Drucken
Bilder ausblenden
Suche
Startseite | Rathaus & Service | Impressum & Service | Suche

Suche auf www.schwaebischhall.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Schwäbisch Hall den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "ausbildung".
Es wurden 145 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 145.
Ausbildungszeit verkürzen oder verlängern

der Berufsausbildung sind im Ausbildungsvertrag festgelegt. Die tatsächliche Dauer der Ausbildung ergibt sich aus der in der Ausbildungsordnung festgelegten Ausbildungszeit unter Berücksichtigung möglicher [...] können in Absprache mit ihrem Ausbildenden die Ausbildungszeit verkürzen. Die meisten zuständigen Stellen haben Grundsätze dazu erlassen. Eine Verkürzung der Ausbildungszeit ist z. B. möglich, wenn Auszubildende [...] Antrag der Auszubildenden die Ausbildungszeit auch verlängert werden: wenn die Verlängerung erforderlich ist, um das Ausbildungsziel zu erreichen oder wenn die Ausbildung durch eine längere Krankheit [mehr]

Zuletzt geändert: 31.05.2024
Azubi im Verbund - Förderung beantragen

be eines Ausbildungsverbundes mit einer Prämie. Gefördert werden die Zusatzkosten der Ausbildung in einem anderen Betrieb. Ziel der Förderung ist die Erhöhung der Zahl der Ausbildungsverbünde und damit [...] Mehrere Ausbildungsbetriebe können sich zu einem Ausbildungsverbund zusammenschließen. Innerhalb eines solchen Verbunds gibt es den Stammbetrieb und den oder die Partnerbetriebe. Stammbetrieb ist der Betrieb [...] Betrieb, der mit einem oder einer Auszubildenden einen Ausbildungsvertrag abgeschlossen hat, aber nicht alleine vollständig ausbilden kann oder will. Partnerbetrieb ist der Betrieb oder die Bildungseinrichtung[mehr]

Zuletzt geändert: 31.05.2024
Eignung zur Ausbildung - Feststellung beantragen

für die Ausbildung in anerkannten Ausbildungsberufen müssen Sie nach den je nach Beruf unterschiedlichen Anforderungen der Ausbilder-Eignungsverordnung nachweisen. Dies gilt nicht für die Ausbildung im Bereich [...] Um in einem Unternehmen ausbilden zu dürfen, müssen der Betrieb dafür geeignet sein und Sie als ausbildende Person die für den jeweiligen Ausbildungsberuf erforderliche fachliche und persönliche Eignung [...] Kammer wacht darüber, dass die persönliche und fachliche Eignung der ausbildenden Person sowie die Eignung der Ausbildungsstätte gegeben sind.[mehr]

Zuletzt geändert: 31.05.2024
Auszubildende zur Zwischenprüfung anmelden

Um bereits im Laufe der Ausbildung den Ausbildungsstand der Auszubildenden zu ermitteln, müssen diese in den meisten anerkannten Ausbildungsberufen eine Zwischenprüfung ablegen. Mit der Zwischenprüfung [...] die Auszubildenden eine oder zwei Zwischenprüfungen ablegen - je nach Ausbildungsberuf. Tipp : In der jeweiligen Ausbildungsordnung können Sie sich über die Anzahl und den Zeitpunkt der vorgeschriebenen [...] g sollen eventuelle Wissenslücken deutlich werden, die in der verbleibenden Ausbildungszeit geschlossen werden können. Für Auszubildende ist die Teilnahme an der Zwischenprüfung Zulassungsvoraussetzung[mehr]

Zuletzt geändert: 31.05.2024
Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung beantragen

Besitz eines Ausbildungs- oder Studienplatzes sein, so können Sie eine Aufenthaltserlaubnis zur Suche eines Ausbildungs- oder Studienplatzes erhalten. Achtung: Halten Sie sich zu Ausbildungszwecken in Deutschland [...] Nicht-EU- oder Nicht-EWR-Staates besitzen, benötigen Sie für eine Ausbildung in Deutschland eine Aufenthaltserlaubnis zu Ausbildungszwecken. Mit dieser Erlaubnis dürfen Sie an nicht studienvorbereitenden [...] ubnis erhalten. Die Zeit, in der Sie im Besitz einer Aufenthaltserlaubnis zum Studium oder zur Ausbildung waren, wird aber zur Hälfte auf die erforderlichen Zeiten für eine Niederlassungserlaubnis angerechnet[mehr]

Zuletzt geändert: 31.05.2024
BAföG für ein Studium beantragen

Jahre erwerbstätig waren, wenn Sie eine dreijährige Ausbildung gemacht haben und danach mindestens drei Jahre erwerbstätig waren (bei kürzerer Ausbildung entsprechend längere Erwerbstätigkeit), in bestimmten [...] Grund gab, zum Beispiel: eine nach Aufnahme der Ausbildung eingetretene Behinderung oder Allergie gegen bestimmte Stoffe, die die Fortsetzung der Ausbildung oder die Ausübung des bisher angestrebten Berufs [...] während Sie sich in einer Ausbildung befinden, die nach dem BAföG förderfähig ist. Gefördert werden nur Pflichtpraktika. Das sind Praktika, die Ihre Studienordnung oder der Ausbildungsplan vorschreibt, die Sie[mehr]

Zuletzt geändert: 31.05.2024
Pferdewirt - Ausbildungsplan erstellen

Als Ausbildungsbetrieb müssen Sie einen Ausbildungsplan erstellen, wenn Sie einen Ausbildungsvertrag abschließen möchten. Dieser Ausbildungsplan regelt die zeitliche und sachliche Gliederung der Ausbildung[mehr]

Zuletzt geändert: 31.05.2024
Azubi transfer - Förderung beantragen

ermöglichen, dessen Ausbildungsvertrag aus folgenden Gründen vorzeitig beendet wurde: Insolvenz, nicht vorhersehbare Stilllegung oder Schließung des bisherigen Ausbildungsbetriebes, Wegfall der Eignung [...] Eignung als Ausbildungsbetrieb oder Einführung von Kurzarbeit. Damit soll dem aufnehmenden Ausbildungsbetrieb ein Anreiz zur schnellen Übernahme eines Auszubildenden geboten und dem Auszubildenden die Fortsetzung [...] Fortsetzung der Ausbildung ermöglicht werden. Die Höhe der Prämie beträgt 1.200 EUR für jeden übernommenen Auszubildenden und erfolgt als Einmalzahlung. Die Förderung wird als Zuwendung („Prämie“) im Wege der[mehr]

Zuletzt geändert: 31.05.2024
Ausländische Zeugnisse - Anerkennung beantragen

luss oder ein dazu gleichwertiger Ausbildungsstand Hauptschulabschluss oder ein dazu gleichwertiger Ausbildungsstand Berufsabschluss einer reglementierten Ausbildung im Bereich Kindertagesbetreuung Ho [...] wenn Sie beispielsweise bestimmte weiterführende Schulen besuchen oder sich für bestimmte Ausbildungsberufe bewerben oder möchten. einen Beruf in der Kindertagesbetreuung ausüben möchten. Zur Anerkennung[mehr]

Zuletzt geändert: 31.05.2024
Berufskraftfahrer-Qualifikation - Zertifizierung als anerkannte Ausbildungsstätte beantragen

Träger einer Ausbildungsstätte können Sie Kurse zur beschleunigten Grundqualifikation beziehungsweise Weiterbildung anbieten. Dafür muss Ihr Betrieb eine nach Landesrecht anerkannte Ausbildungsstätte sein. Für [...] Für den Status einer behördlichen anerkannten Ausbildungsstätte ist ein Antrag auf Anerkennung bei der nach Landesrecht zuständigen Behörde zu stellen; wenn Sie die Voraussetzungen erfüllen, erhalten Sie [...] Anerkennung zu beantragen. Dies gilt sowohl für behördlich als auch für gesetzlich anerkannte Ausbildungsstätten. Dafür müssen Sie sich an die jeweilige Anerkennungsbehörde des am Veranstaltungsort zuständigen[mehr]

Zuletzt geändert: 31.05.2024
https://www.schwaebischhall.de/de/rathaus-service/impressum-service/suche