Drucken
Bilder ausblenden
Suche
Startseite | Rathaus & Service | Impressum & Service | Suche

Suche auf www.schwaebischhall.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Schwäbisch Hall den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 681 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 681.
Gastzimmer Haus Ingrid

Ausstattung: Großes Schlafzimmer mit 1,40 m Bett und Sitzecke, separates Bad/WC, Kühlschrank, Kaffeemaschine/Wasserkocher, Mikrowelle, Bettwäsche und Handtücher. Frühstück ist nach Absprache möglich.[mehr]

Zuletzt geändert: 16.05.2024
Förderbescheid für 4. Reinigungsstufe an der Kläranlage Vogelholz übergeben

stattfinden. Es werden also beispielsweise Rückstände von Medikamenten aus dem Abwasser herausgefiltert und die Qualität des Wassers, das nach der Klärung in den Kocher eingeleitet wird, wird sich verbessern [...] überreicht. Schwäbisch Halls Oberbürgermeister Daniel Bullinger erklärt hierzu: „Der Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung der Stadt Schwäbisch Hall leistet mit dem geplanten Bau der 4. Reinigungsstufe in der Kläranlage [...] auf die Gewässerökologie im Kocher. Der Leitung und den Mitarbeitenden des Eigenbetriebs Abwasserbeseitigung danke ich herzlich für ihr Engagement in der Konzeptionierung und Planung der 4. Reinigungsstufe[mehr]

Zuletzt geändert: 16.05.2024
240524_A2_Entwurf-Textteil_Bebauungsplan_Langwiesen_Auslegungsbeschluesse.pdf

ist eine offene Wasserhaltung vorzuhalten und in Abhängigkeit der tat- sächlichen Wasserzutritte und anfallendem Tagwasser zu betreiben. Zur Ab- leitung von Tagwasser und Schichtwasser ist keine wasse [...] (ausgenommen Tiefgara- gen) sind mit wasserdurchlässigen Oberflächen (z.B. wasserdurchlässiges Pflaster, Rasenfugenpflaster, Rasengittersteine, Schotterrasen, wasserge- bundene Decke) herzustellen. Erdü [...] ____________________________________ Niederschlagswasser, Brauchwassernutzung (§ 9 (1) Nr. 20 BauGB) Das gesamte auf den Dachflächen anfallende Niederschlagswasser ist in ei- ner unterirdischen Zisterne[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 447,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2024
Sorgfältiges Wässern auf den Friedhöfen – Brandgefahr durch Kerzen

der Grabpflege möglichst sparsam und nur das Nötigste zu gießen. Beim Gießwasser auf den Friedhöfen handelt es sich um Leitungswasser, das in der derzeitigen Trockenperiode nur sparsam verwendet werden sollte[mehr]

Zuletzt geändert: 16.05.2024
Stadtverwaltung setzt Energiesparmaßnahmen um

öffentlichen Flächen wird entsprechend angepasst. Warmwasser und Kühlschränke in den öffentlichen Gebäuden: In den öffentlichen Gebäuden werden die Warmwasserboiler an den Handwaschbecken gemäß der Energiesp [...] Energiesparverordnung abgeschaltet. In Küchen wird die Anzahl an Warmwasserboilern reduziert, ebenso die Anzahl der Kühlschränke, die hier in Betrieb sind.[mehr]

Zuletzt geändert: 16.05.2024
Trinkwasserüberwachung

Verbindung setzen. Wasserhärte Die Wasserhärte hängt vom Gehalt an Calcium- und Magnesiumverbindungen im Wasser ab. Je höher deren Gehalt ist, desto härter ist das Wasser. Hartes Wasser führt zur Verkalkung [...] Kontrollen die Qualität des Trinkwassers regelmäßig überprüfen. Achtung: Die Einhaltung der Anforderungen an die Qualität des Trinkwassers muss vom Wasserwerk bis hin zum Wasserhahn gewährleistet sein. Das [...] Geschmack des Wassers aus. Die Härte des Trinkwassers ist kein Parameter, für den es in der Trinkwasserverordnung einen höchstzulässigen Grenzwert gibt. Laut einer Norm sollte Trinkwasser unter anderem[mehr]

Zuletzt geändert: 16.05.2024
Leitungsarbeiten in Tüngental: Altenhausener Straße ab 14.09. gesperrt

Schwäbisch Hall und der Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung verlegen in diesem Bauabschnitt verschiedene Leitungen, einen Regenwasserkanal und eine Abwasserdruckleitung. Hierzu wird die Altenhausener Straße[mehr]

Zuletzt geändert: 16.05.2024
Haus Kraus

Ausstattung: 1. Obergeschoss (ca. 63 qm): voll ausgestattete Küche (Herd, Backofen, Kaffeemaschine, Wasserkocher, Toaster, Spülmaschine...) mit Essplatz, Bad (Dusche/WC), Schlafzimmer mit Doppelbett und Wohnzimmer [...] TV, DVD 2. Dachgeschoss (ca. 48 qm): voll ausgestattete Küche (Herd, Backofen, Kaffeemaschine, Wasserkocher, Toaster, Spülmaschine...) mit Essplatz, Bad (Dusche/WC), Schlafzimmer mit Doppelbett, Wohnzimmer[mehr]

Zuletzt geändert: 16.05.2024
Comburg-Stipendium

(Erzählungen, 2009), Auf meine Kappe (Hörbuch, 2009), Räuberhände(Roman, 2007), die taschen voll wasser (Erzählungen, 2005) Auszeichnungen (Auswahl): Deutscher Jugendliteraturpreis 2012, Märkisches Stipendium[mehr]

Zuletzt geändert: 17.05.2024
240523_A5_Begruendung-mit-Umweltbericht-zum-BPlan_Vorhabenbez-BPlan-Freiflaechen-Rotbach-Ost-Tuengental_Aufstellungsbeschluesse.pdf

Umgebung nicht verzeichnet. Die natürlichen Wasserhaushaltsfunktionen wie Grundwasserneubildung, Was- serspeicherkapazität und Filterfunktion für Regenwasser werden auf den Ackerflächen uneingeschränkt [...] ng gewährleistet. Das anfallende Niederschlags- wasser wird dem Boden‐ und Wasserhaushalt vollständig zugeführt und somit der natürliche Wasserkreislauf nicht beeinträchtigt. Die Nutzungsänderung in extensives [...] Anlagen zum Umgang mit wassergefährden- den Stoffen (AwSV), sollten wassergefährdende Flüssigkeiten (z.B. Öl) für den Betrieb nötig sein Bewertung Im Hinblick auf das Schutzgut Wasser sind bei Einhaltung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2024
https://www.schwaebischhall.de/de/rathaus-service/impressum-service/suche