Drucken
Bilder ausblenden
Suche
Startseite | Rathaus & Service | Impressum & Service | Suche

Suche auf www.schwaebischhall.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Schwäbisch Hall den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "urkunde".
Es wurden 160 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 160.
Hochzeit

position Abteilungsleitung 0791 751 500 0791 751 500 0791 751 217 0791 751 217 Urkundenbestellung Hier kommen Sie zur Urkundenbestellung Downloads Anmeldung Eheschließung (PDF-Dokument, 164,95 KB, 17.11.2022)[mehr]

Zuletzt geändert: 17.05.2024
Vornamenszettel_Juli2023.pdf

erhalten Sie 3 zweckgebundene Urkunden für Krankenkasse, Kindergeld und Elterngeld gebührenfrei, diese müssen nicht mit angegeben werden.) Urkunde in A4 Urkunde in A5 Urkunde mehrsprachig 4. Verbindliche [...] Rückfragen und Bezahllink) 3. Bitte geben Sie im untenstehenden Feld an, wie viele Urkunden Sie benötigen. Jede weitere Urkunde kostet 20,00 € Gebühr. Hierfür erhalten Sie von uns per E-Mail einen Bezahllink [...] eine Bescheinigung über die Namensänderung. Alle Urkunden müssen im Original vorliegen, Fotokopien können nicht anerkannt werden. Fremdsprachige Urkunden werden in internationaler Form oder zusammen mit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 192,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.07.2023
Beglaubigung von öffentlichen Urkunden für das Ausland beantragen

Unterschrift auf der Urkunde, Berechtigung der unterzeichnenden Person zur Ausstellung der Urkunde sowie Echtheit des Dienstsiegels ("Wappensiegels") der ausstellenden Behörde. Beglaubigte Urkunden müssen Sie im [...] Übereinkommen zur Befreiung ausländischer öffentlicher Urkunden von der Legalisation beigetreten. Für diese Länder ist es ausreichend, die erforderliche Urkunde mit einer Apostille zu versehen. Mit dieser Apostille [...] Echtheit der deutschen öffentlichen Urkunde. Die Konsularbeamten oder Konsularbeamtinnen des entsprechenden ausländischen Staates müssen nicht mehr beteiligt werden. Diese Urkunde wird dort anerkannt. Legalisation[mehr]

Zuletzt geändert: 10.06.2024
Vornamenszettel_aktuell2022.pdf

erhalten Sie 3 zweckgebundene Urkunden für Krankenkasse, Kindergeld und Elterngeld gebührenfrei, diese müssen nicht mit angegeben werden.) Urkunde in A4 Urkunde in A5 Urkunde mehrsprachig 4. Verbindliche [...] Rückfragen und Bezahllink) 3. Bitte geben Sie im untenstehenden Feld an, wie viele Urkunden Sie benötigen. Jede weitere Urkunde kostet 12,00 € Gebühr. Hierfür erhalten Sie von uns per E-Mail einen Bezahllink [...] eine Bescheinigung über die Namensänderung. Alle Urkunden müssen im Original vorliegen, Fotokopien können nicht anerkannt werden. Fremdsprachige Urkunden werden in internationaler Form oder zusammen mit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 197,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.11.2022
Verwahrung letztwilliger Verfügungen

Beteiligten dies wünschen; in diesem Fall bleibt der Erbvertrag aber immer bei der beurkundenden Notarin oder beim beurkundenden Notar in notarieller und damit ebenfalls in amtlicher Verwahrung. Die amtliche [...] Testamente, Erbverträge und andere erbfolgerelevanten Urkunden. Das zuständige Nachlassgericht und die Stellen, die registrierte erbfolgerelevante Urkunden der Verstorbenen oder des Verstorbenen verwahren, [...] gister werden die zum Auffinden der Urkunde erforderlichen Informationen gespeichert, nicht aber der Inhalt der von Ihnen abgegebenen Erklärung selbst. Die Urkunde befindet sich, vor Zugriffen unbefugter[mehr]

Zuletzt geändert: 16.05.2024
Beglaubigung von ausländischen öffentlichen Urkunden zur Verwendung in Deutschland beantragen

ausgestellte Urkunde vorbeglaubigen. Im Anschluss daran legalisiert dann die zuständige deutsche Botschaft oder das Konsulat die Urkunde und bestätigt damit ihre Echtheit. Erst dann kann die Urkunde bei der [...] öffentlicher Urkunden von der Legalisation. Die Apostille wird von einer dazu bestimmten Behörde des Staates erteilt, durch den die Urkunde ausgestellt worden ist. Mit der Apostille wird die Urkunde in Deutschland[mehr]

Zuletzt geändert: 10.06.2024
Häufige Fragen zur Stadtgeschichte

Chr - 0). Eine kontinuierliche Besiedlung ist allerdings nicht zu belegen. Die erste sichere urkundliche Nennung Schwäbisch Halls stammt aus dem Jahre 1156. Die gelegentlich in der Literatur anzutreffende[mehr]

Zuletzt geändert: 17.05.2024
Ehrenbürger

Bundeskanzler Gerhard Schröder die Laudatio hielt, wurde ihm das Ehrenbürgerrecht verliehen. In der Urkunde zur Verleihung des Ehrenbürgerrechts heißt es: „Die Stadt Schwäbisch Hall verleiht mit Beschluss [...] Bundeskanzler Gerhard Schröder die Laudatio hielt, wurde ihm das Ehrenbürgerrecht verliehen. In der Urkunde zur Verleihung des Ehrenbürgerrechts heißt es: „Die Stadt Schwäbisch Hall verleiht mit Beschluss[mehr]

Zuletzt geändert: 17.05.2024
Weiheurkunde_Michaelskirche_1156__1_.pdf

S. 54-55 (hier weitere Literaturhinweise). Einleitung Die Urkunde über die Weihe von St. Michael ist die älteste sicher datierbare urkundliche Nennung von Schwäbisch Hall. Die spätere Reichsstadt wird [...] des Michaelis- Jahrmarkts sein. Die Urkunde befindet sich nicht (mehr) in städtischem Besitz, sondern wird heute im Hauptstaatsarchiv Stuttgart aufbewahrt. Urkundentext In Nomine sancte et individue trinitatis [...] 1156 (Quelle: Hauptstaatsarchiv Stuttgart B 375 U 487a, Text übernommen aus: Wirtembergisches Urkundenbuch. Hrsg. von dem Königlichen Staatsarchiv in Stuttgart, Bd. 2, Stuttgart 1858, S. 102-103) Literatur[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 52,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.07.2019
Dolmetscher, Übersetzer mit Wohnsitz oder Niederlassung in Baden-Württemberg - Allgemeine Beeidigung beantragen

oder beruflicher Niederlassung in Baden-Württemberg allgemein beeidigen oder als Urkundenübersetzer oder Urkundenübersetzerin öffentlich bestellen und beeidigen lassen. Dolmetscher sind Gerichtsdolmetscher [...] beeidigt worden sind. Sind Sie Dolmetscher oder Dolmetscherin beziehungsweise Urkundenübersetzer oder Urkundenübersetzerin aus einem anderen EU-/EWR-Mitgliedstaat oder der Schweiz? Wenn Sie sich dauerhaft[mehr]

Zuletzt geändert: 10.06.2024
https://www.schwaebischhall.de/de/rathaus-service/impressum-service/suche