Ehrenamtliches Engagement
Sie möchten sich engagieren
- in den Bereichen Bildung, Integration, Kultur, Soziales, Sport und Umwelt.
- Und dabei Projekte unterstützen, andere Menschen kennen lernen, neue Erfahrungen machen.
Wir unterstützen
- Aktive Menschen jeden Alters, die Lust und Zeit für ein Ehrenamt haben, um die Aufgabe zu finden, die Ihnen Freude macht, die Ihren Interessen und Ihren zeitlichen Vorstellungen entspricht.
- Organisationen und Vereinen bei der Suche nach ehrenamtlich Engagierten.
Online-Fortbildungen
Die Deutsche Stiftung für Ehrenamt und Engagement bietet Online-Seminare für die Vereinsarbeit an.
Weitere kostenfreien Seminare finden Sie hier.
1. Übergänge im Vorstand gut organisieren
2. Wissensmanagement im Verein
3. Prozesse und Methoden im Wissensmanagement
4. Tools und Software für effektives Wissensmanagement
Hier können Sie sich ehrenamtlich engagieren
Acker e. V.
Gemüseanbau findest du interessant? Kinder magst du sowieso? Dann unterstütze uns als AckerCoach! „Mehr Wertschätzung für Natur und Lebensmittel!“ – dafür setzt sich Acker e. V. ein. In den vielfach ausgezeichneten Bildungsprogrammen GemüseAckerdemie und AckerRacker bauen Schul- und Kita-Kinder gemeinsam mit ihren Lehrer*innen und Erzieher*innen ihr eigenes Gemüse an. Als AckerCoach unterstützt du mehrere Schulen und Kindergärten in deiner Region und begleitest sie dabei immer selbstständiger Gemüse anzubauen. Wenn du bereits erste Erfahrungen im Gemüseanbau gesammelt hast, ist das klasse. Da du von uns Schulungen und Bildungsmaterialien erhältst, musst du kein Gemüse-Profi sein - kannst es aber werden! Wir unterstützen dich bei gärtnerischen und didaktischen Herausforderungen.
Gemüseanbau, als AckerCoach Wissen weitergeben
AWO - Ortsverein Schwäbisch Hall
Die AWO Schwäbisch Hall hat das Ziel allen Menschen die bestmögliche Begleitung in bestimmten Lebenslagen zu bieten und damit einen wertvollen Beitrag zu mehr sozialer Gerechtigkeit und einem stärkerem gesellschaftlichen Miteinander zu leisten. Dabei werden Menschen mit Unterstützungsbedarf, in den unterschiedlichsten Lebenslagen, bei der Entwicklung ihrer Potentiale und Teilhabechancen gestärkt. Die Angebote der AWO Schwäbisch Hall richten sich sowohl an Familien, Kinder- und Jugendliche, Senioren und Menschen mit Inklusions- und Integrationsbedarf. Wir freuen uns sehr über Freiwillige die uns bei unserer Arbeit unterstützen.
Bewährungs- und Gerichtshilfe Baden-Württemberg, Einrichtung Heilbronn - Außenstelle Schwäbisch Hall
Wir suchen für den gesamten Landkreis Schwäbisch Hall sowie den angrenzenden Landkreis Hohenlohe (und auch Teile des Main-Tauber-Kreises) immer wieder Ehrenamtliche für die Betreuung und Begleitung von straffälligen Menschen, die im Rahmen eines Bewährungsverfahrens der Bewährungshilfe unterstellt sind. Ehrenamtliche Bewährungshilfe unterstützt Menschen in besonders schwierigen Lebenslagen bei der Lösungsfindung. Gleichzeitig achten ehrenamtliche Bewährungshelfer*innen auf die Erfüllung von Auflagen und Weisungen des Gerichts, dokumentieren dies und berichten in festgelegten Abständen an das Gericht über den Verlauf der Bewährung.
Zur WebseiteDeutscher Alpenverein/ Sektion Heilbronn des DAV e.V.
Gemeinsam stark. Voller Herzblut! Wir wollen gemeinsam mehr Spaß haben, mehr bewegen und mit voller Kraft und grenzenloser Hingabe hoch hinaus und Gipfel erklimmen. Wir wollen mehr Abenteuer erleben, mit Leidenschaft, Teamgeist und geballter Stärke unseren Mitgliedern ein facettenreiches und abwechslungsreiches Angebot bieten – und genau dafür brauchen wir dich! Wir lieben die Berge, vertrauen auf Tradition und Werte, leben den Erfolg unserer Geschichte und fänden es atemberaubend, wenn du unsere Leidenschaften teilst, dir die Berge und das Vereinsleben genauso am Herzen liegen wie uns, du gerne unter Gleichgesinnten bist und große Freude daran hast, deiner Leidenschaft von Herzen nachzukommen und für ein unbezahlbares Erleben und Miteinander deine Expertise und Fähigkeiten aktiv einbringen und bei der vielseitigen Gestaltung unseres bunten Vereinslebens, motviert und nachhaltig mitwirken willst. Dein Herz schlägt für unsere Sektion und du hast Interesse Erfahrungen auszutauschen und dich ehrenamtlich mit Herzblut zu engagieren? Dann tu was du liebst, folge deiner Leidenschaft und unterstütze uns!
Zur WebseiteAlternative E-Mail Adresse: ai.schwengels(@)gmx.de
Deutscher Kinderschutzbund e.V. - OV Schwäbisch Hall
Der Kinderschutzbund Schwäbisch Hall ist ein gemeinnütziger Verein, der sich für die Rechte der Kinder und Jugendliche einsetzt. Wir beraten Kinder, Jugendliche und ihre Eltern. Informationen über uns erfahren Sie, wenn Sie hier klicken: https://kinderschutzbund-sha.de
Zur WebseiteDiakoneo, Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall gGmbH
Unter diesem Link finden Sie die Ehrenamtsangebote. Gerne können sich die Menschen, die Interesse an einer solchen Arbeit haben, im Sekretariat der Seelsorge melden. In allen aufgelisteten Bereichen sind uns Ehrenamtliche sehr willkommen.
Zur WebseiteEvang. Ferientagheim der Gesamtkirchengemeinde SHA
Ferientagheim der Ev. Gesamtkirchengemeinde Schwäbisch Hall. Seit vielen Jahren bietet das Ferientagheim Kindern von 6-12 Jahren ein abwechslungsreiches und buntes Ferienprogramm in den Sommerferien. Für die Betreuung und Programmgestaltung suchen wir engagierte Mitarbeitende. Wenn Sie kreativ und offen sind und ein Herz für Kinder haben, sind Sie bei uns richtig.
Zur WebseiteFörderverein der Gemeinschaftschule Schenkensee e.V.
1. Jugendbegleiter*in im Ganztagesbetrieb, Betreuung von Schülerinnen und Schülern ab ca. 12.00 Uhr im Schülerhaus. 2. Unterstützung zur Sprachförderung in der Sprachförderklasseund/oder Sprachfördergruppe 3. Als Leitung einer AG(Arbeitsgemeinschaft) am Mittwoch zwischen 13.50 Uhr und 15.15 Uhr für die Klassenstufen 5 - 7. 4. Als aktive Person im Vorstand des Fördervereins unserer Schule. Wir haben dazu auch eine kurze Beschreibung auf unserer Homepage.
Zur WebseiteFreundeskreis Asyl
Wir suchen immer Menschen, die einzelne Geflüchtete z.B. zum Arzt oder zu Behörden begleiten, die Unterstützung beim Spracherwerb anbieten oder Nachhilfe für Schüler geben. Außerdem können technisch Begabte sich in der Fahrradwerkstatt einbringen, andere, eher modisch Interessierte, in der Kleiderkammer.
Zur WebseiteGrundschule Kreuzäcker
Suchen dringend Ehrenamtliche für Hausaufgabenbetreuung von Grundschülern Mittwoch und Donnerstag 14.00 bis 15.00 Uhr, 1 Stunde, bitte melden bei Andrea Lung, Tel. 0179 40 85 966
- 1
- 2