Jugend musiziert: 62. Regionalwettbewerb am 18. Januar im Haus der Bildung
Erstelldatum07.01.2025
132 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in 76 Wertungsspielen der Landkreise Schwäbisch Hall, Hohenlohekreis, Main-Tauber-Kreis haben sich dieses Jahr bei uns in Schwäbisch Hall angemeldet, um sich im Januar 2025 der Herausforderung Jugend musiziert zu stellen.
Jugend musiziert ist der bekannteste Musikwettbewerb in Deutschland. Der dreistufige Wettbewerb ist eine von der Kultusministerkonferenz anerkannte und im Kinder- und Jugendplan des Bundes verankerte Maßnahme der kulturellen Jugendbildung. Seit der Gründung 1963 haben fast eine Million Kinder und Jugendliche aus ganz Deutschland und aus über 35 Deutschen Schulen im Ausland an Jugend musiziert teilgenommen.
Er ist eine Bühne für viele, die als Solistinnen und Solisten oder im Ensemble ihr musikalisches Können in der Öffentlichkeit zeigen, sich dem Vergleich mit anderen stellen und sich einer fachkundigen Jury präsentieren wollen. Neben dem musikalischen Wettbewerb geht es dabei auch um die Begegnung musikbegeisterter Jugendlicher.
132 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in 76 Wertungsspielen der Landkreise Schwäbisch Hall, Hohenlohekreis, Main-Tauber-Kreis haben sich dieses Jahr bei uns in Schwäbisch Hall angemeldet, um sich am 18. Januar 2025 der Herausforderung Jugend musiziert zu stellen.
Folgende Kategorien werden bei uns gewertet:
- Solowertungen: Streichinstrumente, Gesang (Pop)
- Ensemblewertungen: Kammermusik mit Klavier, Duo Klavier und ein Blasinstrument, Vokal-Ensemble, Zupf-Ensemble
Die Vorspiele finden öffentlich statt.
Vorbeischauen lohnt sich, denn das hohe Niveau wird so manchen Zuhörenden überraschen. Volle Publikumsreihen sind zudem motivierend und schenken den Teilnehmerinnen und Teilnehmern Anerkennung für ihr fleißiges Üben während der Weihnachtszeit.
Die Sparkassen engagieren sich von Anbeginn bei Jugend musiziert und unterstützen den Nachwuchswettbewerb auf allen Wettbewerbsebenen. Unser Hauptsponsor ist die Sparkasse Schwäbisch Hall-Crailsheim.
Weitere Informationen, wie das Programmheft und die genauen Vorspielzeiten der einzelnen Kategorien, finden Sie demnächst auf unserer Homepage unter
www.jugend-musiziert.org/wettbewerbe/regionalwettbewerbe/baden-wuerttemberg/schwaebisch-hall
Außerdem gibt es eine neue kostenlose Jugend musiziert App. Dort sind dann alle Wertungszeiten zu finden.
Das Preisträgerkonzert mit Verleihung der Urkunden findet dann am 2. Februar um 17 Uhr in der Hospitalkirche Schwäbisch Hall statt. An diesem Abschlusskonzert spielen eine Auswahl erster Preisträgerinnen und Preisträger des vorangegangenen Regionalwettbewerbs Jugend musiziert. Es wird eine möglichst abwechslungsreiche Mischung durch alle Altersgruppen, Kategorien und Regionen zu hören sein.
Weitere Informationen: FB Kultur/ Musikschule