Drucken
Bilder ausblenden
Suche
Startseite | Rathaus & Service | Impressum & Service | Suche

Suche auf www.schwaebischhall.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Schwäbisch Hall den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "wahlen".
Es wurden 633 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 131 bis 140 von 633.
Wahlschein beantragen

wollen in einem anderen Wahllokalwählen als in dem, das auf Ihrer Wahlbenachrichtigung steht? Sie wollen Ihre Stimme durch Briefwahl abgeben? Dafür benötigen Sie einen Wahlschein. Menschen mit Behinderungen [...] vorgesehene, sondern ein barrierefreies Wahllokal nutzen möchten, müssen ebenfalls einen Wahlschein beantragen. Tipp: Ob es in Ihrem Wohngebiet ein barrierefreies Wahllokal gibt, können Sie bei Ihrer Wohnortgemeinde[mehr]

Zuletzt geändert: 10.06.2024
Volksbegehren - Zulassung beantragen

bergischen Wahlberechtigten gestellt werden. Maßgeblich für die Erfüllung des Quorums von einem Zehntel der Wahlberechtigten ist die Anzahl der Wahlberechtigten bei der letzten Landtagswahl oder Volks [...] Maßgeblich für die Erfüllung des Quorums von einem Zehntel der Wahlberechtigten ist die Anzahl der Wahlberechtigten bei der letzten Landtagswahl oder Volksabstimmung. Daher sind derzeit rund 770.000 Unterschriften [...] Stimmberechtigt ist, wer am Abstimmungstag zum Landtag wahlberechtigt ist, somit auch 16- und 17-Jährige. Das Verfahren entspricht dem einer Wahl. Der Gesetzentwurf ist beschlossen, wenn er die Mehrheit[mehr]

Zuletzt geändert: 10.06.2024
Radverkehrskonzept_Fortschreibung_2021_Teil_2.pdf

50 mit Wahlfreiheit (Gehweg "Rad frei") Radfahrstreifen beidseitig (ERA-Standard) I Crailsheimer Straße (L2218) Gymnasiumstraße Zwinger 143.700 € 011 K - L Mischverkehr Tempo 50 mit Wahlfreiheit (Gehweg [...] 50 mit Wahlfreiheit (Gehweg "Rad frei") Radfahrstreifen beidseitig (ERA-Standard) I Crailsheimer Straße (L2218) Zwinger Schillerstraße 192.900 € 013 S 200 G Mischverkehr Tempo 30 mit Wahlfreiheit (Gehweg [...] Mischverkehr Tempo 30 mit Wahlfreiheit (Gehweg "Rad frei") Sharrows beidseitig II Unterer Schiedweg Seiferheldstraße - 1.400 € 015 K - L Mischverkehr Tempo 50 mit Wahlfreiheit (Gehweg "Rad frei") Furtmarkierung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 45,3 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.02.2024
Europawahl

Mitgliedstaaten wählen die Abgeordneten des Europäischen Parlaments in allgemeinen, unmittelbaren, freien und geheimen Wahlen. Die Europawahl findet alle fünf Jahre statt. Die letzte Wahl der Abgeordneten [...] Die Europawahl ist die Wahl der Abgeordneten zum Europäischen Parlament. Das Europäische Parlament ist eines der Organe der Europäischen Union. Es ist das einzige direkt gewählte Organ der Europäischen [...] n Parlaments fand am 26. Mai 2019 statt. Die Bundesregierung hat den 9. Juni 2024 als Tag für die Wahl des 10. Europäischen Parlaments bestimmt. Die wesentliche Aufgabe des Europäischen Parlaments besteht[mehr]

Zuletzt geändert: 16.05.2024
Friedhofssatzung_2022.pdf

Reihengräber, 2. Wahlgräber 3. Urnenreihengräber, 4. Urnenwahlgräber, 5. Urnennischen und Urnenwände (Urnenwahlgräber), 6. Rasengräber (Reihen, Wahl-, Urnenreihen- und Urnenwahlgräber), 7. Baumgräber [...] Urnenreihengrab, Urnenwahlgrab 1-stellig 276,00 EUR 4.6.3 Urnenwahlgrab 2-stellig 410,00 EUR 4.6.4 Reihengrab, Wahlgrab 1-stellig 392,00 EUR 4.6.5 für jede weitere Stelle beim Wahlgrab 133,00 EUR 4.7 G [...] (Urnenwahlgräber), 8. Waldurnengräber (Urnenwahlgräber) 9. Anonyme Gräber (in den Ausprägungen gemäß § 21 Abs. 3), 10. Muslimische Grabfelder (Reihen- und Wahlgräber), 11. Ehrengräber. (3) Es werden Wahlgräber[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 119,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.01.2022
Wählerverzeichnis (Bürgermeisterwahl) - Eintragung als Rückkehrer beantragen

Für jeden Wahlbezirk wird bei der Gemeinde ein amtliches Wählerverzeichnis geführt. Darin sind alle Bürgerinnen und Bürger eingetragen, die am Wahltagwahlberechtigt sind. Personen, die als Rückkehrerinnen [...] innen und Rückkehrer wahlberechtigt sind, werden aber von der Gemeinde nicht automatisch eingetragen. Sie müssen einen Antrag auf Eintragung in das Wählerverzeichnis stellen.[mehr]

Zuletzt geändert: 10.06.2024
Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung als Rückkehrer beantragen

Für jeden Wahlbezirk wird bei der Gemeinde ein amtliches Wählerverzeichnis geführt. Darin sind alle Bürger und Bürgerinnen eingetragen, die am Wahltagwahlberechtigt sind. Personen, die als Rückkehrer [...] und Rückkehrerinnen wahlberechtigt sind, werden aber von der Gemeinde nicht automatisch eingetragen. Sie müssen einen Antrag auf Eintragung in das Wählerverzeichnis stellen.[mehr]

Zuletzt geändert: 10.06.2024
Mitglieder

chuss (Mitglied) Hospitalausschuss (Mitglied) Niemann, Jutta Stadträtin Jutta Niemann; Foto: Wahlkreisbüro Niemann Frau Jutta Niemann Königsberger Weg 27 74523 Schwäbisch Hall E-Mail schreiben Bündnis[mehr]

Zuletzt geändert: 17.05.2024
Landtagswahl Baden-Württemberg

Allgemeine, unmittelbare, freie, gleiche und geheime Wahlen sind die Grundvoraussetzung jeder Demokratie. Bei der Landtagswahl haben Sie mit Ihren Stimmen die Gelegenheit, sich aktiv am politischen Wi [...] Abgeordneten in den Landtag einziehen. Die Wahlperiode des am 14. März 2021 gewählten 17. Landtags von Baden-Württemberg endet regulär am 30. April 2026. Die Neuwahl zum 18. Landtag von Baden-Württemberg muss [...] Willensbildungsprozess zu beteiligen. An diesem Tag wählen Sie als Bürgerin oder Bürger von Baden-Württemberg die Mitglieder des Landtags von Baden-Württemberg und entscheiden somit darüber, welche Parteien[mehr]

Zuletzt geändert: 16.05.2024
Was wird gewählt

auflöst, finden - wie im Fall der Bundestagswahl vom 18. September 2005 - vorgezogene Wahlen statt. Vorzeitige Neuwahlen finden statt, wenn der Bundeskanzler oder die Bundeskanzlerin einen Vertrauensantrag an [...] Bei der Bundestagswahl werden die Abgeordneten des Deutschen Bundestages gewählt. Die reguläre Wahlperiode beträgt vier Jahre. Wenn der Bundespräsident oder die Bundespräsidentin den Bundestag auflöst [...] Bundestag auflösen. Am 26. September 2021 wurden 736 Abgeordnete gewählt. Die nächste reguläre Bundestagswahl findet 2025 statt. Informationen zum Thema "Abgeordnete" und über die Sitzverteilung im 20. Deutschen[mehr]

Zuletzt geändert: 16.05.2024
https://www.schwaebischhall.de/de/rathaus-service/impressum-service/suche