Drucken
Bilder ausblenden
Suche
Startseite | Rathaus & Service | Impressum & Service | Suche

Suche auf www.schwaebischhall.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Schwäbisch Hall den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "polizeilichen".
Es wurden 50 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 50.
240515_Allgemeinverfügung_BekaempfungEichenprozi_s1.pdf

gemäß §§ 105 Abs. 1, 106 Abs. 1 Nr. 4 , 107 Abs. 4 und 111 Abs. 2 des Polizeigesetzes von Baden-Württemberg als Ortspolizeibehörde die Aufgaben der Ge- fahrenabwehr wahr und ist damit für den Erlass dieser [...] gemäß §§ 105 Abs. 1, 106 Abs. 1 Nr. 4 , 107 Abs. 4 und 111 Abs. 2 des Polizeigesetzes von Baden-Württemberg als Ortspolizeibehörde die Aufgaben der Ge- fahrenabwehr wahr und ist damit für den Erlass dieser [...] Datum 14.05.2024 Öffentliche Bekanntmachung Die Stadt Schwäbisch Hall erlässt aufgrund §§ 1 und 3 Polizeigesetz Baden Württemberg folgende Allgemeinverfügung zum Schutz der Gesundheit der Menschen vor den Gefahren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 119,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.05.2024
240523_Allgemeinverfügung_BekaempfungEichenprozi_Korrektur_s1.pdf

gemäß §§ 105 Abs. 1, 106 Abs. 1 Nr. 4 , 107 Abs. 4 und 111 Abs. 2 des Polizeigesetzes von Baden-Württemberg als Ortspolizeibehörde die Aufgaben der Ge- fahrenabwehr wahr und ist damit für den Erlass dieser [...] gemäß §§ 105 Abs. 1, 106 Abs. 1 Nr. 4 , 107 Abs. 4 und 111 Abs. 2 des Polizeigesetzes von Baden-Württemberg als Ortspolizeibehörde die Aufgaben der Ge- fahrenabwehr wahr und ist damit für den Erlass dieser [...] Datum 22.05.2024 Öffentliche Bekanntmachung Die Stadt Schwäbisch Hall erlässt aufgrund §§ 1 und 3 Polizeigesetz Baden Württemberg folgende Allgemeinverfügung zum Schutz der Gesundheit der Menschen vor den Gefahren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 119,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2024
Polizeiverordnung_2023.pdf

reten Diese Polizeiverordnung tritt am Tag nach ihrer Bekanntmachung in Kraft. Gleichzeitig treten die Polizeiverordnung der Stadt Schwäbisch Hall vom 20.03.2000 und die Polizeiverordnung zur Er- streckung [...] Schwäbisch Hall Polizeiverordnung gegen umweltschädliches Verhalten, Belästigung der Allgemeinheit, zum Schutz der Grün- und Erholungsanlagen und über das Anbringen von Hausnummern (Polizeiliche Umweltschu [...] 3 des Polizeigesetzes auch den Veranstalter oder die sonstige Person, die auf den je- weiligen Plakatanschlägen oder Darstellungen nach Satz 1 als Verantwortlicher benannt wird. Polizeiverordnung - 6/13[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 322,07 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.06.2023
Deportation_1941.pdf

Im Gegensatz zur heutigen Verwaltungsorganisation, bei der die uniformierte Polizei dem Land untersteht, war die Gemeindepolizei Teil der Stadtverwaltung und unterstand dem damaligen Bürgermeister Dr. Wilhelm [...] Lebensbedingungen zum Opfer gefallen sind, wurden sie am 26. März 1942 bei einem von SS- und Polizeieinheiten verübten Massaker in einem nahe des KZ gelegenen Waldstück ermordet. Von den am 28. November [...] der Stapoleitstelle Stuttgart vom 22.11.1941 (Dokument 2) sowie der Vollzugsbericht der Gemeindepolizeibehörde Schwäbisch Hall vom 28.11.1941 (Dokument 3). 1 Dokument 1: Anweisung der Stapoleitstelle[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 833,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.07.2019
70-21-A9-Artenschutzrechtliche-Relevanzpruefung-Im-Lehen.pdf

Gräterweg Nr. 2 mit Dachüberständen 6 5 Westseite des ehemaligen Polizeireviers mit Dachüberstand 7 6 Dach des ehemaligen Polizeireviers mit Nestbauteilen des Haussperlings 7 7 Rückwärtiger Teil des Gebäudes [...] 13 Blick auf das ehemalige Quartier der Kriminalpolizei in SHA aus Nordwesten 10 14 Dachüberstand am der Giebelseite des ehemaligen Quartiers der Kriminalpolizei 10 15 Dachüberstand am der südöstlichen [...] offene Zugangsmöglichkeit besteht. Abb. 5: Westseite des ehemaligen Polizeireviers mit Dachüberstand. Abb. 6: Dach des ehemaligen Polizeireviers mit Nestbauteilen des Haussperlings. Gräterweg Nr. 10 Baulicher[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.11.2021
Obdachlosensatzung.pdf

ngen für die Benutzung der von der Stadt Schwä- bisch Hall in Erfüllung ihrer Aufgaben als Ortspolizeibehörde und vom Hospital- u. Liegenschaftsamt (nachfolgend Liegenschaftsverwaltung genannt) verwalteten [...] ist öffentlich rechtlich. Es wird begründet und aufgehoben durch schriftliche Verfügung der Ortspolizeibehörde Stadt Schwäbisch Hall. Ein Rechts- anspruch auf Benutzung sowie auf Zuweisung von Räumen bestimmter [...] Tod von Haus- haltsangehörigen unterbelegt ist; der Auszug von Haushaltsangehörigen ist der Ortspolizeibehörde unverzüglich mitzuteilen; 1.3 der Benutzer Anlaß zu Konflikten gibt, die zu einer Beeinträchtigung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 131,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.08.2019
2024_Hundesteuersatzung.pdf

den Erkenntnissen und Feststellungen der Ortspolizeibehörde (Ordnungsamt). (3) Der Fachbereich Finanzen, Abteilung Abgabenwesen, erhält von der Ortspolizeibehörde, die die Eigenschaft als Kampfhund oder [...] Kampfhunde bzw. gefährliche Hunde im Sinne dieser Satzung sind: 1. Die Kampfhunde gemäß § 1 Abs. 2 Polizeiverordnung des Innenministeriums und des Ministeriums Ländlicher Raum über das Halten gefährlicher Hunde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 78,47 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.05.2024
240425_OeB-Hundesteuersatzung_s1.pdf

den Erkenntnissen und Feststellungen der Ortspolizeibehörde (Ordnungsamt). (3) Der Fachbereich Finanzen, Abteilung Abgabenwesen, erhält von der Ortspolizeibehörde, die die Eigenschaft als Kampfhund oder [...] Kampfhunde bzw. gefährliche Hunde im Sinne dieser Satzung sind: 1. Die Kampfhunde gemäß § 1 Abs. 2 Polizeiverordnung des Innenministeriums und des Ministeriums Ländlicher Raum über das Halten gefährlicher Hunde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 156,61 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.04.2024
200423_CoronaVO_Konsolidierte_Fassung_nach6AendVO_Stand_ab_270420_nurArtikel1.pdf

behörden, Ortspolizeibehörden und dem Polizeivollzugsdienst zu regeln, soweit dies aus Gründen des Infektionsschutzes erforderlich ist 1. zum Schutz der Beamtinnen und Beamten des Polizeivollzugsdienstes sowie [...] , soweit Beschäftigte von ihrem Dienstherrn oder Arbeitgeber un- abkömmlich gestellt werden, 5. Polizei und Feuerwehr (auch Freiwillige) sowie Notfall- /Rettungswesen ein- schließlich Katastrophenschutz [...] Ausnahmen von Absatz 1 und 2 zugelassen werden 1. vom Innenministerium in Bezug auf die Hochschule der Polizei Baden-Württemberg und 2. vom Justizministerium in Bezug auf die Hochschule für Rechtspflege Schwetzingen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 86,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.04.2020
181213_Allgemeinverfuegung_zum_Umgang_mit_Wasserpfeifen_s1.pdf

Datenblatt der Be- und Entlüftungsanlage ist im Betrieb zu hinterlegen und Vertretern von Behörden, Polizei oder Feuerwehr auf Verlan- gen vorzulegen. 2.2 Zur Überwachung der CO-Konzentration sind der Anz [...] Betriebsanleitung der CO-Warnmelder ist im Betrieb vorzuhalten und Vertretern von Behörden oder Polizei auf Ver- langen vorzulegen. Die CO-Warnmelder sind fortlaufend betriebsbereit zu halten und - sofern [...] doku- mentieren. Die Dokumentation ist in der Gaststätte vorzuhalten und Vertre- tern von Behörden, Polizei oder Feuerwehr auf Verlangen vorzulegen. 2.4 Der Anzündbereich für die Kohlen ist mit einem fachgerecht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 113,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.03.2020
https://www.schwaebischhall.de/de/rathaus-service/impressum-service/suche