Drucken
Bilder ausblenden
Suche
Startseite | Rathaus & Service | Impressum & Service | Suche

Suche auf www.schwaebischhall.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Schwäbisch Hall den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "integration".
Es wurden 132 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 132.
Jahresrückblick_Städtepartnerschaften_2019.pdf

der ść Rektorin von der Rollhofschule Frau Emter, eine Moscheeführung, Austausch mit der Integrationsbeauftragten Rebecca Zippelt, mit Kerstin Schreyer von der Bildungsregion zum Thema Elternmentorinnen [...] und ein Informationsnachmittag in der Waldorfschule mit Johanna Walter. Gespräch mit der Integrationsbeauftragten Rebecca Zippelt 27 Bürgerfahrt nach Zamość 13. bis 20. Juni 2019 37 Bürgerinnen und Bürger[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 20,8 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.10.2020
Interkulturelle Woche (05.-11.10.)

Aufmerksamkeit zu schenken, bietet der Freundeskreis Afrika e.V. in Kooperation mit der Integrationsbeauftragten der Stadt Schwäbisch Hall und den Migrantischen Vereinen, Vertreterinnen und Vertretern[mehr]

Zuletzt geändert: 16.05.2024
Integreat-App auf ukrainisch verfügbar

schnell wie möglich auf ukrainisch zur Verfügung zu stellen“, sagt Juliane Hertweck, die Integrationsbeauftragte der Stadt Schwäbisch Hall. „Wir möchten damit für die Ukrainerinnen und Ukrainer das Ankommen[mehr]

Zuletzt geändert: 16.05.2024
Integrationskurse für Spätaussiedler - anmelden

ab 16 Jahren können an den Kursen "Identität und Integration PLUS" teilnehmen. Der Kurs umfasst 200 Unterrichtseinheiten, baut auf dem Integrationskurs auf und behandelt folgende Themen: Fragen Ihrer [...] n und Chancen auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Tipp: Als Ergänzung zu den Integrationskursen gibt es weitere Integrationshilfen, vor allem migrationsspezifische Beratungsangebote. Auskünfte über Beratung [...] Migration und Flüchtlinge bietet Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedlern bundesweit einheitliche Integrationskurse an. Die Struktur der Kurse besteht aus zwei Teilen: Basis- und Aufbausprachkurs mit jeweils[mehr]

Zuletzt geändert: 10.06.2024
Integrationskurse für Ausländer - Teilnahme beantragen

Durch die Teilnahme an einem Integrationskurs lernen Sie sich selbständig im Alltag auf Deutsch zu verständigen (Niveau B1 des GER) sowie Alltagswissen zum Leben in Deutschland und Kenntnisse über die[mehr]

Zuletzt geändert: 10.06.2024
Integrationskurse

einem Integrationskurs bereits begonnen werden kann, auch wenn das Bescheinigungsverfahren noch nicht abgeschlossen sein sollte. Zuständig für die Organisation und Steuerung dieser Integrationskurse ist [...] Stuttgart. Für die Integrationskurse sind regionale Ansprechpartner benannt. Diese helfen Ihnen auch in anderen Angelegenheiten, beispielsweise bei der Zulassung zu den Integrationskursen, wenn Sie schon [...] Die Integrationskurse des Bundes bestehen aus jeweils einem Sprachkurs (600 Unterrichtsstunden) zur Vermittlung ausreichender Sprachkenntnisse und Orientierungskurs (100 Unterrichtsstunden) zur Vermittlung[mehr]

Zuletzt geändert: 16.05.2024
Integrationsfachdienst Hohenlohe-Franken

Berufliche Beratung, Berufliche Vermittlung, Berufliche Betreuung.[mehr]

Zuletzt geändert: 16.05.2024
Integration von aus dem Ausland geflüchteten und zugewanderten Schülerinnen und Schülern

Schulpflichtige Kinder und Jugendliche mit nichtdeutscher Herkunftssprache und geringen Deutschkenntnissen besuchen die ihrem Alter und ihrer Leistung entsprechende Klasse. Ist dies wegen mangelnder D[mehr]

Zuletzt geändert: 16.05.2024
Integration & Vielfalt

Sprachen für alle Altersgruppen. Integrationsbeauftragte Zu den Aufgaben der Integrationsbeauftragten gehören: Zentrale Anlaufstelle für alle Fragen und Aufgaben der Integration Koordination und Vernetzung [...] Gesamtkonzepts zur Integration von Migrantinnen und Migranten Entwicklung und Durchführung von Projekten und Maßnahmen Organisation von Veranstaltungen Öffentlichkeitsarbeit Runder Tisch Integration Der Runde Tisch [...] Tisch Integration dient dem fachlichen Austausch, der Beteiligung und der Vernetzung zwischen Akteurinnen und Akteuren der lokalen Integrationsarbeit. Die 11 ständigen Mitglieder arbeiten Themen und P[mehr]

Zuletzt geändert: 17.05.2024
Integration

Die Integrationsbeauftragten sind die zentrale Anlaufstelle für integrationspolitische Belange der Stadt. Hierunter fallen vor allem konzeptionelle und strategische Tätigkeiten, wie Aufbau und Weitere [...] Weiterentwicklung eines Integrationsnetzwerkes, Entwicklung eines Integrationsplans oder die Förderung der interkulturellen Öffnung, sowie die Unterstützung migrantischer Vereine und die Organisation des Fre[mehr]

Zuletzt geändert: 10.06.2024
https://www.schwaebischhall.de/de/rathaus-service/impressum-service/suche