Drucken
Bilder ausblenden
Suche
Startseite | Rathaus & Service | Impressum & Service | Suche

Suche auf www.schwaebischhall.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Schwäbisch Hall den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 388 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 388.
A5_Umweltbericht_neu.pdf

ung abgearbeitet. WasserWasserhaushaltsgesetz, Wassergesetz und Bundes-Naturschutzgesetz Wesentliche fachgesetzliche Vorgaben sind das Wasserhaushaltsgesetz (WHG), das Wassergesetz (WG) sowie das Bun [...] nicht zu erwarten. WSG Wasserschutzgebiet Im Untersuchungsgebiet befinden sich keine ausgewiesenen Wasserschutzge- biete. HWGK Hochwassergefahrenkarten Die Hochwassergefahrenkarten der LUBW zeigen für den [...] und Ableitung des Regen- wassers aus dem Gebiet wird die mittlere Grundwasserneubil- dungsrate des Offenlandbereichs reduziert. Dies kann zu Ver- änderungen des Wasserhaushaltes und somit der Standortbe-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.10.2022
221128_A5-Planungsrechtliche-Festsetzungen-Bplan-An-der-Breiteich-Satzungsbeschluss.pdf

UMGANG MIT WASSERGEFÄHRDENDEN STOFFEN (§ 34 Abs. 2 Wasserhaushaltsgesetz) Gegen eine Verunreinigung des Grundwassers bzw. nachteilige Veränderung seiner Eigenschaften durch wassergefährdende Stoffe – auch [...] Maßnahmen, die das Grundwasser berühren könnten, bedürfen ei- ner wasserrechtlichen Genehmigung. Wird bei Bauarbeiten Grund- wasser erschlossen, ist dies gemäß § 37 WG der Unteren Wasserbe- hörde unverzüglich [...] RETENTION UND ABLEITUNG VON NIEDERSCHLAGSWASSER Die Niederschlagsentwässerung geschieht über den Mischwasser- kanal im Schafbrunnenweg. Die Weiterverwendung von Regenwasser als Brauchwasser oder die Rückführung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 141,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.11.2022
Oe_re_V_Gruppenklaerwerk_Biberstal.pdf

spflichtige Abwasser den Abwasseranlagen nach Absatz 3 im Rahmen ihrer Einleitungsrechte (§ 5) zu- zuführen. (2) Rosengarten errichtet, betreibt, unterhält und erneuert die Abwasseranlagen für das Ein [...] verwiesen. § 4 Niederschlagswasser, Fremdwasser (1) Die Gemeinden sind – unbeschadet anderer Vorgaben - verpflichtet, gesetzliche oder behördliche Anordnungen zur Rückhaltung von Niederschlagswasser und zur [...] Abwässern (1) In die Abwasseranlagen darf kein Abwasser eingeleitet werden, das durch gesetz- liche oder behördliche Anordnung oder nach der Auflistung in §§ 6 bis 8 der Ab- wassermustersatzung des Gemeindetags[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 60,07 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.08.2019
Satzung_ueber_die_Entsorgung_von_Kleinklaeranlagen.pdf

Beseitigung des Schlamms und Abwassers aus Kleinkläranlagen und des gesammelten Abwassers aus geschlossenen Gruben als öffentliche Einrichtung. (2) Die Abwasserbeseitigung nach Abs. 1 umfasst die Abfuhr [...] Sinne von § 46 WG i.V.m. § 56 Wasserhaushaltsgesetz (WHG). Zu den dezentralen öffentlichen Abwasseranlagen gehören alle Einrichtungen für die Abfuhr und die Behandlung von Abwasser aus geschlossenen Gruben [...] überwiegend Interesses an der eigenen Beseitigung des Abwassers nicht zugemutet werden kann und die wasser- wirtschaftliche Unbedenklichkeit von der Wasserbehörde bestätigt wird. (4) Eine Befreiung zur Benutzung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 65,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.08.2019
210623_A6_Starkregenrisikomanagement_Bahnhofsareal.pdf

betrifft nicht nur abfließendes Niederschlagswasser von bebauten oder befestigten Flächen (§ 54 Abs. 1 Wasserhaushaltsgesetz (WHG)). Sogenanntes wild abfließendes Wasser über anderweitige Flächen aus N [...] sicherzustellen. 4.2.1 Wasserableitende Maßnahmen Aufgrund der Topographie ist es nicht zu vermeiden, dass sich im Baugebiet Bahn- hofsareal Wasser sammelt. Um diese Wassermengen von dort zügig abzuführen [...] Rahmen der Ergebnispräsentation dar- gestellt. Wasserableitung M4 Eine weitere Maßnahme zur Wasserableitung ist die Nutzung eines bestehenden Ab- wasserkanals unter dem Baugebiet. Ein ausreichend groß di[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,95 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.06.2021
Weltwerkstatt_2022__1_.pdf

Christine Dalinger 4 + Ein Wassertropfen geht auf Reisen 8 9Angebote der Weltwerkstatt Angebote der Weltwerkstatt Genug Wasser für alle ? Wir verbrauchen im Haushalt immer weniger Wasser, dennoch hat sich im [...] gesundheitlichen Problemen bedroht Wassermangel aber auch die Versorgung mit Nahrungs- mitteln und führt oft zu Konflikten um den Zugang zu Wasser. Neben dem Wasserverbrauch im Haushalt wird für die Produktion [...] ..... 7 Ein Wassertropfen geht auf Reisen .................................................. 8 Die weite Reise von Ananas und Bananen ....................................... 9 Genug Wasser für alle? .[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.08.2022
Energiebericht_2015.pdf

23 3.4 Wasser Der Gesamtverbrauch an Wasser lag im Jahr 2014 bei zirka 102.000 m³. Umgerechnet auf einen Tagesbedarf entspricht dies rund 280.000 Liter Frischwasser pro Tag. Beim Wasserverbrauch ist fe [...] Wärme, wohingegen in den Sporthallen der Wasserverbrauch höher liegt. Auffallend ist auch, dass in den kulturell genutzten Gebäuden ein sehr geringer Wasserverbrauch vorhanden ist, während die sonstigen Gebäude [...] aucher ................................................................................... 9 3.4 WASSER ................................................................................................[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 931,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.03.2024
269_20_A4_Oertliche_Bauvorschriften_BPl_0318_01_07_Mittelhoehe_Aenderung_Krone_Areal.pdf

ZUM SAMMELN VON NIEDERSCHLAGSWASSER ZUR ENTLASTUNG VON ÖFFENTLI- CHEN ABWASSERANLAGEN (§ 74 Abs. 3 Nr. 2 LBO) a) Niederschlagswasser auf privaten Flächen Anfallendes Niederschlagswasser der Dach- und Hofflächen [...] voneinander abzuführen. Schmutzwasserleitungen sind an das öffentliche Kanalsystem anzu- schließen. Wird in einen Mischwasserkanal eingeleitet, dürfen die Schmutz- und Regenwasserkanäle erst an der Grundst [...] gung des Niederschlagwassers ist nachzuweisen. Es wird empfohlen, Einzelheiten der Entwässerungsplanung, wie z. B. Bemessungsregen, einzuleitende Wassermenge, Gestaltung Re- genwasserklärung bzw. –pufferung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 148,61 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.09.2021
Vereinbarung_Burgbretzingen_Anschluss_Abwasser.pdf

verpflichtet sich, die anfallenden Schmutzwasser aus dem o.g. Einzugsgebiet in ihr Abwassernetz bei Schacht 47/39 nach den Bestimmungen der jeweils geltenden Abwassersatzung der Stadt Schwäbisch Hall aufzunehmen [...] Schwäbisch Hall (Wolf-Hirth-Weg) an die Abwasserbeseitigungsanlage der Stadt Schwäbisch Hall folgende öffentliche-rechtliche-Vereinbarung geschlossen: § 1 Abwasseranlage Für das Einzugsgebiet Burgbretzinge [...] der nach der Abwassersatzung geltenden Beitragssätze der Stadt Schwäbisch Hall zur Zahlung fällig. Ebenso werden die Kanal- und Klärgebühren auf der Grundlage der nach der Abwassersatzung geltenden Ge[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 33,87 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.01.2020
A5_Anhang_1_zu_Anlage_4_neu.PDF

n nörd‐ und südlich angrenzenden Bachab‐ schnitten bekannt. HochwassergefahrenkarteAbb.4: Hochwassergefahrenkarte (Online‐Abfrage LUBW 2018) Dunkelblau: HQ10 Hellblaulau: HQ100 Haller Grundstücks‐ un [...] gebaut und reichen dabei mit der Spitze in das Gewässer hinein. Durch den festen Einbau sitzen die Stämme hochwasserfest in der Böschung. Mit den Buhnen lässt sich die Hauptströmung beeinflussen und s [...] dlicher Höhe und Ausrichtung an stärkeren Bäumen be‐ festigt. Weiter sollen zwei spezielle Nistkästen für die Wasseramsel im Bereich der beiden Brü‐ ckenbauwerke (Starkholzbacherstraße, am Staig) ange[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 634,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.10.2022
https://www.schwaebischhall.de/de/rathaus-service/impressum-service/suche