Standesamt
Beurkundung und Ausstellung von Geburts-, Eheschließungs- und Sterbeurkunden. Beurkundung verschiedener Namenserklärungen, Vaterschaftsanerkennungen und Kirchenaustritte. Führung der Personenstandsregister und Durchführung von Eheschließungen. Aufgaben als Ortspolizeibehörde: Bestattungen von Amts wegen, Nachlasssicherung, Genehmigung/ Prüfung zur Einäscherung, Ausnahmegenehmigungen zur privaten Urnenüberführung, Ausstellung von Leichenpässen
Anschrift
Öffnungszeiten
Übergeordnete Organisationseinheit
Zuständige Ansprechpartner

Leistungen
- Adoption eines deutschen Kindes - Beurkundung von Amts wegen
- Ausstellung eines Leichenpasses beantragen
- Ehefähigkeitszeugnis - Ausstellung beantragen
- Ehenamen bestimmen
- Eheschließung bei deutscher Staatsangehörigkeit anmelden
- Eheschließung bei geschiedenen oder verwitweten Verlobten anmelden
- Eheschließung bei sorgeberechtigten Partnern anmelden
- Eheschließung im Ausland - Eintragung in das deutsche Eheregister beantragen
- Eheschließung mit einer oder einem ausländischen Staatsangehörigen anmelden
- Eheurkunde - Ausstellung beantragen
- Feuerbestattung beantragen
- Geburt im Ausland - Aufnahme in das deutsche Geburtenregister beantragen
- Geburt in öffentlicher oder privater Klinik oder Einrichtung dem Standesamt melden
- Geburtsurkunde beantragen
- Hausgeburt dem Standesamt melden
- Kirchenzugehörigkeit und Kirchensteuer - Kirchenaustritt erklären
- Namen des Kindes nach der Geburt dem Standesamt melden
- Namen nach der Scheidung ändern
- Namensänderung nach dem Namensänderungsgesetz beantragen
- Sterbefall im Ausland - Aufnahme in das deutsche Sterberegister beantragen
- Sterbeurkunde beantragen
- Todesfall anzeigen
- Unterschriften - Amtlich beglaubigen lassen
- Vaterschaftsanerkennung erklären und beurkunden lassen