Herzlich Willkommen bei der Tourist Information Schwäbisch Hall
Unsere Tourist Information steht Ihnen mit umfassenden Informationen und Serviceleistungen rund um Schwäbisch Hall zur Verfügung. In unserer Tourist Information "i-punkt" direkt unterhalb des historischen Marktplatzes finden Sie alles rund um einen gelungenen Aufenthalt in Schwäbisch Hall. Was muss man in Schwäbisch Hall unbedingt gesehen haben? Wo gibt es die schönsten Plätze? Unser Team steht Ihnen gerne mit individuellen Tipps und Anregungen zur Seite.
Neu! Hall – das Magazin und das neue Unterkunftsverzeichnis "Gast geben"
Für Neuzugezogene, Alteingesessene, Hallerinnen, Haller und alle unsere Gäste gibt es ab sofort ein kostenfreies Magazin mit den wichtigsten Infos rund um Schwäbisch Hall.
Sie finden darin auf einen Blick Kulturangebote, Veranstaltungshighlights, zahlreiche Ausflugs-, Kulinarik- und Freizeittipps. Außerdem laden kleine und große Geschichten ein, hinter die Kulissen zu blicken, zum Beispiel in den Fundus der Freilichtspiele oder das Atelier von Kerstin Körner.
Im neuen Unterkunftsverzeichnis "Gast geben" finden Sie alle Informationen rund ums Übernachten.
Schauen Sie doch mal rein!
Blick ins Magazin und ins Unterkunftsverzeichnis (online) oder ins gedruckte Exemplar in der Tourist Information, im Atelier Kerstin Körner (Marktstraße 2), am Neuen Globe, in Krimmers Backstub' (Untermünkheim) und in vielen Haller Hotels und Unterkünften.
Unsere Serviceleistungen und Angebote für Sie:
Buchung von Urlaubs- und Gruppenangeboten
Wir laden Sie ein, einige Tage in unserer schönen Stadt zu verbringen und haben tolle Urlaubsarrangements für Sie ausgearbeitet. Sie sind eine Gruppe? Hier haben wir unsere Angebote für Sie. Sie reisen alleine zu zweit oder mit der Familie? Hier haben wir das Richtige für Sie.
Telefonnummer: 0791 751-212
Faxnummer: 0791 751-397
E-Mail schreiben
Informationen und Beratung rund um Schwäbisch Hall
Sie benötigen Auskünfte, Prospekte, Stadtinformationen, Aufenthalts- und Ausflugsvorschläge? Wir beraten Sie gerne.
Prospekte können Sie im Download Bereich herunterladen, online bestellen oder auch telefonisch oder per Mail anfordern.
Telefonnummer: 0791 751-600
Faxnummer: 0791 751-397
E-Mail schreiben
Kartenvorverkauf I Veranstaltungsstickets I Eintrittskarten
Bei uns erhalten Sie im Kartenvorverkauf Eintrittskarten für die Freilichtspiele, für Stadtfeste und für Musik-, Theater und sonstige Veranstaltungen. Gerne können Sie sich Ihre Karten auch über unseren Webshop kaufen oder Sie nehmen mit uns direkt Kontakt auf.
Telefonnummer: 0791 751-600
Faxnummer: 0791 751-397
E-Mail schreiben
Picknickkorb mieten
Ob zusammen mit Freunden, der Familie oder dem Partner – Gemeinsamzeit beim Picknicken. Und was gibt es schöneres, als das Picknick auch noch ohne große Vorbereitung genießen zu können? Kommen Sie vorbei und holen Sie sich Ihren Picknickkorb bei uns in der Tourist Information ab. Ihr Essen und Ihre Getränke suchen Sie sich anschließend ganz bequem und frisch in der Markthalle aus. Wir wünschen viel Spaß und Guten Appetit! Hier gibt es den Flyer dazu.
Doch wo kann schön gepicknickt werden? Schwäbisch Hall bietet zahlreiche Plätze. Wir haben die Schönsten für Sie aufgelistet:
Grasbödele & Unterwöhrd
Die Grünfläche, auch Grasbödele genannt, wird vom Kocher umringt und liegt unterhalb des Neuen Globe Theaters beim Unterwöhrd. Von hier hat man einen tollen Blick auf die Fachwerkhäuser der Altstadt.
Ackeranlagen
Der Stadtpark „Die Ackeranlagen“ befindet sich zwischen dem Unterwöhrd, am Rande der Altstadt, und Steinbach. Der Park besitzt viele alte Bäume und etliche tolle Plätze auf dem Rasen.
Kloster Großcomburg
Das Kloster Großcomburg befindet sich auf einer Anhöhe in Steinbach, oberhalb des Kochertals. Die Comburg bietet besondere Ausblicke über unser Tal und ist bei Barock-Fans sehr beliebt. Das Gebiet eignet sich perfekt für einen schönen Spaziergang.
Einkorn
Der Einkorn liegt etwa 5 km von der Innenstadt entfernt, oberhalb von Hessental. Auf dem Haller Hausberg befinden sich nicht nur weite Grünflächen, sondern auch die Ruine der barocken Wallfahrtskirche und ein Aussichtsturm.
Siedehütte
Die Siedehütte ist eine kleine nachgebaute Holzhütte, die die Sieder zum Schausieden benutzen. Davor lädt eine kleinere Grünfläche gemütlich zum Picknicken ein, von wo man einen tollen Blick auf den Kocher und den Unterwöhrd hat. Hinweis! Am 26. Juni, 17. Juli und am 11. September 2022 kann der Platz vor der Siedehütte aufgrund des Schausiedens nicht benutzt werden.
Stadtführungen
Wir bieten Ihnen Führungen durch die historische Altstadt sowie verschiedene thematische Stadtführungen an. Sowohl für Gruppen als wie auch für Einzelreisende. Gerne können Sie sich vorab auf unserer Homepage über die Angebot informieren oder Sie nehmen direkt mit uns Kontakt auf.
Telefonnummer: 0791 751-386
Faxnummer: 0791 751-397
E-Mail schreiben
Touri Info Shop
In unserem Shop (Hafenmarkt 3) erhalten Sie touristisches Informationsmaterial, Karten, Bücher, DVDs, Souvenirs und vieles mehr.
Webshop
In unserem Webshop erhalten Sie Veranstaltungskarten, Karten für die Freilichtspiele, Geschenkgutscheine und Freilichtspiele-Gutscheine.
Wimmelbuch von Schwäbisch Hall
Das Schwäbisch Hall Wimmelbuch
Wer kennt Sie nicht? Die Wimmelbücher, in denen es so viel zu entdecken gibt…? Eine perfekte Geschenkidee mit der Sie Ihren Freunden und Verwandten zeigen können, was es hier so alles zu entdecken gibt! Dank der insgesamt neun Doppelseiten mit den schönsten Orten in Schwäbisch Hall sorgen Sie damit garantiert für leuchtende Augen!
Erhältlich ist das Buch in der Tourist Information, Hafenmarkt 3, für 16,90 Euro.
Zimmervermittlung
Sie brauchen eine Übernachtungsmöglichkeit? Gerne können Sie sich direkt über unsere Homepage erkundigen oder mit uns Kontakt aufnehmen.
Telefonnummer: 0791 751-600
Faxnummer: 0791 751-397
E-Mail schreiben
Kleinstadtperle Schwäbisch Hall
Schwäbisch Hall ist ein beliebtes Reiseziel für Kulturinteressierte. Hier gibt es viel Kultur auf kleiner Fläche: wechselnde Ausstellungen großer Kunstschaffender in der Kunsthalle Würth, Auftritte der Freilichtspiele auf 53 Stufen vor der Kirche St. Michael, ganzjährig hochwertige Theatervorstellungen im Neuen Globe. Im Hällisch-Fränkischen Museum lässt sich in sieben historischen Gebäuden die Stadtgeschichte erforschen und im Freilandmuseum in Wackershofen bewegt man sich inmitten vergangener Historie. Der romanische Radleuchter und der feuervergoldete Altarvorsatz im Kloster Großcomburg sind Kuns tschätze von internationalem Rang, die bei einer Führung besichtigt werden können.