Drucken
Bilder ausblenden
Suche
Startseite | Rathaus & Service | Impressum & Service | Suche

Suche auf www.schwaebischhall.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Schwäbisch Hall den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "grundstück".
Es wurden 393 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 393.
240524_A3_Entwurf-Begruendung_Bebauungsplan_Langwiesen_Auslegungsbeschluesse.pdf

Hauptgebäudes nicht überschreiten. 8.3 Überbaubare Grundstücksfläche (§ 9 Abs. 1 Nr. 2 BauGB, § 23 BauNVO) Die Festsetzung der überbaubaren Grundstücksflächen erfolgt als Baugrenzen und Baulinien. Während die [...] privaten Grundstücksflä- chen kann in Form von Garagen, Carports und nicht überdachten Stellplätzen erfolgen. Grundsätzlich können Kfz-Stellplätze innerhalb aller überbauba- ren Grundstücksflächen vorgesehen [...] ein Mindestvolumen von 4 m³ je Grundstück vorgegeben. Dies entspricht überschlägig der Größe einer Zisterne zur Gartenbewässerung für die vorgeschlagenen Grundstücksgrößen und die über die Bauweise definier-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,58 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2024
240524_A13_Abwaegung-der-Stellungnahmen_Bebauungsplan_Langwiesen_Auslegungsbeschluesse.pdf

Mehrpreis im Vergleich zu innenliegenden Grundstücken, bezahlt. Wir haben einen Anhang über den Mehrpreis pro qm/Grundstück als Anlage beigefügt. Der Erwerb des Grundstücks erfolgte daher im guten Glauben darauf [...] nord-östlichen Teil des Baugebiets würde unser Grundstück und Immobilie zu einem innenliegenden Grundstück. Der seinerzeit gezahlte Mehrpreis des Grundstücks wäre nicht mehr gerechtfertigt. Uns entstünde [...] sich das Grundstück des Bürgers außerhalb des Geltungsbereichs des vorliegenden Bebauungsplans befindet und die Planung der Stadt somit nicht eine unmittelbare Nutzungsänderung des Grundstücks des Bürgers[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2024
Grundbuch

wird. Bis auf wenige Ausnahmen ist jedes Grundstück im Grundbuch auf einem Grundbuchblatt eingetragen und verzeichnet. Bedeutsam für Erwerber eines Grundstücks ist der öffentliche Glaube an die Richtigkeit [...] Hier werden die auf dem Grundstück lastenden Grundpfandrechte (zum Beispiel Hypotheken, Grundschulden) eingetragen. Tipp: Wenn Sie Näheres zu den Belastungen, die auf einem Grundstück liegen können, wissen [...] Wenn Sie ein Grundstück erwerben möchten, sollten Sie unbedingt schon vorher Einsicht in das Grundbuch nehmen, da dies der einzige Weg ist, bereits vor dem Kauf zu erfahren, ob das Grundstück mit Hypotheken[mehr]

Zuletzt geändert: 16.05.2024
240524_A2_Entwurf-Textteil_Bebauungsplan_Langwiesen_Auslegungsbeschluesse.pdf

n Hauptge- bäude nicht überschreiten. 3.3 Überbaubare Grundstücksfläche (§ 9 (1) Nr. 2 BauGB und § 23 BauNVO) Die überbaubaren Grundstücksflächen sind gemäß Planeintrag als Baugrenzen und Baulinien festgesetzt [...] auf private Grundstücke In den Allgemeinen Wohngebieten WA 1 und WA 2a sind Tiefgaragen sowie de- ren Ein- und Ausfahrten (inkl. Überdachungen) außerhalb der überbaubaren Grundstücksflächen zulässig. Die [...] Gebietseingrünung anzupflanzen: min. 1 Strauch je 1 – 1,5 m auf dem jeweiligen Grundstück. Zusätzlich sind je Grundstück 2 Kleinbäume oder 1 mittelhoher Baum zu pflanzen. Es sind Laub- gehölze gemäß P[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 447,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2024
Neuordnung von Grundstücken

Flächen werden neu in Einzelgrundstücke geteilt. Betroffene Grundstückseigentümerinnen und Grundstückseigentümer erhalten ein neues Grundstück. Dieses hat mindestens den Wert ihres alten. Oder der Unterschied [...] Unterschiedliche Eigentumsverhältnisse an Grundstücken können unter Umständen einer wirtschaftlichen Nutzung von Flächen im Weg stehen. Das ist z.B. der Fall, wenn eine geplante Bundesstraße nicht gebaut [...] Flächen durchschnitten werden. Für diese Fälle gibt es bestimmte Bodenordnungsverfahren, die Grundstücke der Größe, Lage und Form nach wirtschaftlicher gestalten beziehungsweise bebaubar machen oder dazu[mehr]

Zuletzt geändert: 16.05.2024
Organigramm_15_01_2024.pdf

Fachbereich Baurecht / Denkmalschutz Personal GWG Grundstücks- und Wohnungsbaugesellschaft mbH Stadtbetriebe Schwäbisch Hall Recht HGE Haller Grundstücks- und Erschließungsgesellschaft mbH Finanzen / Re [...] Eltershofen Fachbereich Wirtschaft, Touristik & Liegenschaften Gailenkirchen An- und Verkauf von Grundstücken und Gebäuden Gelbingen Immobilien / Pachten / Stellplätze / Gestattungen Sulzdorf Wirtschaftsförderung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 26,87 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.01.2024
Auskunft aus der Kaufpreissammlung beantragen

Kaufpreissammlung enthält Informationen über: Verträge vom Kauf und Tausch von Grundstücken, Grundstücksteilen und Rechten an Grundstücken wertbeeinflussende Merkmale abgeleitete Daten für die Wertermittlung [...] für die Führung der Kaufpreissammlung sind die Ergebnisse der Auswertung von Grundstückskauf- und Grundstückstauschverträgen sowie von anderen Vorgängen der Eigentumsübertragung. Die Kaufpreissammlung stellt [...] Die Kaufpreissammlung der Gutachterausschüsse für Grundstückswerte ist nicht für die Öffentlichkeit bestimmt. Sie können als Privatperson unter bestimmten Voraussetzungen Auskunft aus der Kaufpreissammlung[mehr]

Zuletzt geändert: 31.05.2024
Erwerb eines bebauten Grundstücks

deshalb beim Kauf eines bebauten Grundstücks rechtzeitig darüber, ob der Verkäufer die baurechtlichen Vorschriften beachtet hat. Beachten Sie, dass Sie auch ein bebautes Grundstück nur gemäß den öffentlich-r [...] ein geeignetes Baugrundstück für Ihr Neubauvorhaben zu suchen, können Sie auch ein schon bebautes Grundstück erwerben. In diesem Fall müssen Sie sich nicht um Baugenehmigungen, Erschließungen und um die [...] dass Sie keine verfahrenspflichtigen, baulichen Veränderungen durchführen wollen. Für bebaute Grundstücke liegen die Preise in der Regel höher als für unbebaute, da auch der Wert des Gebäudes zum Kaufpreis[mehr]

Zuletzt geändert: 16.05.2024
220318_Relevanzpruefung-Bplan-Solpark-Im-Buerkle-Satzungsbeschluss.pdf

en für das Grundstück 3107/17 in Hessental Relevanzprüfung zum Umfang der artenschutzrechtlichen Untersuchungen für das Grundstück 3107/17 in Hessental Auftraggeber: HGE Haller Grundstücks- und Erschl [...] tlichen Untersuchungen für das Grundstück 3107/17 in Hessental GEKOPLAN – Marhördt 15 – 74420 Oberrot 3 1 Vorbemerkung Das Büro GEKOPLAN wurde von der Haller Grundstücks- und Erschließungsgesellschaft [...] Bürkle". Das Grundstück ist von allen Seiten von einem Neubaugebiet umgeben. Randlich grenzen fast durchgängig Thujahecken an. Von Westen führt eine befestigte Zufahrt zwischen zwei Grundstücken auf das Gelände[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,81 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.03.2022
A5_Anhang_1_zu_Anlage_4_neu.PDF

Haller Grundstücks‐ und Erschließungsgesellschaft Ausgleichsmaßnahme Revitalisierung der Bibers bei Bibersfeld Seite 1 „Revitalisierung der Bibers bei Bibersfeld“ 1 Lage: Gemarkung / Gewann Bibersfeld [...] 2: Maßnahmenfläche Flurstück 444 (rot) und Bibers (blau) (Online‐Abfrage LUBW 2018) Haller Grundstücks‐ und Erschließungsgesellschaft Ausgleichsmaßnahme Revitalisierung der Bibers bei Bibersfeld Seite 2 Schutzgebiete [...] fahrenkarte (Online‐Abfrage LUBW 2018) Dunkelblau: HQ10 Hellblaulau: HQ100 Haller Grundstücks‐ und Erschließungsgesellschaft Ausgleichsmaßnahme Revitalisierung der Bibers bei Bibersfeld Seite 3 Biotopverbund[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 634,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.10.2022
https://www.schwaebischhall.de/de/rathaus-service/impressum-service/suche