Drucken
Bilder ausblenden
Suche
Startseite | Rathaus & Service | Impressum & Service | Suche

Suche auf www.schwaebischhall.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Schwäbisch Hall den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "Bauleitpläne".
Es wurden 85 Ergebnisse in 60 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 85.
210623_A4_Umweltbericht_Sep_2020_Bahnhofsareal_Sued_Satzungsbeschluss.pdf

...............................................................18 Abbildung 7: Vorbereitende Bauleitplanung ● Ausschnitt aus dem Flächennutzungsplan der Stadt »Schwäbisch Hall« [50] .................. [...] Grünfläche dargestellt.8 Abbildung 1: Großräumige Lage des Plangebiets Im Rahmen der Aufstellung von Bauleitplänen ist gem. § 2 Abs. 4 BauGB9 für die Ermittlung der abwägungsrelevanten Belange des Umweltschutzes [...] - gelung [21] ● Empfehlungen für die Bewertung von Eingriffen in Natur und Landschaft in der Bauleitplanung so- wie Ermittlung von Art und Umfang von Kompensationsmaßnahmen sowie deren Umsetzung [22] ●[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 14,3 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.06.2021
269_20_A3_Textteil_BPl_0318_01_07_Mittelhoehe_Aenderung_Krone_Areal.pdf

Bekanntmachung vom 21. No- vember 2017 (BGBl. I S. 3786). 3. Verordnung über die Ausarbeitung der Bauleitpläne und die Darstellung des Planinhalts (Planzeichenverordnung 1990) (PlanZV) in der Fassung der [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 154,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.09.2021
70-21-A8-Geraeuschimmissionsprognose-Im-Lehen.pdf

anhand der schalltechnischen Orientie- rungswerte der DIN 18005, die zur Abwägung im Rahmen der Bauleitplanung gelten, wurde nicht vorgenommen, da die TA Lärm höhere und umfangreichere Anforderungen an den [...] 566_SIS_02_15219.docx Seite 11 von 30 5 Schalltechnische Anforderungen 5.1 DIN 18005 Für die Bauleitplanung gelten primär die Bestimmungen der DIN 18005 ‚Schallschutz im Städtebau’[1]. Die im Beiblatt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,39 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.11.2021
70-21-A4_Abwaegungstabelle-Zwischenabwaegung-Im_Lehen.pdf

verschiedener Wohn- und Gebäudeformen. Die Bauleitpläne müssen den Grundsätzen der Bauleitplanung gemäß § 1 BauGB entsprechen. Nach § 1 Abs. 5 BauGB sollen die Bauleitpläne eine nachhaltige städtebauliche Entwicklung [...] sonstiger Träger öffentlicher Belange Bewertungsvorschlag der Verwaltung Zu 3 Den Grundsätzen der Bauleitplanung gemäß § 1 Abs. 3 bis Abs. 5 sowie § 1a Abs. 2 BauGB wird Rechnungen getragen, da der Bebauungsplan [...] 4. Die Planung der Baustellenabläufe und der Baustelleneinrichtung sind nicht Gegenstand der Bauleitplanung. Der Baustellenverkehr wird voraussichtlich die bestehenden Ein- und Ausfahrten aus dem Gebiet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,55 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.11.2021
210623_A5_Bpl_0174-04_01_Geraeuschimmissionsprognose.pdf

sionsprognose für den Bebauungsplan ‚BAHNHOFSAREAL‘ der Stadt Schwäbisch Hall Veranlassung : Bauleitplanung Auftraggeber : Stadt Schwäbisch Hall Gymnasiumstraße 4 74523 Schwäbisch Hall Plangebiet: Stadt [...] Seite 16 von 49 5.2 Gewerbelärm / Verkehrslärm im Plangebiet (Teil B, C) 5.2.1 DIN 18005 Für die Bauleitplanung gelten primär die Bestimmungen der DIN 18005 ‚Schallschutz im Städtebau’ [1] Die im Beiblatt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.06.2021
210623_A8_Abwaegungstabelle_BPl_0174_04_01_Bahnhofsareal_Sued.pdf

17 Stadtwerke Schwäbisch Hall GmbH 02.07.2019 18 Terranets bw 11.06.2019 19 Transnet BW GmbH - Bauleitplanung 01.07.2019 20 Unitymedia Kabel BW 08.07.2019 21 Umweltzentrum Kreis Schwäbisch Hall e.V. 18.07 [...] Kenntnis genommen, eine Änderung des Bebauungsplans ist nicht erforderlich. Den Grundsätzen der Bauleitplanung gemäß § 1 Abs. 3 bis Abs. 5 sowie § 1a Abs. 2 BauGB wird Rechnungen getragen. Da der Bebauungsplan[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.06.2021
269_20_A10_Abwaegungstabelle_BPl_0318_01_07_Mittelhoehe_Aenderung_Krone_Areal.pdf

haftlichen Belange ist jedoch zentral. Denn gera- de die aktive Landwirtschaft ist von jeder Bauleitplanung stark betroffen. Zunächst wer- den Wohn- oder Gewerbeflächen wegen des (vermeintlich) ge- ringen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 200,65 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.09.2021
269_20_A5_Eingriffs_Ausgleichsbilanzierung_BPL_0318_01_07_Mittelhoehe_Aenderung_Krone_Areal.pdf

Bekanntmachung vom 21. November 2017 (BGBl. I S. 3786) • Verordnung über die Ausarbeitung der Bauleitpläne und die Darstellung des Planinhalts (Planzeichenverordnung - PlanZV) vom 18. Dezember 1990 (BGBl[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.09.2021
70-21-A3_Begruendung-BP-Im-Lehen.pdf

Bebauungsplanes 2. Bebauungsplan der Innenentwicklung nach § 13a BauGB 3. Einfügen in die vorhandene Bauleitplanung Regionalplan Flächennutzungsplan Bebauungspläne Waldabstand 4. Bestand innerhalb und außerhalb[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.11.2021
269_20_A7_Geraeuschimmissionsprognose_BPl_0318_01_07_Mittelhoehe_Aenderung_Krone_Areal.pdf

chte\B20506_SIS_02_14172.docxSeite 10 5 Schalltechnische Anforderungen 5.1 DIN 18005 Für die Bauleitplanung gelten primär die Bestimmungen der DIN 18005 ‚Schallschutz im Städtebau’[1]. Die im Beiblatt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,72 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.09.2021
https://www.schwaebischhall.de/de/rathaus-service/impressum-service/suche