Drucken
Bilder ausblenden
Suche
Startseite | Rathaus & Service | Impressum & Service | Suche

Suche auf www.schwaebischhall.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Schwäbisch Hall den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "studium soziale arbeit".
Es wurden 67 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 67.
Ferienjobs im Heimbacher Hof

Das Spiel- und Kulturhaus Heimbacher Hof sucht noch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ab 16 Jahren, die das Team am Heimbacher Hof bei der Gestaltung der Sommerferienprogramme unterstützen. In den diesjährigen [...] kann und Freude an der Arbeit mit Kindern hat, kann sich per E-Mail an steuerung@schwaebischhall.de beim Fachbereich Zentrale Steuerung, Abteilung Jugend, Senioren und Soziales, bewerben. Nähere Informationen[mehr]

Zuletzt geändert: 16.05.2024
Erfolgreich die Ausbildung absolviert

unbefristet übernommen, davon 10 Erzieherinnen und Erzieher. Andere wiederum haben sich für ein Studium entschieden oder wechseln zu einem anderen Arbeitgeber. In seinem Grußwort dankte Oberbürgermeister [...] aus, sie sind helfende Hand, stehen mit Rat und Tat beiseite und das alles während ihrer regulären Arbeit. Sie sorgen dafür, dass wir auch im Morgen qualifiziertes Fachpersonal haben.“ Aber auch an die [mehr]

Zuletzt geändert: 16.05.2024
Elisabeth Fischer ist neue Leiterin des Stadtarchivs

kann auf die verdienstvolle Arbeit meines Vorgängers aufbauen und gleichzeitig neue Schwerpunkte legen. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern das Stadtarchiv in der S [...] trat ihr Amt zum 1. Mai an. Nach einem Studium der Geschichtswissenschaft in Potsdam, Dublin und Berlin arbeitete sie mehrere Jahre als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Hamburg. Nach einer [...] haft noch bekannter zu machen, beispielsweise durch ein vermehrtes Bespielen der Themen auf den Sozialen Medien der Stadt Schwäbisch Hall. Außerdem möchten wir innovative Konzepte wie einen Escape-Room[mehr]

Zuletzt geändert: 16.05.2024
Drei neue Gesichter in der Haller Stadtverwaltung

dreier Kinder zunächst im Vorzimmer des Öhringer Bürgermeisters, ehe sie Mitte der 1990er Jahre ein Studium zur Diplom-Verwaltungswirtin in Ludwigsburg begann. Wenczel absolvierte weitere Stationen beim L [...] bei der Stadt Öhringen, ehe sie im Januar 2023 zur Stadt Hall wechselte. „Für mich gilt in meiner Arbeit, verständlich und transparent zu sein. Ich erläutere gerne die Hintergründe von Abgabeveranlagungen [...] die Unternehmenskommunikation am Diakoneo Diak Klinikum in Schwäbisch Hall zuständig. Nach ihrem Studium der Politik- und Geschichtswissenschaft an der Friedrich-Schiller-Universität Jena absolvierte sie[mehr]

Zuletzt geändert: 16.05.2024
Digitaler Vortrag über selbstverletzendes Verhalten bei Jugendlichen

vielschichtiges sei. Nichtsuizidales selbstverletzendes Verhalten werde als aktives, wiederholtes, sozial nicht akzeptiertes Verhalten mit Verletzung oder Beschädigung des eigenen Körpers ohne suizidale [...] ds Schwäbisch Hall. Anlaufstellen: • Kinder- und Hausärzte • Schulpsychologischer Dienst, Schulsozialarbeiter, Beratungslehrer • Beratungsstellen – Pro Familia, Caritas, Erziehungs- und Familienberatungsstelle[mehr]

Zuletzt geändert: 16.05.2024
Die Stadt Schwäbisch Hall erneuert ihr Engagement für fairen Handel

ichs sowie von Vereinen und Initiativen. Sie setzt sich dafür ein, die Themen Fairen Handel und soziale Gerechtigkeit durch Vernetzungsarbeit, Kommunikation und Veranstaltungen in der Stadtgesellschaft [...] Fairtrade ist eine weltweite Bewegung, die sich für faire Handelspraktiken und verbesserte Arbeitsbedingungen für Produzentinnen und Produzenten einsetzt. Zum Beispiel decken die festgelegten Mindestpreise [...] Investitionen in die Zukunft. Teilnehmende Betriebe und Initiativen verpflichten sich zur Einhaltung sozialer und ökologischer Mindeststandards.[mehr]

Zuletzt geändert: 16.05.2024
Die Einführungswoche – Der Start ins Berufsleben bei der Stadt Schwäbisch Hall

en zur Ausbildung oder dem Studium vermittelt. Später wurden die Neuen dann von den Auszubildenden und Studenten des zweiten Jahres abgeholt und an ihren neuen Arbeitsplatz begleitet. Dort konnten sie [...] der Abschluss des Tages. Dabei ging es um allgemeine Verhaltensregeln, die richtige Sprache am Arbeitsplatz, angemessene Kleidung und Respekt gegenüber Kolleginnen und Kollegen sowie Vorgesetzten. Auch[mehr]

Zuletzt geändert: 16.05.2024
Delegation aus Schwäbisch Hall reist nach Zamość

Dr. Karin Eißele-Kraft, Beauftragte für die Städtepartnerschaften, nach Zamość gereist. Beim Arbeitsgespräch im Rathaus war die Flüchtlingssituation in der Stadt, fast 5.000 Kriegsvertriebene beherbergt [...] gedachte die Delegation der Opfer, die dort im Zeitraum von Juni 1940 bis Juli 1944 von den Nationalsozialisten ermordet wurden. „Der Empfang in Zamość war sehr freundschaftlich und es war mir eine Freude[mehr]

Zuletzt geändert: 16.05.2024
Daniel Bullinger als Schwäbisch Halls Oberbürgermeister eingesetzt

und Bürgern sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadtverwaltung umsetzen. „Mit Optimismus und Rückwind durch das klare Ergebnis der OB-Wahl gehe ich nun an die Arbeit, diese schöne Stadt attraktiv [...] Daniel Bullinger im Rahmen einer Gemeinderatssitzung im Schwäbisch Haller Neubausaal. CO2-neutral, sozial und innovativ – unter diesen drei Schlagworten skizzierte Oberbürgermeister Daniel Bullinger in seiner[mehr]

Zuletzt geändert: 16.05.2024
Coronavirus: Unterstützung für Familien

bieten die städtische Schulsozialarbeit und die interkulturellen Elternmentorinnen und -mentoren Unterstützung an: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der städtischen Schulsozialarbeit an Grundschulen und [...] der Familie oder auch zur Auskunft über die aktuelle Situation an den Schulen an. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind auf ihren Diensthandys von werktags 9 bis 11 Uhr erreichbar. Alternative Termine[mehr]

Zuletzt geändert: 16.05.2024
https://www.schwaebischhall.de/de/rathaus-service/impressum-service/suche