detail: Schwäbisch Hall

Seitenbereiche

Häuserfront mit Neubausaal; Foto: Nico Kurth
banner3
Neues Globe im Unterwöhrd; Foto: Nico Kurth
Historische Häuserfront
Rathaus Schwäbisch Hall

content

Sie befinden sich im folgenden Untermenüpunkt:detail

Theater - Kabarett - Bodenshows

Die Open-Air-Aufführungen, die 1925 gegründet wurden, finden auf den Treppen von St. Michael und im Haller-Globe-Theater (gegründet im Jahr 2000) statt. Sie gehören zu den Markenzeichen der Stadt. Mehr als 60 000 Gäste aus aller Welt treffen sich jeden Sommer, um dieses besondere Theaterereignis zu genießen. Hinzu kommen das Kindertheater und das Rahmenprogramm - Theaterwanderung, Theaterfrühstück etc. -, die das Festivalprogramm ergänzen. Mit den Open-Air-Aufführungen wurde 2003 ein neuer Kurs gesetzt, denn seitdem wurden bemerkenswerte Inszenierungen des Jugendclubs organisiert, und die Open-Air-Aufführungen fungierten auch als Mitinitiatoren des internationalen Jugendtheaterfestivals.

Jenseits des Festivals finden Gastspiele im Theatersaal des Neubaus statt, einem stilvollen Gebäude aus dem Jahr 1527 mit 600 Plätzen.

Das wie die Open-Air-Aufführungen 1925 gegründete Gerhards-Puppentheater ist eines der größten und besten Puppentheater Deutschlands. Neben vielen bezaubernden Spielen für Kinder - von Jim Button bis zur kleinen Hexe - wird "Der Marionettenfaust von Schwäbisch Hall" für Erwachsene gespielt.

Schwäbisch Hall ist eine Hochburg des Kabaretts, vertreten durch den Verein Konzertkreis Triangle in Zusammenarbeit mit dem Kulturamt und durch andere.

Es gibt eine Vielzahl von Floor Shows und Amateurtheatern, zB im Kulturzentrum Altes Schlachthaus oder im Theaterkeller am Hafenmarkt.

Die abwechslungsreichen attraktiven Locations von Schwäbisch Hall tragen zu einer besonderen Atmosphäre dieser Veranstaltungen bei.

info

contact

City Schwäbisch Hall

home addressAm Markt 674523 Schwäbisch HallP.O. Box 10018074523 Schwäbisch Hallwrite mail

Geoportal Schwäbisch Hall

Spätestens seit Google Maps haben Geoinformationssysteme und Geodaten ganz unbewusst Einzug in unser Leben gehalten. Wir nutzen ganz selbstverständlich Daten und Informationen mit Raumbezug für unterschiedlichste Zwecke. Die Stadtverwaltung Schwäbisch Hall stellt Geoinformationen aus unterschiedlichen Fachbereichen der Stadt einer breiten Öffentlichkeit zur Verfügung.

Die Stadt Schwäbisch Hall baut, unter der Federführung der Abteilung Vermessung, seit 1996 in ihrem städtischen Geoinformationssystem (GIS) konsequent raumbezogene Daten auf.

zum Geoportal

Webcam

Webcam der Stadt Schwäbisch Hall

Geoportal