Drucken
Bilder ausblenden
Suche
Startseite | Rathaus & Service | Impressum & Service | Suche

Suche auf www.schwaebischhall.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Schwäbisch Hall den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 677 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 677.
Gebühren und Beiträge

Entgelte erhoben. Abwassergebühren werden für die Beseitigung von Abwasser (Schmutzwasser und Niederschlagswasser von bebauten und befestigten Flächen) erhoben. Die Höhe der Abwassergebühr legt die Gemeinde [...] bühren). Gebühren für die Wasserversorgung werden von den Gemeinden auf der Grundlage einer Kalkulation durch Gemeinderatsbeschluss festgesetzt. Erfolgt die Wasserversorgung durch ein kommunales Unternehmen [...] Gebühren. Beiträge für den Anschluss von Grundstücken an öffentliche Einrichtungen wie die örtliche Wasserversorgung, Kanäle und Kläranlagen können die Gemeinden von den Grundstückseigentümern erheben. Die Gemeinden[mehr]

Zuletzt geändert: 16.05.2024
Gewässer-, Boden- und Naturschutz

bestimmte wasserrechtliche Regelungen beachten, wenn Sie Abwasser in Gewässer oder in die Kanalisation leiten, in ihrer Produktion Grund- oder Oberflächenwasser nutzen oder wassergefährdende Stoffe einsetzen [...] Unternehmen dafür sorgen müssen, geeignete Techniken einzusetzen, um die Belastung des Grundwassers und den Anfall von Abwasser möglichst gering zu halten beziehungsweise die Abwässer in dafür geeigneten Anlagen [...] Anlagen zu behandeln. Hinweis: Wenn Sie in Ihrem Unternehmen pro Tag mehr als 750 Kubikmeter Abwasser in ein Gewässer einleiten, müssen Sie einen oder mehrere Beauftragte für Gewässerschutz (Gewässerschu[mehr]

Zuletzt geändert: 16.05.2024
Vereinbarung_Burgbretzingen_Anschluss_Abwasser.pdf

verpflichtet sich, die anfallenden Schmutzwasser aus dem o.g. Einzugsgebiet in ihr Abwassernetz bei Schacht 47/39 nach den Bestimmungen der jeweils geltenden Abwassersatzung der Stadt Schwäbisch Hall aufzunehmen [...] Schwäbisch Hall (Wolf-Hirth-Weg) an die Abwasserbeseitigungsanlage der Stadt Schwäbisch Hall folgende öffentliche-rechtliche-Vereinbarung geschlossen: § 1 Abwasseranlage Für das Einzugsgebiet Burgbretzinge [...] der nach der Abwassersatzung geltenden Beitragssätze der Stadt Schwäbisch Hall zur Zahlung fällig. Ebenso werden die Kanal- und Klärgebühren auf der Grundlage der nach der Abwassersatzung geltenden Ge[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 33,87 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.01.2020
Abwasserbeseitigung - dezentrale Beseitigung von Regenwasser beantragen oder anzeigen

Für die Abwasserbeseitigung sind im Grundsatz die Gemeinden zuständig. Personen, bei denen das Abwasser anfällt, müssen dieses den Gemeinden überlassen. Die Gemeinde kann Ausnahmen zulassen. Darunter fällt [...] ordnungsgemäße Beseitigung und Behandlung des Niederschlagswassers sorgen. Ist ein Grundstück nicht an die Kanalisation angeschlossen, müssen Sie Niederschlagswasser, wenn dies mit vertretbarem Aufwand und schadlos [...] fällt auch Niederschlagswasser, das dezentral, das bedeutet auf dem eigenen Grundstück, entsorgt wird. In diesen Fällen müssen die Grundstückseigentümerinnen und Grundstückseigentümer - auch Unternehmen[mehr]

Zuletzt geändert: 31.05.2024
A5_Anhang_1_zu_Anlage_4_neu.PDF

n nörd‐ und südlich angrenzenden Bachab‐ schnitten bekannt. HochwassergefahrenkarteAbb.4: Hochwassergefahrenkarte (Online‐Abfrage LUBW 2018) Dunkelblau: HQ10 Hellblaulau: HQ100 Haller Grundstücks‐ un [...] gebaut und reichen dabei mit der Spitze in das Gewässer hinein. Durch den festen Einbau sitzen die Stämme hochwasserfest in der Böschung. Mit den Buhnen lässt sich die Hauptströmung beeinflussen und s [...] dlicher Höhe und Ausrichtung an stärkeren Bäumen be‐ festigt. Weiter sollen zwei spezielle Nistkästen für die Wasseramsel im Bereich der beiden Brü‐ ckenbauwerke (Starkholzbacherstraße, am Staig) ange[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 634,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.10.2022
Bauarbeiten an der Stuttgarter Straße verschieben sich

wird mit neuer Elektro- und Maschinentechnik ausgerüstet um im Regenwetterfall das überlaufende Abwasser von Grobstoffen zu trennen und somit eine Verschmutzung der Vorflut (in diesem Fall dem Kocher)[mehr]

Zuletzt geändert: 16.05.2024
221022_BPlan_Zeilwiesen-Sondergebiet_Hotel_Begruendung.pdf

Stellplätze sind wasserdurchlässig auszuführen. Damit wird eine Verstärkung der Hochwassergefahr durch das Baugebiet vermindert und die Grundwasserneubildung verbessert. Wasserundurchlässiges Pflastermaterial [...] bestehende Infrastruktur angeschlossen. Zur Minimierung des Oberflächenwasserabflusses wird empfohlen, Zisternen zur Gewinnung von Brauchwasser anzulegen. 11. Planstatistik Gesamtfläche des Plangebietes [...] rial ohne wasserdurchlässige Abstandsfuge ist dabei unzulässig. Bei Baumaßnahmen ist festgesetzt, dass der Mutterboden in nutzbarem Zustand zu erhalten und vor Vernichtung oder Vergeudung zu schützen ist[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 284,24 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.10.2022
Kommunales Krisenmanagement und Gefahrenabwehr bei Hochwasser

während und nach einem Hochwasser leisten können, um die nachteiligen Folgen möglichst gering zu halten. Die Alarm- und Einsatzpläne umfassen auch Planungen zur örtlichen Hochwasserwarnung. Sie bereiten die [...] werden? Was geschieht nach dem Hochwasser, um den Kindergarten zu reinigen und wieder einzurichten? Auch notwendige bauliche Maßnahmen wie zum Beispiel hochwassersichere Notausgänge sollten im Rahmen der [...] Das kommunale Krisenmanagement und die Gefahrenabwehr bei Hochwasser sollen Gefahren für Leben oder Gesundheit von Menschen oder Tieren, die Umwelt, erhebliche Sachwerte und die lebensnotwendige Versorgung[mehr]

Zuletzt geändert: 16.05.2024
Ingenieurbüro Tenschert GmbH

Beratung, Heizungstechnik und Wärmeversorgungsanlagen, Kalt- und Kühlwassertechnik, Lüftungs- und Klimatechnik, Gas-, Wasser- und Abwassertechnik, Druckluftanlagen, Mess-, Steuer- und Regelungstechnik.[mehr]

Zuletzt geändert: 16.05.2024
240524_A13_Abwaegung-der-Stellungnahmen_Bebauungsplan_Langwiesen_Auslegungsbeschluesse.pdf

demzufolge keine Außengastronomie mehr stattfinden. Untere Wasserbehörde: Grundwasser Zur Prüfung, ob durch die vorgesehene Bebauung in das Grundwasser eingegriffen wird, wird empfohlen, Aussagen über die [...] Angaben über die Tiefe, die Art (Schicht- oder Porengrundwasser) und ggfs. die ungefähre Menge des Grundwassers sowie Angaben zur Reichweite der Grundwasserabsenkung und Empfehlungen zur Bauausführung in Ab [...] geplanten Wasserschutzgebieten oder sonstigen Bereichen sensibler Grundwassernutzungen. Aktuell findet im Plangebiet keine (eigene) Bearbeitung des LGRB zu hydrogeologischen Themen statt. Grundwasser Kenntnisnahme[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2024
https://www.schwaebischhall.de/de/rathaus-service/impressum-service/suche