Drucken
Bilder ausblenden
Suche
Startseite | Rathaus & Service | Impressum & Service | Suche

Suche auf www.schwaebischhall.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Schwäbisch Hall den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "studium soziale arbeit".
Es wurden 461 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 351 bis 360 von 461.
Patrick Domberg neuer Fachbereichsleiter der Zentralen Steuerung

Zentrale Steuerung bündelt Querschnittsaufgaben in der Stadtverwaltung und umfasst rund 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Bereichen: Persönlicher Referent des Oberbürgermeisters / Abteilung Öffentli [...] der Stadt beschäftigt, zunächst als Leiter des Jugendhaus Forum in der Gelbinger Gasse und im Sozialreferat, ab 2004 als Persönlicher Referent des damaligen Oberbürgermeisters Hermann-Josef Pelgrim. 2011 [...] der Ortschaftsräte Bürgerbeauftragte / Städtepartnerschaften / Gleichstellung Jugend, Senioren und Soziales Integrationsbeauftragte Energiebeauftragter Klimaschutzbeauftragte Datenschutz Weitere Informationen:[mehr]

Zuletzt geändert: 16.05.2024
Referentinnen und Referenten für die Weltwerkstatt gesucht

verdeutlicht Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die Zusammenhänge zwischen wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Entwicklungen, die aktueller denn je sind. Derzeit werden noch Referentinnen und [...] und bereits über Erfahrungen als Referentin oder Referent für oben genannte Inhalte oder in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen verfügt, meldet sich an: Bildungsregion Schwäbisch Hall Stadt Schwäbisch[mehr]

Zuletzt geändert: 16.05.2024
Iris Wolff ist Comburg-Stipendiatin 2022

emigrierte sie nach Deutschland, es folgte ein Studium der Germanistik, Religionswissenschaft und Grafik und Malerei in Marburg an der Lahn. Die langjährige Mitarbeiterin des Deutschen Literaturarchivs Marbach [...] Das Kloster Comburg sieht traumhaft schön aus, und die Aussicht, dort für vier Wochen leben und arbeiten zu dürfen, ist wundervoll“, antwortete Iris Wolff auf die Nachricht der Kulturbeauftragten Ute Christine[mehr]

Zuletzt geändert: 16.05.2024
Wirtschaftsförderungsausschuss besucht essendi it

örderungsausschusses deutlich machte. Das Arbeitsumfeld in ihrem neuen Gebäude im Solpark sei sehr gut. Insgesamt arbeiten 75 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei essendi it, allein 25 davon sind im v [...] Seit zwei Jahren arbeiten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wegen der Corona-Pandemie im Home-Office. Seine Fachkräfte bildet das Unternehmen auch selbst aus und bietet ein duales Studium in Kooperation [...] 25 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter innerhalb eines Jahres und demnächst ein neuer Standort in der Schweiz: Das Schwäbisch Haller Unternehmen essendi it wächst. Der Wirtschaftsförderungsausschuss[mehr]

Zuletzt geändert: 16.05.2024
Verrückte Weihnachtsbäume für die Kinder an Haller Grundschulen

Die Mitarbeiterinnen der Schulsozialarbeit der Stadt Schwäbisch Hall haben sich in diesem Jahr eine ganz besondere Adventsaktion für die Kinder an Schwäbisch Haller Grundschulen einfallen lassen: Die [...] Verrücktes tun“, sagt Katarina Thoma, Schulsozialarbeiterin an den Grundschulen Langer Graben und Sulzdorf. Für die Adventsaktion haben die Schulsozialarbeiterinnen zunächst die Geschichte von Pettersson [...] Kindern geführt. Auch einige Lehrkräfte konnten kräftig schmunzeln“, erzählt Sarah Frohmader, Schulsozialarbeiterin an der Grundschule Breitenstein.[mehr]

Zuletzt geändert: 16.05.2024
Neue Auszubildende bei der Stadt begrüßt

der Oberbürgermeister. Für eine leistungsfähige Verwaltung brauche es gut ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, betonte Pelgrim und verwies auf die Auszeichnung der Ausbildung bei der Stadt mit dem [...] Perspektive erarbeiten können und ich wünsche Ihnen einen guten Start in Ihre Ausbildung oder Ihr Studium.“[mehr]

Zuletzt geändert: 16.05.2024
Gerrit Rozek leitet Abteilung Gewerbe, Bußgeld, Polizei und Verkehr

Stellvertreter. Gerrit Rozek bringt in der Ordnungsverwaltung einiges an Erfahrung mit: Nach seinem Studium Public Management arbeitete er im Landratsamt Schwäbisch Hall und zuletzt beim Bundesamt für Migration [...] Schwäbisch Hall. „Die Vielfalt der Aufgaben in der Stadtverwaltung reizt mich und ich möchte mit meiner Arbeit das gute Miteinander der Bürgerinnen und Bürger in der Stadt fördern. Zu diesem gehört auch die [mehr]

Zuletzt geändert: 16.05.2024
26 Auszubildende und Studierende verabschiedet

Deliman, Nathalie Ellwanger, Samuel Kaier, Nico Rentzsch Duales StudiumSozialeArbeit: Anatolij Sandakov, Laura Wessely Duales Studium Bauingenieurswesen: Jennifer Kircher [...] weiteren Lebensweg wünschte Pelgrim den Auszubildenden und Studierenden alles Gute. Einige von ihnen arbeiten direkt weiter in der Stadtverwaltung, andere wollen noch studieren gehen oder ziehen an andere Orte[mehr]

Zuletzt geändert: 16.05.2024
HFM: Neue Sonderausstellung "ART · GOÛT · BEAUTÉ"

dennoch waren sie populär und sind es noch immer. Sie lassen nicht den leisesten Hauch der damaligen sozialen Spannungen spüren, selbst die in den Kriegsjahren gedruckten Blätter geben eine heile Welt wieder [...] Kunst, moderne Werbung und Reklame und vieles mehr. Und kann nicht erst vor diesem Hintergrund sozialkritische und avantgardistische Kunst verstanden werden? Es ist rund hundert Jahre her, dass sich das Art [...] inmitten der Coronakrise, ein günstiger Zeitpunkt, die von einem positiven Lebensgefühl getragenen Arbeiten der Öffentlichkeit vorzustellen. Die Ausstellung ist vom 21. Juli bis zum 20. September 2020 in[mehr]

Zuletzt geändert: 16.05.2024
Coronavirus: Unterstützung für Familien

bieten die städtische Schulsozialarbeit und die interkulturellen Elternmentorinnen und -mentoren Unterstützung an: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der städtischen Schulsozialarbeit an Grundschulen und [...] der Familie oder auch zur Auskunft über die aktuelle Situation an den Schulen an. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind auf ihren Diensthandys von werktags 9 bis 11 Uhr erreichbar. Alternative Termine[mehr]

Zuletzt geändert: 16.05.2024
https://www.schwaebischhall.de/de/rathaus-service/impressum-service/suche