Ideen für die Corona-Zeit: Motivation, Beschäftigung, Kontakte
Jugendsozialarbeit an Schulen
Jugendsozialarbeiterinnen und Jugendsozialarbeiter an Schulen, auch Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter genannt, sind Fachkräfte mit einem abgeschlossenen Studium der Sozialpädagogik/Sozialarbeit. Sie arbeiten direkt an den Schulen und bieten dort verschiedene Unterstützungs- und Förderangebote an, um jungen Menschen bei der Bewältigung individueller, sozialer und schulischer Probleme zu helfen. Das Hilfsangebot findet in enger Kooperation mit den ansässigen Lehrkräften, Schulleiterinnen und Schulleitern, außerschulischen Fachstellen sowie den Eltern statt. Die gesetzliche Grundlage ist im Kinder- und Jugendhilfegesetz (SGB VIII) verankert.
Handlungsansätze der Schulsozialarbeit in Schwäbisch Hall
Prävention
Sozialpädagogische Präventionsprojekte mit Klassen und Gruppen zu Themen wie z.B. Klassenzusammenhalt, Teambildung, Anti-Mobbing, Konfliktlösung, Gewaltprävention, Suchtprävention, Selbstwahrnehmung, Selbstwertgefühl, Freundschaft, Pubertät und Sexualität oder Umgang mit Gefühlen.
Beratung
- individuelle Beratung für Schülerinnen und Schüler in Krisensituationen
- Schule und Berufsorientierung
- Freizeit und Familie
- Vermittlung von Unterstützungsangeboten
- professionelle Beratung von Eltern und Lehrkräften
- Informationsveranstaltungen und Elternabende
Beziehungsarbeit
- Begleitung des Ganztagesbetriebs: Schülercafe, Freizeitangebote u.a. auch in der Mittagszeit, Mädchen- bzw. Jungengruppe
- Lernzeit und Unterstützung bei den Hausaufgaben
Gemeinwesenarbeit & Vernetzung
Kooperation mit Beratungsstellen, der Offenen Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Schwäbisch Hall, der Mobilen Jugendarbeit, den Flexiblen Hilfen, dem Jugendamt und anderen.
Systemorientierte Arbeit
- Beteiligung bei der inneren Schulentwicklung: "Schule als Lebensraum"
- Weiterentwicklung des pädagogischen Profils und des Sozialcurriculums der Schule
Es erfolgt eine bedarfsgerechte Anpassung - je nach Schulart - der Themen und Schwerpunkte des jeweiligen Angebots.
Alle persönlichen Informationen werden von Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeitern vertraulich behandelt.
Schulsozialarbeit - an welcher Schule?
Im Downloadbereich finden Sie eine Übersicht der Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter unter Angabe der Schule, Name, Telefonnummer und E-Mail-Adresse sowie die aktuellen Informationsflyer nach Schulart.