Drucken
Bilder ausblenden
Suche
Startseite | Rathaus & Service | Impressum & Service | Suche

Suche auf www.schwaebischhall.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Schwäbisch Hall den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "Studium Soziale Arbeit".
Es wurden 67 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 67.
Erfolgreich die Ausbildung absolviert

unbefristet übernommen, davon 10 Erzieherinnen und Erzieher. Andere wiederum haben sich für ein Studium entschieden oder wechseln zu einem anderen Arbeitgeber. In seinem Grußwort dankte Oberbürgermeister [...] aus, sie sind helfende Hand, stehen mit Rat und Tat beiseite und das alles während ihrer regulären Arbeit. Sie sorgen dafür, dass wir auch im Morgen qualifiziertes Fachpersonal haben.“ Aber auch an die [mehr]

Zuletzt geändert: 16.05.2024
Neue Auszubildende bei der Stadt begrüßt

der Oberbürgermeister. Für eine leistungsfähige Verwaltung brauche es gut ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, betonte Pelgrim und verwies auf die Auszeichnung der Ausbildung bei der Stadt mit dem [...] Perspektive erarbeiten können und ich wünsche Ihnen einen guten Start in Ihre Ausbildung oder Ihr Studium.“[mehr]

Zuletzt geändert: 16.05.2024
HFM: Ausstellungseröffnung „inbetween“ am 28.04.

Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart. Im Rahmen ihres Studiums reiste sie unter anderem nach Spanien, Japan, Kamerun und Estland. Für ihre Arbeit „o.t.“, Gips und patinierte Centstücke, wurde sie für den [...] zwischen Mensch und Natur und zu der Zerbrechlichkeit einer sich wandelnden Zeit zu finden. Beide arbeiten als freischaffende Künstlerinnen und haben bereits an einer Vielzahl von Ausstellungen mitgewirkt[mehr]

Zuletzt geändert: 16.05.2024
Syrerinnen starten Praktikum in der Stadtverwaltung

aktiv. Sie haben ursprünglich ein Studium zur Lehrerin und Architektin absolviert. Nun sammeln sie in ihrem Praktikum Erfahrungen und Kontakte im Bereich der kommunalen Arbeit. Die Praktika werden von Vern [...] Syrerinnen ein einjähriges Praktikum in der Stadtverwaltung und lernen dabei die Organisation und Arbeit verschiedener Bereiche kennen. Ziel der Initiative ist es, Syrerinnen und Syrern Einblicke in die [...] Matar aus Syrien sind Anfang Februar in ihr Praktikum bei der Stadt Schwäbisch Hall gestartet und arbeiten nun in verschiedenen Fachbereichen, etwa bei den Bürgerdiensten, im Bereich Planen & Bauen, im [mehr]

Zuletzt geändert: 16.05.2024
Gerrit Rozek leitet Abteilung Gewerbe, Bußgeld, Polizei und Verkehr

Stellvertreter. Gerrit Rozek bringt in der Ordnungsverwaltung einiges an Erfahrung mit: Nach seinem Studium Public Management arbeitete er im Landratsamt Schwäbisch Hall und zuletzt beim Bundesamt für Migration [...] Schwäbisch Hall. „Die Vielfalt der Aufgaben in der Stadtverwaltung reizt mich und ich möchte mit meiner Arbeit das gute Miteinander der Bürgerinnen und Bürger in der Stadt fördern. Zu diesem gehört auch die [mehr]

Zuletzt geändert: 16.05.2024
Die Einführungswoche – Der Start ins Berufsleben bei der Stadt Schwäbisch Hall

en zur Ausbildung oder dem Studium vermittelt. Später wurden die Neuen dann von den Auszubildenden und Studenten des zweiten Jahres abgeholt und an ihren neuen Arbeitsplatz begleitet. Dort konnten sie [...] der Abschluss des Tages. Dabei ging es um allgemeine Verhaltensregeln, die richtige Sprache am Arbeitsplatz, angemessene Kleidung und Respekt gegenüber Kolleginnen und Kollegen sowie Vorgesetzten. Auch[mehr]

Zuletzt geändert: 16.05.2024
Iris Wolff ist Comburg-Stipendiatin 2022

emigrierte sie nach Deutschland, es folgte ein Studium der Germanistik, Religionswissenschaft und Grafik und Malerei in Marburg an der Lahn. Die langjährige Mitarbeiterin des Deutschen Literaturarchivs Marbach [...] Das Kloster Comburg sieht traumhaft schön aus, und die Aussicht, dort für vier Wochen leben und arbeiten zu dürfen, ist wundervoll“, antwortete Iris Wolff auf die Nachricht der Kulturbeauftragten Ute Christine[mehr]

Zuletzt geändert: 16.05.2024
Gemeinsame Grundschulaktion 2023 der städtischen Schulsozialarbeit (28.04.)

seinem Werk an die Schulsozialarbeiterin seiner Schule mailen. Mehr Informationen über die Angebote der städtischen Schulsozialarbeit finden Sie unter www.schwaebischhall.de/schulsozialarbeit. [...] der Schulsozialarbeit wieder etwas ganz besonderes einfallen lassen: Am Freitag, 28. April 2023 heißt es: „Augen auf" auf dem Nachhauseweg, denn an diesem Tag verstecken die Schulsozialarbeiterinnen und [...] mich über so eine Botschaft sehr freuen", sagt Angelika Möbus, Schulsozialarbeiterin der Grundschule Breit-Eich. Das Team der Schulsozialarbeit ist schon sehr gespannt auf alle Komplimente, Sprüche und k[mehr]

Zuletzt geändert: 16.05.2024
Kinderfest: Eis essen ist Kinderrecht

begleitet von der städtischen Schulsozialarbeit, die am Kinderfest selbst auch noch ein buntes Programm neben der Kinderrechte-Ausstellung anbietet. Anja Wieland ist Schulsozialarbeiterin an den Grundschulen Bibersfeld [...] städtische Schulsozialarbeit ist ein vertrauliches und kostenfreies Angebot, das an allen Schwäbisch Haller Schulen für alle Schülerinnen und Schüler zur Verfügung steht. Die Schulsozialarbeit versteht sich [...] schon mal jemand von euch das Wort Kinderrechte gehört“, fragt Lara Göltenboth, städtische Schulsozialarbeiterin an der Friedensbergschule in Schwäbisch Hall ihre Klasse. Keines der Kinder kennt das Wort[mehr]

Zuletzt geändert: 16.05.2024
Schulsozialarbeit: Kreidesuchaktion wird auf den 5. Mai verschoben

Team der Schulsozialarbeit wieder etwas ganz besonderes einfallen lassen: Am 5. Mai heißt es „Augen auf" auf dem Nachhauseweg, denn an diesem Tag verstecken die Schulsozialarbeiterinnen und -arbeiter der [...] Team der Schulsozialarbeit ist schon sehr gespannt auf alle Komplimente, Sprüche und kunterbunten Kunstwerken. Wer möchte, darf auch gern ein Foto von seinem Werk an die Schulsozialarbeiterin seiner Schule [...] mailen. Mehr Informationen über die Angebote der städtischen Schulsozialarbeit befinden sich unter www.schwaebischhall.de/schulsozialarbeit.[mehr]

Zuletzt geändert: 16.05.2024
https://www.schwaebischhall.de/de/rathaus-service/impressum-service/suche