Drucken
Bilder ausblenden
Suche
Startseite | Rathaus & Service | Impressum & Service | Suche

Suche auf www.schwaebischhall.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Schwäbisch Hall den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "ausländerbehörde".
Es wurden 88 Ergebnisse in 83 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 88.
Haushaltsplan_2022_verabschiedet_Stand_24.02.2022.pdf

Entgelte für öffentliche Leistungen oder Einrichtungen: Verwaltungsgebühren für Leistungen der Ausländerbehörde und des Bürgeramtes 12. Personalaufwendungen: siehe Stellenplan 14. Aufwendungen für Sach- und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,74 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.02.2022
Haushaltsplan2023-24_verabschiedet.pdf

Entgelte für öffentliche Leistungen oder Einrichtungen: Verwaltungsgebühren für Leistungen der Ausländerbehörde und des Bürgeramtes 12. Personalaufwendungen: siehe Stellenplan 14. Aufwendungen für Sach- und [...] 7 8 10 11 12 13 14 Produkt: 12.20.00.00-Ordnungswesen Maßnahme: 23017-Fachanwendung Dokumea Ausländerbehörde + DMS-Ausländerakte (gemäß § 4 Abs. 4 GemHVO) 9 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,47 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2023
Förderung der Integration

erwachsene Zuwanderer (MBE) und Jugendmigrationsdienst (JMD) dem Integrationsmanager vor Ort und der Ausländerbehörde[mehr]

Zuletzt geändert: 16.05.2024
Flucht und Asyl

erhebliche konkrete Gefahren für Leib, Leben oder Freiheit drohen. In diesen Fällen erteilt die Ausländerbehörde in der Regel eine Aufenthaltserlaubnis aus humanitären Gründen. Die Abschiebung wird auch nicht [...] nicht ausreichend behandelt werden können. Bei solchen Abschiebungshindernissen erteilt die Ausländerbehörde in der Regel eine Aufenthaltserlaubnis aus humanitären Gründen oder eine Duldung. Dies hängt[mehr]

Zuletzt geändert: 16.05.2024
Einreise und Aufenthaltstitel

erhebt bei Ihnen die erforderlichen Daten über das Freizügigkeitsrecht und leitet diese an die Ausländerbehörde weiter. Personen, die Familienangehörige von Unionsbürgerinnen und Unionsbürgern im Sinne des [...] zwischen der Europäischen Union und der Schweiz geltend machen wollen, müssen Sie sich bei der Ausländerbehörde melden. Diese prüft, ob Sie die Voraussetzungen erfüllen. Liegen bei Ihnen die Voraussetzungen [...] eine Aufenthaltserlaubnis. Sollten Sie als Familienangehöriger Ihren Aufenthalt nicht bei der Ausländerbehörde anzeigen, stellt dies eine Ordnungswidrigkeit dar. Seit dem 1. März 2020 dürfen Ausländer, die[mehr]

Zuletzt geändert: 16.05.2024
Daueraufenthalt-EU - Erlaubnis beantragen

Mit der Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EU dürfen sich ausländische Staatsangehörige innerhalb der Europäischen Union (EU) freier bewegen. Sie ist der Niederlassungserlaubnis in vielen Punkten gleichges[mehr]

Zuletzt geändert: 10.06.2024
Brexit-Informationen für britische Staatsangehörige

Bitte beachten Sie, dass Sie bis zum 30. Juni 2021 Ihren Aufenthalt bei der für Sie zuständigen Ausländerbehörde anzeigen sollten, soweit Sie am 31. Dezember 2020 bereits in Deutschland gewohnt haben und auch[mehr]

Zuletzt geändert: 16.05.2024
Brexit - Aufenthaltsrecht nach dem Austrittsabkommen nachweisen

Großbritannien ist mit Ablauf des 31. Januar 2020 aus der Europäischen Union ausgetreten. Vom 1. Februar 2020 bis 31. Dezember 2020 gab es eine Übergangsfrist, geregelt im Brexit-Übergangsgesetz. Dana[mehr]

Zuletzt geändert: 10.06.2024
Blaue Karte EU zur Ausübung einer hochqualifizierten Beschäftigung beantragen

Monate. Achtung: Der Arbeitsplatzwechsel ist in den ersten zwölf Monaten der Beschäftigung der Ausländerbehörde anzuzeigen. Diese kann den Arbeitsplatzwechsel für 30 Tage aussetzen und innerhalb dieses Zeitraums[mehr]

Zuletzt geändert: 10.06.2024
Beendigung des Studiums - ausländische Studierende

Hochschulabsolventinnen und Hochschulabsolventen aus Staaten der Europäischen Union (EU) und des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) sowie der Schweiz können im Anschluss an ihr Studium eine Erwerbst[mehr]

Zuletzt geändert: 16.05.2024
https://www.schwaebischhall.de/de/rathaus-service/impressum-service/suche