Öffentliche Stadtführungen
Welche Art ist schöner Schwäbisch Hall näher kennenzulernen als bei einer Stadtführung durch die historische Altstadt? Lassen Sie sich von unseren Gästeführerinnen und Gästeführern leiten und begleiten und erfahren Sie die eine oder andere Geschichte zu Stadt und Menschen.
Tickets für die öffentlichen Stadtführungen erhalten Sie in der Tourist Information. Der Treffpunkt für die öffentlichen Stadtführungen ist vor der Tourist Information am Hafenmarkt 3, im Ausnahmefall wird in der jeweiligen Stadtführungsbeschreibung darauf hingewiesen.
Eine Voranmeldung ist erforderlich per Mail an touristik@schwaebischhall.de oder telefonisch unter 0791/751-386.
Sie sind eine Gruppe? Hier geht es zu den Gruppenführungen und hier zu unseren Gruppenangeboten.
Führungen durch die Altstadt
Altstadtführung mit Kirche St. Michael I 2.10.2023 um 14:30 Uhr
Bei dieser Führung durch die historische Altstadt spüren Sie auf Schritt und Tritt 2.500 Jahre Geschichte. Streifen Sie durch enge Gassen und erleben Sie unter anderem die Kocherinsel Unterwöhrd und den Haalplatz, den Ursprung unserer Stadt.
- Dauer: 90 min.
- Gebühr: Erwachsene 6 Euro, Jugendliche 12-16 Jahre und Studierende 3 Euro, Kinder unter 12 Jahren frei.
- Sprache: deutsch
Altstadtführung - Mai bis Oktober jeden Samstag um 14:30 Uhr
Bei dieser Führung durch die historische Altstadt spüren Sie auf Schritt und Tritt 2.500 Jahre Geschichte. Streifen Sie durch enge Gassen und erleben Sie unter anderem die Kocherinsel Unterwöhrd und den Haalplatz, den Ursprung unserer Stadt.
- Dauer: 90 min.
- Gebühr: Erwachsene 6 Euro, Jugendliche 12-16 Jahre und Studierende 3 Euro, Kinder unter 12 Jahren frei.
- Sprache: deutsch
Altstadtführung - Juli bis August jeden Sonntag um 11:00 Uhr
Bei dieser Führung durch die historische Altstadt spüren Sie auf Schritt und Tritt 2.500 Jahre Geschichte. Streifen Sie durch enge Gassen und erleben Sie unter anderem die Kocherinsel Unterwöhrd und den Haalplatz, den Ursprung unserer Stadt.
- Dauer: 90 min.
- Gebühr: Erwachsene 6 Euro, Jugendliche 12-16 Jahre und Studierende 3 Euro, Kinder unter 12 Jahren frei.
- Sprache: deutsch
Abendspaziergang - Mai bis September jeden Dienstag um 18:00 Uhr
Wir laden Sie nach getaner Arbeit zu einem Rundgang durch die historische Altstadt ein. Erleben Sie dabei Geschichte und Gegenwart der alten Salzsiederstadt und beginnen so Ihren Feierabend in gemütlicher Runde.
- Dauer: 60 min.
- Gebühr: Erwachsene 6 Euro, Jugendliche 12-16 Jahre und Studierende 3 Euro
- Sprache: deutsch
Thematische Stadtführungen
Kulinarische Stadtführung - 08.10. (ausgebucht) und am 15.10.23 (ausgebucht) um 11 Uhr
Eine kulinarische Stadtführung durch Schwäbisch Hall
Nach dem Essen soll man ruh'n oder tausend Schritte tun"
Bei dieser Kombination aus Stadtführung und kulinarischen Spezialitäten werden Sie Ihren Spaß haben. Unsere fachkundigen Stadtführer/innen zeigen Ihnen interessante Sehenswürdigkeiten und unsere Gastronomie verwöhnt Sie zwischendurch mit regionaler/saisonaler Küche. Einzelne Eindrücke verweben sich so zu einem harmonischen Nebeneinander von Vergangenheit und Gegenwart.
- Dauer: ca. 4 Std.
- Gebühr: 65 Euro pro Person inkl. 3-Gänge-Menü
- Sprache: deutsch
- Treffpunkt: Marktplatz/Marktbrunnen
- Verbindliche Reservierung: erforderlich unter Telefonnummer: 0791 751-212
- Teilnehmerzahl: mind. 6 Personen
Termine:
- Sonntag 08.10.2023 um 11 Uhr (ausgebucht)
- Sonntag 15.10.2023 um 11 Uhr (ausgebucht)
Die kulinarische Stadführung ist auch als Gutschein erhältlich. Bestellung unter 0791 751-212 oder unter touristik@schwaebischhall.de
Mit einem Sieder durch die Stadt - 15.10. jeweils um 11 Uhr
Sie werden von einem Salzsieder in historischer Siederstracht zur Stadtführung begrüßt. Neben der Stadtgeschichte geht er in lustiger Weise auf die Tradition der Haller Salzsieder ein. Höhepunkt ist ein Besuch in dem ansonsten nicht öffentlich zugänglichen Haalamt, mit Einblick in die Genealogiebücher der Siederserbleihen, einem einmaligen weltweiten Rechtsdenkmal.
- Dauer: 90 Min.
- Gebühr: Erwachsene 7 Euro, Jugendliche 12-16 Jahre und Studierende 4 Euro, Kinder unter 12 Jahren frei.
- zzgl. 1 Euro Eintritt pro Person in das Haalamt
- Sprache: deutsch
Nachtwächterrundgang - Oktober bis März 1. Samstag im Monat um 19:15 Uhr + 30.11.23
"Hört Ihr Leut von überall, der Nachtwächter lädt Euch ein nach Hall. Er zeigt Euch diese Stadt bei Nacht und wie ein Wächter früher hat gewacht." Lauschen Sie den Erzählungen des Nachtwächters, denn er kennt die spannendsten Geschichten und geheimsten Winkel der Altstadt. Er beschützt vor Dieben, Feuer und feindlichen Raubrittern. Mit Laterne und Hellebarde führt der Nachtwächter sicher durch das mittelalterliche Schwäbisch Hall.
- Dauer: 90 min.
- Gebühr: Erwachsene 7 Euro, Jugendliche 12-16 Jahre und Studierende 4 Euro, Kinder unter 12 Jahren frei
- Sprache: deutsch
- Anmeldung: ist erforderlich unter 0791 751-386
- Treffpunkt: Tourist Info, Hafenmarkt 3
„ALLES RENNET, RETTET, FLÜCHTET"
Führung an die Orte und Schauplätze der Stadtbrände und dramatischer Brandereignisse in Schwäbisch Hall, eingebettet in Informationen zur Entstehungsgeschichte des modernen Löschwesens. Gerd und Uli, beides „echte Feuerwehrler“ führen durch die Gassen, zeigen interessante Orte des Brandgeschehens und geben so manche „Geschichte und Anekdote“ weiter. Hier gibt es aus der Geschichte der Reichsstadt Schwäbisch Hall und der 175-jährigen Geschichte ihrer Freiwilligen Feuerwehr so einiges zu erzählen.
- Dauer: 45 bis 60 Minuten
- Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen
- Maximale Teilnehmerzahl 20 Personen/ Individuelle Gruppenangebote jederzeit möglich
- Gebühr: Erwachsene 6 Euro, Jugendliche 12-16 Jahre, Studenten 3 Euro, Kinder unter 12 frei
- Sprachen: deutsch/ schwäbischhallerisch/ hohenlohisch
- Treffpunkt: Marktplatz
Anmeldung und Informationen
stadtbrand@t-online.de oder unter 0172-7221878
Die Führungen können auch gerne mit einer Führung im „Haller Feuerwehrmuseum“ ergänzt werden. Individuelle Abstimmungen unter den angegebenen Kontaktdaten.
Die Führungen sind grundsätzlich auch außerhalb der genannten Termine möglich.
Sonstige Führungen
Stadtrundgang - Die Stadt auf eigene Faust erkunden
Gerne können Sie die Stadt auch auf eigene Faust mit dem Stadtrundgang erkunden. Den Flyer erhalten Sie in der Tourist Information oder hier zum Download.
Digitaler Stadtrundgang

Sie möchten Schwäbisch Hall lieber unabhängig und ohne Papier kennenlernen und Ihren Stadtrundgang nach Ihren individuellen Wünschen gestalten? Dann ist die monamu-App genau das Richtige für Sie. Einfach kostenlose App auf das Handy laden, den Stadtrundgang auswählen und starten. Die App ist kostenfrei im Google Play Store oder im Apple-Store erhätlich. In der App finden Sie zudem einen Rundgang durch das Hällisch-Fränkische Museum.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß und eine schöne Zeit bei uns hier in Schwäbisch Hall.
GPS-Schnitzeljagd „Katharina, die Hexe“ - täglich auf eigene Faust

Herzlich Willkommen bei der GPS Schnitzeljagd durch Schwäbisch Hall.
Sie haben ein Smartphone? Dann haben Sie die Möglichkeit, in die aufregende Geschichte der Hexe Katharina einzutauchen und dabei die schönsten Ecken unserer Stadt kennen zu lernen
Wie funktioniert es?
In der Altstadt von Schwäbisch Hall sind an acht verschiedenen Stationen Hinweise versteckt. Diese finden Sie über die GPS-Koordinaten, die Sie in Ihr Smartphone eingeben. Bei jedem gefundenen Versteck finden Sie den Hinweis auf das folgende. Ihre Schnitzeljagd beginnt auf dem Marktplatz, am Gebäude neben dem Marktbrunnen, Am Markt 9. Hier finden Sie die ersten Koordinaten um zur 2. Station zu gelangen.
Eingabebeispiele:
Apple: N49 6 46 E9 44 14E
Android: N49 6 46 E9 44 14
Die gesamte Tour dauert ungefähr 1,5 Stunden und ist sowohl für Familien als auch für Einzelpersonen geeignet. Die Druckversion der Geschichte steht Ihnen sowohl kostenlos in der Tourist Information, Hafenmarkt 3, als auch hier online zur Verfügung.
Tipp:
Das Logo der GPS-Schnitzeljagd befindet sich auf allen Hinweisen. Nicht immer ist die GPS-Funktion ganz genau. Eine Abweichung von ca. 10 m ist zu beachten. Deshalb halte die Augen nach Verstecken offen.
Wir wünschen viel Spaẞ beim Suchen, Entdecken und Staunen!
Weitere öffentlichen Führungen in Schwäbisch Hall
Bitte buchen Sie diese Führungen direkt über die jeweiligen Veranstalter: