Drucken
Bilder ausblenden
Suche
Startseite | Rathaus & Service | Impressum & Service | Suche

Suche auf www.schwaebischhall.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Schwäbisch Hall den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "Bauleitpläne".
Es wurden 85 Ergebnisse in 34 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 85.
05_FNP_8te_FS_Nachtrag_1.pdf

der Bauleitplanung eine fachgutachtliche Einschätzung ausreichend. Nur wenn aufgrund dieser Einschätzung mit bedeutenden Rastvogelvorkommen zu rechnen ist, bedarf es auf der Ebene der Bauleitplanung we [...] Stellungnahme der Verwaltung bzw. Beschluss „Die artenschutzrechtlichen Bestimmungen gelten in der Bauleitplanung zwar nicht unmittelbar. Eine Festlegung in einem Bebauungsplan oder in einer Konzentrationszone [...] Konzentrationszonen vor, eine konkrete Standortzuweisung erfolgt auf dieser vorbereitenden Ebene der Bauleitplanung (noch) nicht. Die Abprüfung der artenschutzrechtlichen Gegebenheiten und Belange macht aus Sicht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,50 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.10.2022
200626_BahnhofsarealUnterfuehrung_Begruendung.pdf

n Gleisanlage (Gleis 3) nicht mehr zu Bahnzwecken benötigt wird. Die Fläche stünde somit der Bauleitplanung zur Verfügung, sofern ein Erwerb durch die Stadt erfolgt. Ein eisenbahnrechtliches Verfahren [...] NR.: 0174-05 15/18 vom 17.09.2019 5. Umweltbericht Im Rahmen der Aufstellung und Änderung der Bauleitpläne sieht das Baugesetzbuch (BauGB) vor, dass nach § 1 Abs. 6 Nr. 7 und § 1a eine Umweltprüfung d [...] Vereinbarungen. 6. Gutachten 6.1 Altlasten- und Baugrundmanagement / Untergrunderkundung Parallel zur Bauleitplanung Bahnhofsareal wurde im Juli 2017 von der Stadt eine Zusammenführung vorhandenen Unterlagen über[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,83 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2020
124-24_A3_Abwaegungstabelle_oertliche-Bauvorschrift-Erhalt-historischer-Dachlandschaft-SHA-und-Steinbach-1-Aenderung_Auslegungsbeschluss.pdf

mit jeweils aktuellem Formblatt (abrufbar unter https://rp.baden- wuerttemberg.de/themen/bauen/bauleitplanung/). Kenntnisnahme Zur Aufnahme in das Raumordnungskataster wird gemäß § 26 Abs. 3 LplG gebeten [...] Planes eine Fertigung der Planunterlagen in digitalisierter Form an das Postfach KoordinationBauleitplanung@rps.bwl.de zu senden. Die Stadtkreise und großen Kreisstädte werden gebeten, auch den Nr. / Behörde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 133,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2024
240524_OeB-Bplan-Langewiesen_s1.pdf

entweder digital bei der Stadtverwaltung Schwäbisch Hall unter der E-Mail-Adresse beteiligung.bauleitplanung@schwaebischhall.de vorgebracht werden, bzw. auf postalischem Weg an die Adresse: Stadt Schwäbisch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 286,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2024
14_Aenderung_HS_Internet.pdf

2 GO (§ 39 Abs. 2 Ziff. 18 GO) 22. Beschlussfassung (Aufstellungs- und Satzungsbeschluss) über Bauleitpläne (39 Abs. 2 Ziff. 3 GO) 23. Anordnung von Umlegungen nach dem Baugesetzbuch (§ 46 Abs. 1 BauGB) [...] Denkmalschutz und Naturschutz 7. Öffentliche Einrichtungen - in technischen Angelegenheiten - 8. Bauleitplanung, sofern nicht der Gemeinderat (§ 6 Ziffer 22) zuständig ist. Ausgenommen sind Angelegenheiten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 198,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.05.2024
Bplan-Schiessstand_Begruendung.pdf

Gemeinden haben die Bauleitpläne aufzustellen, sobald und soweit es für die städtebauliche Entwicklung und Ordnung erforderlich ist.“ Laut § 1 Abs. 5 BauGB sollen „die Bauleitpläne eine nachhaltige st [...] oben genannte Norm hinaus insbesondere folgende Vorgaben des Baugesetzbuchs zu beachten: „Die Bauleitpläne sind den Zielen der Raumordnung anzupassen.“ (§ 1 Abs. 3 bis 5 BauGB). Der Bebauungsplan widerspricht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 662,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.08.2019
06_FNP_8te_FS_Nachtrag_2.pdf

haben die Gemeinden die Bauleitpläne aufzustellen, sobald und soweit es für die städtebauliche Entwicklung und Ordnung erforderlich ist. Nicht erforderlich ist ein Bauleitplan, wenn seiner Verwirklichung [...] "Hinweisen zur Untersuchung von Fledermausarten bei Bauleitplanung und Genehmigung für Windenergieanlagen" der LUBW (2014) reicht im Regelfall für die Bauleitplanung eine fachgutachterliche Einschätzung ohne Erfassung [...] ernisse fordern. Kenntnisnahme. Ansonsten möchten wir darauf hinweisen, dass bei sämtlichen Bauleitplanungen das zuständige Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 724,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.10.2022
180920_AmtlBekSchweickerweg_Bplan.pdf

Signatur gemäß der Verordnung über die Ausarbeitung der Bauleitpläne und die Darstellung des Planinhaltes (Planzeichenverordnung 1990 - PlanzV 90) ZEICHENERKLÄRUNG Schwäbisch Hall, den zu jedermanns Einsicht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 378,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.12.2019
221022_BPlan_Zeilwiesen-Sondergebiet_Hotel_Begruendung.pdf

Begründung Seite 2 2. Erfordernis der Planaufstellung Gemäß § 1 (3) und § 2 (1) BauGB sind die Bauleitpläne von den Gemeinden in eigener Verantwortung aufzustellen, sobald und soweit es für die städtebauliche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 284,24 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.10.2022
10__Fortschreibung_FNP_SHA_Zusammenfassende_Erklaerung.pdf

schutzgesetz (BImSchG). Als Instrument für eine geordnete Entwicklung kann nun die kommunale Bauleitplanung nach § 5 BauGB (Flächennutzungsplanung) in Verbindung mit § 35 BauGB dienen. Gemäß § 35 (3) Satz[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 138,41 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.10.2022
https://www.schwaebischhall.de/de/rathaus-service/impressum-service/suche