig, nicht umsonst bezeichnet sich sie sich gerne selbst als kleinste Metropole der Welt. Im Kulturjubiläumsjahr 2025 wird das besonders deutlich. Die gesamte Stadt wird mit ihren abwechslungsreichen Facetten, den malerischen Gassen und dem historischen Stadtbild zur Bühne und Ausstellungsfläche.
Acht Schwäbisch Haller Kulturinstitutionen feiern ihr Jubiläum und zünden dazu ein Feuerwerk an Highlights für Bürgerinnen und Bürger. Die Freilichtspiele Schwäbisch Hall e.V., das Jugendtheaterfestival der Freilichtspiele, die städtische Ratsbibliothek, das Freies Radio StHörfunk e.V., das Goethe-Institut e.V. Schwäbisch Hall, der Großer Siedershof Schwäbisch Hall des Verein Alt-Hall e.V., Gerhards Marionettentheater e.V. und die Städtepartnerschaft Lappeenranta feiern jeweils einen besonderen Geburtstag.
Anlässlich dieses besonderen Ereignisses wurde die neu erstellte Kulturjubiläumswebseite am 23. November um 10 Uhr live geschaltet, von nun an werden laufend Programmpunkte hinzugefügt. Auf www.schwäbischhall2025.de werden alle Informationen, die Gäste für einen Besuch in der Stadt benötigen ausgespielt. Sämtliche Veranstaltungen des Kulturjubiläumsjahrs, die Jubilare und ihre faszinierenden Geschichten, eine breite Auswahl an Gastronomie und Übernachtungsmöglichkeiten, sowie die Highlights und die Sehenswürdigkeiten der Stadt sind zu finden und laden ein, das kulturelle Angebot und das Leben in der Stadt näher kennen zu lernen.
Die Stadt Schwäbisch Hall spannt somit den Rahmen, um die zahlreichen Veranstaltungen und Kooperationen der acht Jubilare, die über das ganz Jahr hinweg ein buntes Rahmenprogramm für alle Besuchenden und Alteingesessenen ermöglichen. Alle Details werden auf einer Webseite gebündelt.
Mehr Informationen und spannende Highlights sind unter www.schwäbischhall2025.de zu finden.
Weitere Informationen: FB Wirtschaft, Touristik & Liegenschaften, Abtl. Touristik