Drucken
Bilder ausblenden
Suche
Startseite | Rathaus & Service | Impressum & Service | Suche

Suche auf www.schwaebischhall.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Schwäbisch Hall den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "feuerwehr".
Es wurden 45 Ergebnisse in 51 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 45.
Endbericht_Gruppe1_ISEKHessental_SoSe23.pdf

ThKommunalBehoerde,ThKommunalCarsharing,ThKommunalDienstleistung,ThKommunalDrachenfliegen,ThKommunalFeuerwehr,ThKommunalFlugsport,ThKommunalFootball,ThKommunalFreibad,ThKommunalFreilichtspiele,ThKommunalFussball [...] ThKommunalBehoerde,ThKommunalCarsharing,ThKommunalDienstleistung,ThKommunalDrachenfliegen,ThKommunalFeuerwehr,ThKommunalFlugsport,ThKommunalFootball,ThKommunalFreibad,ThKommunalFreilichtspiele,ThKommunalFussball[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,8 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.10.2023
Druckfassung_Magazin.pdf

Kunstverein Schwäbisch Hall e.V. Neues Globe Feuerwehrgeschichte zum Anfassen, für kleine und große Feuerwehr-Fans. Leuchtende Augen sind hier garantiert! jeden 1. und 3. Sonntag im Monat, 11 bis 16 Uhr ha[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,89 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.12.2022
Chronik_SHA_Web_Stand_2022.pdf

Sportgemeinde diente er 40 Jahre lang als Fahnenträger. Aktiv war er auch bei der Freiwilligen Feuerwehr, dem Gewerbeverein, dem Verein Alt Hall und dem Historischen Verein für Württembergisch Franken [...] zuvor aufwendig sanierten Spitalscheuern eröffnet. 2014 11.04.2014: Bei einem Festakt der Haller Feuerwehr werden die beiden neuen Wachen in Ost und West eingeweiht. Sie ersetzen die zentrale Feuerwache[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 218,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.05.2022
Ausbildungsbroschuere_2024.pdf

Erasmus-Widmann-Gymnasium • Stadtbetriebe Schwäbisch Hall – Eigenbetrieb Werkhof • Freiwillige Feuerwehr Schwäbisch Hall • Hällisch-Fränkisches Museum Sie interessieren Sich für einen Bundesfreiwilligendienst[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 16,3 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.04.2024
A8_Abwaegungstabelle_Beteiligung_der_Oeffentlichkeit.pdf

Fax- Nummer 0900/ 111 1140 (10 Euro pro Abruf) an. Stadt SHA, FB Bürger- dienste und Ordnung – Feuerwehr Schreiben vom 20.01.2020 1. Der Löschwasserbedarf beträgt, anhand der vorliegenden Plä- ne und nach [...] LBO dienen müssen eine Größe im Lichten von mind. 0,9 m x 1,2 m haben, da das Rettungsgerät der Feuerwehr (tragbare Leitern) die Öffnung einschränkt. 3. Der nach § 15 Abs. 3 LBO erforderliche unabhängige [...] unabhängige zweite Rettungsweg kann nach § 15 Abs. 5 LBO über eine mit Ret- tungsgeräten der Feuerwehr erreichbare Stelle der Nutzungs- einheit führen. Sind tragbare Leitern als Rettungsgeräte vor- gesehen, so[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 105,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.06.2021
A6_Sulzdorf_Mahläcker_1.Änderung_Abwägungsgtabelle.pdf

auf der Ebene des Baugenehmigungsverfahrens nachzuweisen. 12. Stadt Schwäbisch Hall Freiwillige Feuerwehr vom 16.07.2019 1. Der Löschwasserbedarf beträgt, anhand der vorliegenden Pläne und nach dem Arbeitsblatt [...] LBO dienen müssen eine Größe im Lichten von mind. 0,9 m x 1,2 m haben, da das Rettungsgerät der Feuerwehr (tragbare Leitern) die Öffnung einschränkt. 3. Der nach § 15 Abs. 3 LBO erforderliche unabhängige [...] unabhängige zweite Rettungsweg kann nach § 15 Abs. 5 LBO über eine mit Rettungsgeräten der Feuerwehr erreichbare Stelle der Nutzungseinheit führen. Sind tragbare Leitern als Rettungsgeräte vorgesehen, so sind die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 150,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.03.2021
A1_Abwägung_neu.pdf

wird die Biberwasserversor- gungsgruppe rechtzeitig in die Planung einbezogen. 8. Freiwillige Feuerwehr Stadt Schwäbisch Hall, (Eingang 25.05.2018) Stadt Schwäbisch Hall BEBAUUNGSPLAN NR. 0914-02 „LANGÄCKER“ [...] Behörden und sonstige Trä- ger öffentlicher Belange Stellungnahme Vorschlag Behandlung/Wertung Die Feuerwehr gibt Hinweise zum Löschwasserbedarf im Plangebiet, zu der Ausgestaltung der erforderlichen Rettungswege[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 413,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.10.2022
70-21-A6-Staedtebaulicher-Entwurf-Im-Lehen.pdf

Adressbildung in den Quartieren 21 Grundrisse EG 24 Tiefgarage 26 Abstandsflächen 28 Brandschutz - Feuerwehr 30 2 NEUES STADTQUARTIER »IM LEHEN« STÄDTEBAULICHER ENTWURF APRIL 2020 PPEEYYKKEERR landschafts [...] Regelgeschoss = 3m Attika = 0,5m Giebelhöhe = 4,5m PPEEYYKKEERR landschaftsarchitektur Brandschutz - Feuerwehr 30 NEUES STADTQUARTIER »IM LEHEN« STÄDTEBAULICHER ENTWURF APRIL 2020 Lageplan 1:500 371,2 371,2[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 18,8 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.11.2021
70-21-A2-Textteil-oertliche-Bauvorschriften-Im-Lehen.pdf

den Wohnhöfen sind mit Sträuchern, Stauden und Gräsern zu bepflanzen. Grünflächen, die für die Feuerwehr befahrbar sein müssen, sind mit tragfähigen Rasenwaben aus Kunststoff zu befestigen. Eine Befestigung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 201,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.11.2021
269_20_A9_BegruendungVE_Mittelhoehe_Aenderung_Krone_Areal.pdf

78 m ² 12.46 m ² FEUERWEHR- AUFSTELLFLÄCHE 3,0 m x 3,0 m FEUERWEHR- AUFSTELLFLÄCHE 3,0 m x 3,0 m FEUERWEHR- AUFSTELLFLÄCHE 3,0 m x 3,0 m FEUERWEHR- AUFSTELLFLÄCHE 3,0 m x 3,0 m FEUERWEHR- AUFSTELLFLÄCHE [...] 3,0 m x 3,0 m FEUERWEHR- AUFSTELLFLÄCHE 3,0 m x 3,0 m FEUERWEHR- AUFSTELLFLÄCHE 3,0 m x 3,0 m FEUERWEHR- AUFSTELLFLÄCHE 3,0 m x 3,0 m FEUERWEHR- AUFSTELLFLÄCHE 3,0 m x 3,0 m FEUERWEHR- AUFSTELLFLÄCHE [...] 3,0 m x 3,0 m FEUERWEHR- AUFSTELLFLÄCHE 3,0 m x 3,0 m FEUERWEHR- AUFSTELLFLÄCHE 3,0 m x 3,0 m FEUERWEHR- AUFSTELLFLÄCHE 3,0 m x 3,0 m FEUERWEHR- AUFSTELLFLÄCHE 3,0 m x 3,0 m FEUERWEHR- AUFSTELLFLÄCHE[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,1 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.09.2021
https://www.schwaebischhall.de/de/rathaus-service/impressum-service/suche