Drucken
Bilder ausblenden
Suche
Startseite | Rathaus & Service | Impressum & Service | Suche

Suche auf www.schwaebischhall.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Schwäbisch Hall den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bauleitpläne".
Es wurden 85 Ergebnisse in 42 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 85.
221022_BPlan_ZeilwiesenSOHotel-Veinau_Umweltbericht.pdf

überwiegend als Intensivwiese und Ziegenweide genutzt. 1 b Grundlagen 1 b 1 Rechtsgrundlagen • Für Bauleitpläne muss im Rahmen der Umweltprüfung ein Umweltbericht erstellt werden (Art. 5 und Anlage 1 der e [...] KÜPFER, C. (2005): Empfehlung für die Bewertung von Eingriffen in die Natur und Landschaft in der Bauleitplanung, Ermittlung von Art und Umfang von Kompensationsmaßnahmen sowie deren Umsetzung. – Abgestimmte [...] LANDESANSTALT FÜR UMWELTSCHUTZ (LfU) (2003): Die naturschutzrechtliche Eingriffsregelung in der Bauleitplanung, UMWELTMINISTERIUM BADEN-WÜRTTEMBERG (2006): Schutzgut Boden in der naturschutzrechtlichen E[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 515,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.10.2022
210623_A8_Abwaegungstabelle_BPl_0174_04_01_Bahnhofsareal_Sued.pdf

17 Stadtwerke Schwäbisch Hall GmbH 02.07.2019 18 Terranets bw 11.06.2019 19 Transnet BW GmbH - Bauleitplanung 01.07.2019 20 Unitymedia Kabel BW 08.07.2019 21 Umweltzentrum Kreis Schwäbisch Hall e.V. 18.07 [...] Kenntnis genommen, eine Änderung des Bebauungsplans ist nicht erforderlich. Den Grundsätzen der Bauleitplanung gemäß § 1 Abs. 3 bis Abs. 5 sowie § 1a Abs. 2 BauGB wird Rechnungen getragen. Da der Bebauungsplan[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.06.2021
09_SchHall_FNP-Windkraft-UB_2017.pdf

gekennzeichnet. 1.1 Gesetzliche Vorgaben Baugesetzbuch (BauGB) In § 1 BauGB werden die Grundsätze der Bauleitplanung definiert, und in § 1 Abs. 6 Nr. 7 ist die Berücksichtigung der Belange des Umweltschutzes veran- [...] Erlass verbindlich. Für die Träger der Regionalplanung, die Kommunen und sonstigen Träger der Bauleitplanung bie- tet der Erlass eine Hilfestellung für die Planung. Die Planungsträger treffen da- bei unter [...] Land- schaftsplanung sachlich und räumlich konkretisiert werden und in geeigneter Weise in der Bauleitplanung und anderen Nutzungsplanungen ausgeformt wer- den.“ Grünzäsuren (3.1.2) „Z (1) Zur Gliederung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,82 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.10.2022
Öffentliche Bekanntmachungen

Änderung" und der dazugehörenden örtlichen Bauvorschriften (22.05.24) (pdf-Datei) Anlagen: siehe Bauleitpläne Satzung über die örtliche Bauvorschriften zum Erhalt der historischen Dachlandschaft von Schwäbisch [...] Bekanntmachung zwei Wochen vergangen sind. Derzeit sind keine öffentlichen Zustellungen eingestellt. Bauleitpläne Gemäß § 10a des Baugesetzbuches wird an dieser Stelle über in Kraft getretene Bebauungspläne und[mehr]

Zuletzt geändert: 14.06.2024
240524_A4_Entwurf-Umweltbericht_Bebauungsplan_Langwiesen_Auslegungsbeschluesse.pdf

kleinflächig als Hausgärten genutzte Bereiche überplant. 1 b Grundlagen 1 b 1 Rechtsgrundlagen • Für Bauleitpläne muss im Rahmen der Umweltprüfung ein Umweltbericht erstellt werden (Art. 5 und Anlage 1 der e [...] KÜPFER, C. (2005): Empfehlung für die Bewertung von Eingriffen in die Natur und Landschaft in der Bauleitplanung, Ermittlung von Art und Umfang von Kompensationsmaßnahmen sowie deren Umsetzung. – Abgestimmte [...] LANDESANSTALT FÜR UMWELTSCHUTZ (LfU) (2003): Die naturschutzrechtliche Eingriffsregelung in der Bauleitplanung, UMWELTMINISTERIUM BADEN-WÜRTTEMBERG (2006): Schutzgut Boden in der naturschutzrechtlichen E[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,49 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2024
GewerbeparkWest_3Aenderung_Lageplan.pdf

Signatur gemäß der Verordnung über die Ausarbeitung der Bauleitpläne und die Darstellung des Planinhaltes (Planzeichenverordnung 1990 - PlanzV 90) ZEICHENERKLÄRUNG Sondergebiete 1. Art der baulichen Nutzung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 415,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.08.2019
07_FNP_8te_FS_Nachtrag_3.pdf

Teilfortschreibung des Regionalplans wurde am 09. Oktober 2015 öffentlich bekanntgemacht. Alle Bauleitpläne sind den Zielen der Raumordnung anzupassen (1 Abs. 4 BauGB). Ziele der Raumordnung sind als v [...] vom 17.09.2015 1. Es ist bedauerlich, dass die Auslegung des Entwurfs eines solchen wichtigen Bauleitplans wiederum in einem Zeitraum erfolgt, der sehr stark von Ferien tangiert ist. Auf Anfrage wurden [...] dass die Gemeinde schlicht und ergreifend überstimmt wurde. Kenntnisnahme. Die vorbereitende Bauleitplanung ist durch öffentlich-rechtliche Vereinbarung zwischen den beteiligten Gemeinden auf den Geme[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 834,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.10.2022
211230_A1_Planzeichnung.pdf

Schwäbisch Hall FLUR: 0 (Schwäbisch Hall) Signatur gemäß der Verordnung über die Ausarbeitung der Bauleitpläne und die Darstellung des Planinhaltes (Planzeichenverordnung 1990 - PlanzV 90) ZEICHENERKLÄRUNG[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 265,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.12.2021
210623_A7_Abwaegungstabelle_BPl_0174_04_01_Bahnhofsareal_Sued_.pdf

r Belange Stellungnahme der Verwaltung /Beschlussvorschlag 3 Raumordnung Den Grundsätzen der Bauleitplanung wird angemessen Rechnung getragen, da der Bebauungsplan der Entwicklung einer Konversionsfläche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,22 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.06.2021
01_FNP_8te_FS_Erlaeuterungsbericht_Endfertigung.pdf

schutzgesetz (BImSchG). Als Instrument für eine geordnete Entwicklung kann nun die kommunale Bauleitplanung nach § 5 BauGB (Flächennutzungsplanung) in Verbindung mit § 35 BauGB dienen. Gemäß § 35 (3) Satz [...] nicht der Errichtung von Kleinwindanlagen im Gebiet der VVG entgegen. Wesentliches Merkmal der Bauleitplanung ist die gerechte Abwägung von privaten und öffentlichen Belangen. Deshalb sind bei der Ausweisung [...] anlagen den Zielen und Grundsätzen nicht entgegensteht, ist eine Einzelfallprüfung notwendig. Bauleitpläne sind den Zielen der Raumordnung anzupassen. Die Teilfortschreibung „Windenergie“ des Regionalplans[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.10.2022
https://www.schwaebischhall.de/de/rathaus-service/impressum-service/suche