Drucken
Bilder ausblenden
Suche
Startseite | Rathaus & Service | Impressum & Service | Suche

Suche auf www.schwaebischhall.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Schwäbisch Hall den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 140 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 140.
Studium

zu nutzen. Der Bachelorstudiengang wird von den Hochschulen für öffentliche Verwaltung Kehl und Ludwigsburg angeboten und schließt nach 6 Semestern mit dem akademischen Titel „Bachelor of Arts – Digitales [...] Hall werden in verschiedenen Abteilungen erste Grundlagen für das Studium an der Hochschule in Ludwigsburg oder Kehl vermittelt. Nähere Info rm a tionen zum S tudium und zur Bewerbung finden Sie in unserem[mehr]

Zuletzt geändert: 17.05.2024
Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb

Azubi-Weihnachtsfeier, jährliches Azubi-Abschlussfest sowie Verabschiedungsfeier durch den Oberbürgermeister, Teilnahme an verschiedenen Ausbildungsmessen, Besuche der städtischen Unternehmen und Museen[mehr]

Zuletzt geändert: 17.05.2024
St. Michael

Februar 1156, im Jahr nach der Kaiserkrönung des Staufers Friedrich Barbarossa, vom Bischof von Würzburg als romanische Basilika geweiht. Aus dieser Zeit stehen nur noch die vier untersten Geschosse des[mehr]

Zuletzt geändert: 17.05.2024
Kloster Großcomburg

Jerusalem”. Kloster Großcomburg Ein schöner Spazierweg durch den Stadtpark "Ackeranlagen" führt innerhalb von 30 Minuten vom Stadtzentrum zum Kloster Großcomburg. Die ausgedehnte burgartige Anlage ist ein [...] bietet wunderbare Durchblicke auf die Stadt. Großcomburg ist eine Liegenschaft des Landes Baden-Württemberg. In der Großcomburg ist die Landesakademie Comburg ansässig, die hier Fortbildungen für Lehrerinnen [...] Uhr bis 13:00 Uhr Das Kloster Großcomburg. Foto: Nico Kurth. Blick auf die Großcomburg. Foto: Eva Maria Kraiss. Stiftskirche St. Nikolaus Inmitten des Klosters Großcomburg befindet sich die besonders s[mehr]

Zuletzt geändert: 17.05.2024
Volkshochschule

ng und Beschäftigungsfähigkeit ebenso bei wie zum guten sozialen Miteinander. Als Lernort und Bürgerforum sowie als Kultur- und Gesundheitszentrum ist die VHS mit ihren sieben Außenstellen elementarer[mehr]

Zuletzt geändert: 17.05.2024
Goethe Institut

hervorragende Arbeit vor Ort. Es ist auch das Ergebnis der einzigartigen Verbundenheit mit der Bürgerschaft und der nachhaltigen Unterstützung durch die Stadt. Neben Deutschkursen bietet das Institut Konzerte[mehr]

Zuletzt geändert: 17.05.2024
Akademie Comburg

Akademie Comburg bilden sich pädagogische Führungskräfte aus ganz Baden-Württemberg weiter. Foto: Nico Kurth Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung Baden-Württemberg – Außenstelle ComburgComburg 5 74523 [...] ng in Baden-Württemberg - sie alle kommen nach Schwäbisch Hall und bilden sich auf der Akademie Comburg weiter. Das beeindruckende Ambiente des alten Benediktinerklosters und die Zukunftsaufgabe Bildung[mehr]

Zuletzt geändert: 17.05.2024
Kath. St. Johannes

zur Tageseinrichtung finden Sie auf folgender Homepage. Kontakt Kath. Kindergarten St. Johannes Kleincomburger Weg 8 74523 Schwäbisch Hall, Steinbach Telefonnummer: 0791 42529 Kontakt Fachbereich Frühkindliche[mehr]

Zuletzt geändert: 17.05.2024
Die Stadt als Arbeitgeberin

Pachten, Klima- und Umweltschutz, verschiedene Kultureinrichtungen, die Abwasserbeseitigung, das Bürgerbüro und vieles mehr. Service wird bei uns groß geschrieben. Neben der beruflichen Vielfalt, abwech[mehr]

Zuletzt geändert: 17.05.2024
Urbanskirche

seine Burg mit Dorf und Kirche an die Reichsstadt Hall verkauft. So wurde die Kirche zur Vorstadtkirche. Später diente sie auch als Pfarrkirche für die Evangelischen im katholischen Comburg-Dorf Steinbach [...] Stadt Schwäbisch Hall. Die Urbanskirche, in der Vorstadt Unterlimpurg zwischen St. Michael und der Comburg gelegen, ist eigentlich eine Marienkirche. Ihr heutiger Name beruht auf einem Lesefehler des 16. [...] Urban". Vor 1230 wurde das Gotteshaus durch die Schenken von Limpurg als Kapelle unterhalb ihrer Burg Limpurg gebaut und noch vor 1250 um einen Chor und den Turm erweitert. Der Übergangsstil von der Romanik[mehr]

Zuletzt geändert: 17.05.2024
https://www.schwaebischhall.de/de/rathaus-service/impressum-service/suche