Drucken
Bilder ausblenden
Suche
Startseite | Rathaus & Service | Impressum & Service | Suche

Suche auf www.schwaebischhall.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Schwäbisch Hall den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "Studium Soziale Arbeit".
Es wurden 461 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 461.
Auszeichnungen

Kommunikation und Kooperation untersucht und bewertet. Außerdem muss ein energiepolitisches Arbeitsprogramm für die kommenden Jahre aufgestellt werden, das zur Verbesserung des kommunalen Klimaschutzes [...] deutliche Verbesserung erzielt werden. Darüber hinaus wurde ein weiteres energiepolitisches Arbeitsprogramm für die nächsten vier Jahre vom Gemeinderat verabschiedet. Die Stadt Schwäbisch Hall ist damit [...] zwischen Stadt, Politik und Zivilgesellschaft für den fairen Handel einsetzen. Fairer Handel bedeutet soziale Nachhaltigkeit. Dadurch werden Produzentinnen und Produzenten, insbesondere benachteiligte klein[mehr]

Zuletzt geändert: 17.05.2024
Schulsozialarbeit: Kreidesuchaktion wird auf den 5. Mai verschoben

Team der Schulsozialarbeit wieder etwas ganz besonderes einfallen lassen: Am 5. Mai heißt es „Augen auf" auf dem Nachhauseweg, denn an diesem Tag verstecken die Schulsozialarbeiterinnen und -arbeiter der [...] Team der Schulsozialarbeit ist schon sehr gespannt auf alle Komplimente, Sprüche und kunterbunten Kunstwerken. Wer möchte, darf auch gern ein Foto von seinem Werk an die Schulsozialarbeiterin seiner Schule [...] mailen. Mehr Informationen über die Angebote der städtischen Schulsozialarbeit befinden sich unter www.schwaebischhall.de/schulsozialarbeit.[mehr]

Zuletzt geändert: 16.05.2024
Weiterbildung für Ältere

auch über Ländergrenzen hinweg, eröffnet sich Ihnen hier ein breites Betätigungsfeld. Ordentliches Studium Wenn Sie die Zugangsvoraussetzungen (Hochschulzugangsberechtigung) erfüllen, können Sie sich regulär [...] für Leistungsnachweise, Zwischenprüfungen und Prüfungen wie für Bewerber eines Erststudiums. Das Studium schließt mit einer Hochschulprüfung ab. Nach einem erfolgreichen Studienabschluss (z.B. Bachelor) [...] mit Zulassungsbeschränkungen und spezielle Seminare oder Übungen. Gasthörer können und müssen ihr Studium selbst planen - eine Betreuung oder Studienbegleitung durch die Hochschule ist nicht vorgesehen.[mehr]

Zuletzt geändert: 16.05.2024
Checkliste zum Umzug

der Familienkasse mitteilen (Veränderungsmitteilung für Kindergeld) Adressänderung der Agentur für Arbeit mitteilen (Veränderungsmitteilung bei Bezug von Lohnersatzleistungen) Adressänderung der Krankenkasse [...] Arbeitgeber (oder den Geschäftspartnern) mitteilen Adressänderung der Hochschule mitteilen; falls das Studium bereits beendet ist und die Rückzahlung von BAföG-Leistungen noch ansteht, müssen Sie dem Bundes[mehr]

Zuletzt geändert: 16.05.2024
Ernährung

e Ernährung in Baden-Württemberg ist das Landeszentrum für Ernährung in Schwäbisch Gmünd. Arbeitsschwerpunkte sind "Ernährungsinformation und -bildung" sowie "Gemeinschaftsverpflegung". Die praktische [...] angeboten. Mit dem Projekt #easyfoodbw werden besonders junge Erwachsene in der Berufsausbildung und im Studium angesprochen, um sie in diesem neuen Lebensabschnitt zu einer nachhaltigen, genussvollen und ges [...] 6) sowie an Tagespflegepersonen. Es umfasst Informationsveranstaltungen, Unterricht, Broschüren, Arbeits- und Informationsmaterialien zum kostenlosen Download, eine Vielzahl an praxisnahen Fortbildungen[mehr]

Zuletzt geändert: 16.05.2024
Regenbogen auf den Schulhöfen der Grundschulen

das Team der städtischen Schulsozialarbeit gesorgt, die eine Aktion zu den Themen Vielfalt, Anderssein und Toleranz gestartet hat. Mit der Aktion hat das Team der Schulsozialarbeit gezeigt, dass Kinder genauso [...] die Welt zu gehen,“ erklärt Lara Göltenboth, Schulsozialarbeiterin der Grundschule Am Langen Graben und der Friedensbergschule. Die Schulsozialarbeiterinnen der Haller Grundschulen haben deshalb in ver [...] Dabei sind tolle Fotos entstanden, eine echt gelungene Aktion,“ freut sich Laura Herterich, Schulsozialarbeiterin der Grundschule Kreuzäcker. Die Fotos zur Aktion an verschiedenen Grundschulen können hier[mehr]

Zuletzt geändert: 16.05.2024
Ehrenbürger

Zusammen mit seiner Ehefrau Annette Kade begann er ab den 1920er Jahren, umfangreiche Stiftungen für soziale Zwecke zu machen, in deren Genuss auch Steinbach bzw. nach der Eingemeindung 1930 die Stadt Schwäbisch [...] In seinem Handwerk erwarb er sich weit über die Grenzen Schwäbisch Halls hinaus Ansehen. Viele Arbeiten für die Stadt und die Turnhalle der TSG führte er kostenlos aus. Ein Werk von ihm ist z.B. die [...] Region Hohenlohe (u.a. als Inititator der Bürgerinitiative Pro Region) sowie von Kunst, Kultur, Sozialem, Sport, Forschung/Wissenschaft und Bildung/Erziehung engagiert. Reinhold Würth und die Unterneh[mehr]

Zuletzt geändert: 17.05.2024
St. Michael

Holland eingewanderten Goldschmiede- und Theologenfamilie Bonhoeffer, der Vorfahren des von den Nationalsozialisten ermordeten Theologen Dietrich Bonhoeffer (1906-1945). Kirche St. Michael. Foto: Nico Kurth [...] Grundstein des Chores von 1495, das Ratsgestühl von 1534, das Epitaph des armlosen, mit den Füßen arbeitenden Kunstschreibers Thomas Schweicker (1540-1602), das Denkmal des Rotgerbers Romig mit seinen darauf[mehr]

Zuletzt geändert: 17.05.2024
Niederlassungserlaubnis beantragen

laubnis zum Zweck des Studiums oder der Berufsausbildung haben, können Sie in direktem Anschluss keine Niederlassungserlaubnis erhalten. Die Zeiten, in denen Sie sich zum Studium oder zur Ausbildung im[mehr]

Zuletzt geändert: 10.06.2024
Verrückte Weihnachtsbäume für die Kinder an Haller Grundschulen

Die Mitarbeiterinnen der Schulsozialarbeit der Stadt Schwäbisch Hall haben sich in diesem Jahr eine ganz besondere Adventsaktion für die Kinder an Schwäbisch Haller Grundschulen einfallen lassen: Die [...] Verrücktes tun“, sagt Katarina Thoma, Schulsozialarbeiterin an den Grundschulen Langer Graben und Sulzdorf. Für die Adventsaktion haben die Schulsozialarbeiterinnen zunächst die Geschichte von Pettersson [...] Kindern geführt. Auch einige Lehrkräfte konnten kräftig schmunzeln“, erzählt Sarah Frohmader, Schulsozialarbeiterin an der Grundschule Breitenstein.[mehr]

Zuletzt geändert: 16.05.2024
https://www.schwaebischhall.de/de/rathaus-service/impressum-service/suche