Drucken
Bilder ausblenden
Suche
Startseite | Rathaus & Service | Impressum & Service | Suche

Suche auf www.schwaebischhall.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Schwäbisch Hall den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "studium soziale arbeit".
Es wurden 67 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 67.
„Kunst trotz(t) Ausgrenzung“ – ein ungewöhnliches Kunstprojekt setzt Zeichen

Erlacher Höhe und die Integrationsbeauftragte der Stadt Schwäbisch Hall beteiligt. Deshalb sind auch Arbeiten in den Haller Kirchen St. Michael und St. Katharina sowie im Brenzhaus und im Foyer des Rathauses [...] International bekannte, aber auch junge, aufstrebende Künstlerinnen und Künstler unterschiedlicher sozialer, ethnischer und kultureller Herkunft präsentieren in der Ausstellung ihre Werke zum Thema Ausgrenzung[mehr]

Zuletzt geändert: 16.05.2024
Wohngeldreform: Mehr finanzielle Unterstützung für Haushalte mit geringem Einkommen

angepasst. Die Fortschreibung stellt sicher, dass die Leistungsfähigkeit des Wohngeldes als sozialpolitisches Instrument der Wohnungspolitik erhalten bleibt. Das Wohngeld wird als Mietzuschuss oder als [...] richtet sich nach Haushaltsgröße, Einkommen und Miete bzw. Belastung. Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau ermutigt Menschen mit geringerem Einkommen ausdrücklich, bei ihren zuständigen W[mehr]

Zuletzt geändert: 16.05.2024
Wirtschaftsförderungsausschuss besucht essendi it

örderungsausschusses deutlich machte. Das Arbeitsumfeld in ihrem neuen Gebäude im Solpark sei sehr gut. Insgesamt arbeiten 75 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei essendi it, allein 25 davon sind im v [...] Seit zwei Jahren arbeiten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wegen der Corona-Pandemie im Home-Office. Seine Fachkräfte bildet das Unternehmen auch selbst aus und bietet ein duales Studium in Kooperation [...] 25 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter innerhalb eines Jahres und demnächst ein neuer Standort in der Schweiz: Das Schwäbisch Haller Unternehmen essendi it wächst. Der Wirtschaftsförderungsausschuss[mehr]

Zuletzt geändert: 16.05.2024
Was tun, wenn das Geld nicht reicht?

und Haller das Gutscheinheft für Kinder und Jugendliche, das Familien unterstützt, die Arbeitslosengeld, Sozialgeld oder Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz erhalten. Daneben gibt es aber noch [...] Mehrgenerationentreff Haus der Bildung und bei der Stadt Schwäbisch Hall, Abteilung Jugend, Senioren und Soziales, Am Markt 7/8, aus. Der Flyer kann auch im Internet unter www.schwaebischhall.de/mehrgenerationentreff[mehr]

Zuletzt geändert: 16.05.2024
Verrückte Weihnachtsbäume für die Kinder an Haller Grundschulen

Die Mitarbeiterinnen der Schulsozialarbeit der Stadt Schwäbisch Hall haben sich in diesem Jahr eine ganz besondere Adventsaktion für die Kinder an Schwäbisch Haller Grundschulen einfallen lassen: Die [...] Verrücktes tun“, sagt Katarina Thoma, Schulsozialarbeiterin an den Grundschulen Langer Graben und Sulzdorf. Für die Adventsaktion haben die Schulsozialarbeiterinnen zunächst die Geschichte von Pettersson [...] Kindern geführt. Auch einige Lehrkräfte konnten kräftig schmunzeln“, erzählt Sarah Frohmader, Schulsozialarbeiterin an der Grundschule Breitenstein.[mehr]

Zuletzt geändert: 16.05.2024
Unterstützung der über 70-Jährigen bei der Vereinbarung von Impfterminen

Telefonnummer 0791-751 160 sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Mehrgenerationentreffs, der Abteilung Jugend, Senioren und Soziales sowie eine ehrenamtliche Mitarbeiterin zu folgenden Zeiten erreichbar: [...] Serviceangebot für die über 80-Jährigen die Abteilung Jugend, Senioren und Soziales in der Stadtverwaltung. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dieser Abteilung, des Mehrgenerationentreffs im Haus der Bildung sowie [...] Hilfe bei der Vereinbarung vom Impfterminen benötigen. Für die über 80-Jährigen haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt bereits erfolgreich mehr 600 Impftermine vereinbart. Für Menschen über 70[mehr]

Zuletzt geändert: 16.05.2024
Theaterabend als Dankeschön für Ehrenamtliche

nicht abgehalten hat, ihr Ehrenamt auszufüllen und zum Teil unter sehr erschwerten Bedingungen zu arbeiten. Oberbürgermeister Hermann-Josef Pelgrim bedankte sich bei den Ehrenamtlichen für ihren Einsatz [...] in der Stadt herzlich. „Ohne das ehrenamtliche Engagement vieler Hallerinnen und Haller – ob im sozialen Bereich, im Sport oder in der Kultur – wäre unsere Stadt nicht das, was sie ist “, sagt der Obe[mehr]

Zuletzt geändert: 16.05.2024
Syrerinnen starten Praktikum in der Stadtverwaltung

aktiv. Sie haben ursprünglich ein Studium zur Lehrerin und Architektin absolviert. Nun sammeln sie in ihrem Praktikum Erfahrungen und Kontakte im Bereich der kommunalen Arbeit. Die Praktika werden von Vern [...] Syrerinnen ein einjähriges Praktikum in der Stadtverwaltung und lernen dabei die Organisation und Arbeit verschiedener Bereiche kennen. Ziel der Initiative ist es, Syrerinnen und Syrern Einblicke in die [...] Matar aus Syrien sind Anfang Februar in ihr Praktikum bei der Stadt Schwäbisch Hall gestartet und arbeiten nun in verschiedenen Fachbereichen, etwa bei den Bürgerdiensten, im Bereich Planen & Bauen, im [mehr]

Zuletzt geändert: 16.05.2024
Städtische Azubis starten ins Berufsleben

Weinbeer Vermessungstechnikerin: Patrycja Szwagiel KFZ-Mechatroniker: Mathias Zimmer Duales StudiumSozialeArbeit: Tim Winkelmann; Lara Göltenboth; Leonie Schmidt [...] wünschte Ihnen alles Gute für ihren weiteren Berufsweg. Viele von ihnen arbeiten weiter in der Stadtverwaltung, andere wechseln in ein Studium oder ziehen an andere Orte. „Mit ihrer Ausbildung sind Sie gut gerüstet [...] 30 Auszubildende und Studierende haben in diesem Jahr ihre Ausbildung oder ihr Studium bei der Stadt Schwäbisch Hall abgeschlossen und können nun in ihr Berufsleben starten. Oberbürgermeister Hermann-Josef[mehr]

Zuletzt geändert: 16.05.2024
Städtische Auszubildende ins Berufsleben verabschiedet

wo Fachkräfte gebraucht werden, besonders in der Kinderbetreuung. „Unsere Anzahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wächst zwar, aber die Nachfrage wächst noch stärker.“ Pelgrim bedankte sich bei den [...] Einige von ihnen haben einen Anschlussvertrag bei der Stadt in der Tasche, andere hängen noch ein Studium an ihre Ausbildung oder möchten reisen. Er habe ein lachendes und ein weinendes Auge, sagte Pelgrim [...] Stadt verlassen. Einerseits freue es ihn, dass die Ausgebildeten die Chance haben, sich bei einem Studium noch weiter entwickeln zu können. Der Oberbürgermeister wies aber auch auf die vielen offenen Stellen[mehr]

Zuletzt geändert: 16.05.2024
https://www.schwaebischhall.de/de/rathaus-service/impressum-service/suche