Drucken
Bilder ausblenden
Suche
Startseite | Rathaus & Service | Impressum & Service | Suche

Suche auf www.schwaebischhall.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Schwäbisch Hall den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "ordnungsamt".
Es wurden 11 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 11.
Zugang zum Fachbereich Bürgerdienste und Ordnung wieder ohne Termin möglich

Der Fachbereich Bürgerdienste und Ordnung mit dem Ausländeramt, dem Ordnungsamt, dem Bürgeramt und dem Standesamt kann ab Montag, 4. Juli, wieder ohne vorherige Terminreservierung aufgesucht werden. Um[mehr]

Zuletzt geändert: 16.05.2024
Vorgaben zur Hundehaltung: Hundesteuerbescheide versandt

Wochen verstärkt die Hundesteuermarken der Vierbeiner überprüfen. Gerrit Rozek, Abteilungsleiter im Ordnungsamt Schwäbisch Hall, weist darauf hin, dass das Halten bestimmter Hunde erlaubnispflichtig ist: „Wer[mehr]

Zuletzt geändert: 16.05.2024
Obdachlosensatzung.pdf

ist. 3. Die Zuteilung von Obdachlosenwohnungen erfolgt durch Verfügung der Ortspoli- zeibehörde (Ordnungsamt) der Stadt Schwäbisch Hall. § 2 Nutzungsverhältnis 1. Das Nutzungsverhältnis ist öffentlich rechtlich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 131,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.08.2019
Informationen für Rückkehrende aus Risikogebieten

Testergebnis vorliegt, ist das zuständige Ordnungsamt zu informieren und das Testergebnis auf Verlangen vorzulegen. Die Information des jeweils zuständigen Ordnungsamts sollte telefonisch oder per E-Mail erfolgen [...] Rückkehrende aus Risikogebieten laut Verordnung dazu verpflichtet, sich bei dem für sie zuständigen Ordnungsamt in den Stadt- oder Gemeindeverwaltungen zu melden, sofern sie keine sogenannte „Aussteigekarte“ [...] Behörde über Folgendes informieren: Rückkehrende aus Risikogebieten müssen das für sie zuständige Ordnungsamt darüber informieren, dass sie aus einem Risikogebiet eingereist sind. Beim Auftreten von Symptomen[mehr]

Zuletzt geändert: 16.05.2024
Häusliche Gewalt - Platzverweis, Wohnungsverweis, Rückkehrverbot und Annäherungsverbot erwirken

Gewalt im häuslichen Bereich ist keine Privatsache. Dadurch werden Straftatbestände erfüllt. So können zum Beispiel die folgenden Delikte vorliegen: Körperverletzung Nötigung Bedrohung Nachstellung (S[mehr]

Zuletzt geändert: 27.05.2024
Gesamtuebersicht_Stadtarchiv_SHA_Stand_2006.pdf

Struktur und Gliederung: Hinweis: Der Bestand ist für die Benutzung gesperrt. Sozialamt, Ordnungsamt 37 Ordnungsamt 29 Bestand: 37 Laufzeit: 1864-1996 Umfang: 1298 Nrr. und Meldekarteien, 98 Meter Erschließung: [...] Bände und Akten: Einzelne Ämter 43 Geschäftsstelle des Gemeinderats 43 Personalamt 43 Sozialamt, Ordnungsamt 44 Bauämter 45 Finanzämter 47 Stadtwerke 48 Kulturämter 48 Freilichtspiele 49 Handakten 50 2. Teilorte [...] Ortsgeschichten die Gemeindearchive von Weckrieden (48) und Bibersfeld (52). Mit den Akten des Ordnungsamts (37, samt dem Friedensgericht (57)) wurde wichtiges Quellenmaterial zur Geschichte des Nationalsozia-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 391,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.07.2019
Deportation_1941.pdf

in das Konzentrationslager Riga-Jungfernhof haben sich bei den Unterlagen des Schwäbisch Haller Ordnungsamts erhalten. Sie zeigen zum einen, wie man die Fiktion einer „Umsiedlung“ aufrecht zu erhalten versuchte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 833,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.07.2019
Bestände

Karl-Kurz-Straße 44. Ergänzt werden diese durch die Unterlagen einzelner städtischer Ämter wie des Ordnungsamts (Bestand 37), u.a. mit wichtigen Akten zur Geschichte des Nationalsozialismus. Zum Stadtarchiv[mehr]

Zuletzt geändert: 17.05.2024
240425_OeB-Hundesteuersatzung_s1.pdf

eines Hundes ergibt sich u.a. aus den Erkenntnissen und Feststellungen der Ortspolizeibehörde (Ordnungsamt). (3) Der Fachbereich Finanzen, Abteilung Abgabenwesen, erhält von der Ortspolizeibehörde, die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 156,61 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.04.2024
2024_Hundesteuersatzung.pdf

eines Hundes ergibt sich u.a. aus den Erkenntnissen und Feststellungen der Ortspolizeibehörde (Ordnungsamt). (3) Der Fachbereich Finanzen, Abteilung Abgabenwesen, erhält von der Ortspolizeibehörde, die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 78,47 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.05.2024
https://www.schwaebischhall.de/de/rathaus-service/impressum-service/suche