Drucken
Bilder ausblenden
Suche
Startseite | Rathaus & Service | Impressum & Service | Suche

Suche auf www.schwaebischhall.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Schwäbisch Hall den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "parken".
Es wurden 221 Ergebnisse in 63 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 221.
Voucher_Senior_ENGLISCH_2022.pdf

dancing. • Sommennachtsfest The Sommernachtsfest is a festival in summer with a lot of candles in the park and with live-music and street-food. 7. What do I need to show? Please bring with you the most recent[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 65,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2022
Broschüre_Familie_Bewegung_Sport.pdf

............................................ Lauf- und Nordic Walking - Treff Globe parkrunwww.parkrun.com.de/globe Post SG Schwäbisch Hall www.postsg.de RV Comburg 1902 e.V. www.rv-comburg.com TSV Hessental [...] vielfältige Möglichkeiten für Sport und Bewegung für die ganze Familie: Spielplätze, Freigelände und Parks, Schwimmbäder oder die Natur. Besonders unsere Sportvereine tragen mit ihren Angeboten von Leichtathletik [...] Kind. Schaffen Sie Rituale. Gehen Sie gemeinsam regelmäßig spazieren, besuchen Sie einen Spielplatz, Park, Wald oder Schwimmbad. Gestalten Sie Wege interessant, indem Sie Spiele einbauen wie z.B. auf einem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,22 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.07.2020
220318_Relevanzpruefung-Bplan-Solpark-Im-Buerkle-Satzungsbeschluss.pdf

6 4 Gebietsbeschreibung Das ca. 560 m2 große Plangebiet befindet sich zwischen dem Gewerbegebiet Solpark und dem Baugebiet Sonnenrain in Hessental in zweiter Reihe an der Straße "Im Bürkle". Das Grundstück [...] 4 Gebietsbeschreibung Das ca. 560 m2 große Plangebiet befindet sich zwischen dem Gewerbegebiet Solpark und dem Baugebiet Sonnenrain in Hessental in zweiter Reihe an der Straße "Im Bürkle". Das Grundstück[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,81 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.03.2022
Klimaschutzkonzept_SHA_Langfassung.pdf

ergänzen. Teilkonzept Gewerbepark (Maßnahme 3.1) Durch die Erstellung eines Teilkonzepts Gewerbepark kann die Energieeffizienz in einem bestimmten Gewerbegebiet – z.B. Gewerbepark West, Sulzdorf, oder [...] Radverkehrskonzepts M 4.8 Spritsparkurse für Betriebe und Stadtverwaltung M 4.9 Klimaschutzinseln an Tankstellen und Autowerkstätten M 4.10 Energieeffizienzsteigerung des städtischen Fuhrparks M 4.11 Ausbau des [...] zu verbessern. Um die Schnittstelle zwischen MIV und ÖPNV zu verbessern, müssen ausreichende Park- plätze (Park & Ride) an den zentralen Haltestellen bereitgestellt werden. Wichtig ist zu- dem die Verbindung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,5 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.12.2019
240523_A6_SaP_Vorhabenbez-BPlan-Freiflaechen-Rotbach-Ost-Tuengental_Aufstellungsbeschluesse.pdf

die Bodenfreiheit des Zauns von 20 cm für die Kleinsäuger minimiert wird. Eine Beleuchtung des Solarparks ist unzulässig, um Beeinträchti- gungen der Fauna (v.a. Vögel und Fledermäuse) zu vermeiden Die [...] gen in Brandenburg" (Tröltzsch, P. & E. Neuling 2013, Vogelwelt 134: 155-179) oder der Studie „Solarparks - Gewinne für die Biodiversität“ (Bundesverband Neue Energiewirtschaft e.V. (bne), März 2020) werden [...] und überschreitet nicht das bisherige Maß der landwirtschaftlichen Nutzung. Eine Beleuchtung des Solarparks ist unzulässig. Bei der Reinigung der Module ist auf den Einsatz von Chemikalien zu verzichten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,71 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2024
Polizeiverordnung_2023.pdf

Gehflächen, Treppen, Passagen, Fußgängerunterführun- gen, Durchlässe, Zugänge zu Tiefgaragen, Parkplätze, Haltestellen der öffentlichen Ver- kehrsbetriebe einschließlich der Zu- und Abgänge zu den Stationen [...] und Stützmauern. (2) Öffentliche Anlagen im Sinne dieser Polizeiverordnung sind alle öffentlichen Park-, Garten- und Grünanlagen einschließlich der außerhalb der öffentlichen Straßen angelegten Grün- streifen [...] Wintersport (Rodeln, Skilaufen, Snowboarden oder Schlittschuhlaufen) oder Inline-Skating zu treiben; 10. Parkwege zu befahren und Fahrzeuge abzustellen; dies gilt nicht für Kinderwagen und fahrbare Krankenstühle[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 322,07 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.06.2023
210623_A5_Bpl_0174-04_01_Geraeuschimmissionsprognose.pdf

Staplerfahrten Raiffeisenmarkt Parkplatz Raiffeisenmarkt unbewerteter Schallleistungs- pegel Lw darin enthaltene Zuschläge für Anzahl der Fahr- zeugbewegungen Parkplatz- art KPA Impulse KI Durch- fahranteil [...] rechnen. Des- halb wurden die Emissionen des Parkplatzes in den Berechnungen berücksichtigt. Die Stell- plätze wurden nach der 2007 neu aufgelegten Parkplatzlärmstudie [18] berechnet. Für die Zuschläge wurden [...] ussetzungen – Fahrbewegungen Lkw ZfP Parkplatz ZfP unbewerteter Schallleistungs- pegel Lw darin enthaltene Zuschläge für Anzahl der Fahr- zeugbewegungen Parkplatz- art KPA Impulse KI Durch- fahranteil[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.06.2021
200626_BahnhofsarealUnterfuehrung_Geräuschimmissionsprognose.pdf

Staplerfahrten Raiffeisenmarkt Parkplatz Raiffeisenmarkt unbewerteter Schallleistungs- pegel Lw darin enthaltene Zuschläge für Anzahl der Fahr- zeugbewegungen Parkplatz- art KPA Impulse KI Durch- fahranteil [...] rechnen. Des- halb wurden die Emissionen des Parkplatzes in den Berechnungen berücksichtigt. Die Stell- plätze wurden nach der 2007 neu aufgelegten Parkplatzlärmstudie [18] berechnet. Für die Zuschläge wurden [...] ussetzungen – Fahrbewegungen Lkw ZfP Parkplatz ZfP unbewerteter Schallleistungs- pegel Lw darin enthaltene Zuschläge für Anzahl der Fahr- zeugbewegungen Parkplatz- art KPA Impulse KI Durch- fahranteil[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2020
200626_BahnhofsarealUnterfuehrung_Umweltbericht.pdf

5,8 m. Schließlich gehört zu dem Vorhaben ein Entrée- Bereich mit Fahrradparkhaus. Dieser Bereich verbindet die künftige Parkgarage mit der neuen Bus-Umsteigeanlage Steinba- cher Straße. Räumlich und [...] Flächen mit Straßenverkehr und den Parkplätzen. Als Fläche für den ruhenden Verkehr stellen sie keinen Erholungsraum dar. Der Grünstreifen der Baumreihe trennt die Parkplätze vom Gehweg. Dieser Weg stellt die [...] Treppenanlage / Unterführung 623,5 m² 49 % Verkehrsflächen besonderer Zweckbestimmung: öffentliches Fahrradparkhaus / Entree / Platz 329,9 m² 26 % Verkehrsflächen besonderer Zweckbestimmung: Treppen- und Aufzugsanlage[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,39 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2020
06_FNP_8te_FS_Nachtrag_2.pdf

Deshalb verstößt deren Bau gegen die Naturparkverordnung und widerspricht somit dem Zweck des Naturparks. Gemäß Windenergieerlass bildet die Naturpark-Ausweisung kein Ausschlusskriterium bei der Darstellung [...] ist. Wird zur Kenntnis genommen. c.) K-Zone 1 befindet sich im Naturpark „Schwäbisch-Fränkischer- Wald“. Auf § 2 Abs. 4 der Naturparkverordnung und das geplante Änderungsverfahren wird hingewiesen. Wird zur [...] werden. Wird zur Kenntnis genommen. c.) K-Zone 2 befindet sich im Naturpark „Schwäbisch-Fränkischer- Wald“. Auf § 2 Abs. 4 der Naturparkverordnung und das geplante Änderungsverfahren wird hingewiesen. K-Zone[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 724,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.10.2022
https://www.schwaebischhall.de/de/rathaus-service/impressum-service/suche